Bekomme mein Philips TV nicht aufgeweckt :-( wol:// funktioniert nicht bitte um Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Siggo
    Dumb Home'r
    • 19.10.2017
    • 20

    #1

    Bekomme mein Philips TV nicht aufgeweckt :-( wol:// funktioniert nicht bitte um Hilfe

    Hallo Freunde,
    versuche mich gerade an der Mediensteuerung. Im Prinzip klappt alles bis auf Wake on Lan. Habe es wie in der Doku beschrieben gemacht, allerdings kommt connect error.
    Wenn ich den Wak on Lan von der Fritzbox aus schicke geht es halt nur nicht von der Lox Oberfläche. Was mache ich falsch.
    grüße
    Siggo
    Zuletzt geändert von Siggo; 24.01.2018, 19:37.
  • Siggo
    Dumb Home'r
    • 19.10.2017
    • 20

    #2
    bin etwas weitergekommen.
    Wenn ich mit Wireshark den Verkehr überwache, bekomme ich kein Paket mit WOL zu sehen. Wenn ich den Wake on Befehl von der Fritzbox sende, sehe ich das. Das kann ja nur bedeuten ich habe irgend wo in der Lox Config einen Fehler?
    Grüße
    Siggo
    Zuletzt geändert von Siggo; 24.01.2018, 20:54.

    Kommentar

    • dizzy85
      MS Profi
      • 08.12.2015
      • 695

      #3
      Philips TV,s schalten auch im Standby ihre Netzwerk-Schnittstelle ab. Heißt "Ausgeschaltet" oder im "Standby" wirst du Ihn mit wake on lan nicht wecken können

      Kommentar

    • Siggo
      Dumb Home'r
      • 19.10.2017
      • 20

      #4
      Hallo,
      das kann ich leider nicht bestätigen. Man kann Sie aufwecken. Wenn ich den Wake on Befehl von der Fritzbox sende und danach ein Digit befehl dann erwacht er
      Allerdings muss ich eben den befehl zuerst von der Fritzbox losschicken dann kann ich es über die Mediensteuerung einschalten

      Kommentar

      • dizzy85
        MS Profi
        • 08.12.2015
        • 695

        #5
        Ok... dann ist es wohl ein Philips neuerer Generation mit Android Betriebssystem?

        Kommentar

        • Robert L.
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 922

          #6
          https://www.loxone.com/dede/kb/virtu...und-ausgaenge/
          hier ist die MAC Adresse mit Kleinbuchstaben, ..
          vielleicht hilfts..
          oder irgendwo Leerzeichen reinkopiert?


          wireshark am PC, ?? schon mal die MAC adresse vom PC verwendet, nur zum testen ob es loxone verschickt?

          Kommentar

          • Siggo
            Dumb Home'r
            • 19.10.2017
            • 20

            #7
            serialnumber_encrypted "E5QwI1sphs+EEGY5oV+WstCIGJdyr9oL+/KRwP2gQ9k=\n"
            nettvversion "5.0.0"
            name "55PFS8209/12"
            model_encrypted "Am56zL1rk5JbRYUchvttnbvmygEaVsUE18jbiMIdK84=\ n"
            menulanguage "German"
            softwareversion_encrypted "DtAeaLbkgoqXNnWpLRJXtsiYkD+ZJlqmS4dFqLiN53E=\ n"
            deviceid_encrypted "YT76PGJqOc6ltfSazOCZLlw/I3mhJfgXpK1dhe19o10=\n"
            country "Germany"
            das Baujahr konnte ich leider nicht ermitteln ich habe ihn vor ca. 2 Jahren gekauft.


            Wen ich das Paket an den Laptop schicke geht es nun verstehe ich gar nichts mehr.
            ich habe die MAC Adresse kopiert ein Schreibfehler würde ich ausschließen

            Kommentar

            • Siggo
              Dumb Home'r
              • 19.10.2017
              • 20

              #8
              wenn ich mit WakeMeOn Lan ein Wake on schicke kommt das an? aber meine Ip am Tv lautet anders!
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • Robert L.
                Robert L. kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                > meine Ip am Tv lautet anders!

                für wol braucht/gibt es keine IP Adresse (die bekommt der TV im "Extremfall" ja erst nachdem er aufgeweckt wurde..)
            • Siggo
              Dumb Home'r
              • 19.10.2017
              • 20

              #9
              Ok macht Sinn.
              dann kann es ja nur noch an der Mac Adresse liegen oder? Kann man die Mac Adresse ändern oder ist sie fest vergeben?

              Kommentar


              • Robert L.
                Robert L. kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                vom TV: ist Fix , kannst nicht ändern
                er hat aber vermutlich 2 (eine für LAN eine für WLAN) jenachdem was du verwendest

                um sicher zu gehen: PING auf TV von deinm PC aus
                und dann mit ARP -a
                nachschauen..
            • Siggo
              Dumb Home'r
              • 19.10.2017
              • 20

              #10
              Du hast recht es gibt eine Lan und eine Wlan Mac Adresse
              ich benutz die Lan Mac Adresse.
              Das Anpingen funktioniert wenn der Fernseher eingeschaltet ist. Wenn er auf Standby ist kommt Zeitüberschreitung
              Zuletzt geändert von Siggo; 25.01.2018, 16:03.

              Kommentar

              • Siggo
                Dumb Home'r
                • 19.10.2017
                • 20

                #11
                Hallo
                bin etwas weitergekommen.
                Ich bekomme nun das WOL Packet mit Winshark abgefangen. Nur stimmt die Mac Adresse nicht mit dessen überein was ich bei Loxone hinterlegt habe. Habt Ihr eventuell eine Idee woher dies kommen kann?
                Grüße
                Siggo

                Kommentar

                • hodojazi
                  Extension Master
                  • 03.10.2016
                  • 102

                  #12
                  hast du nun mal die MAC klein geschrieben? Bei mir war es das. die EInstellungen in Loxone habe ich wie in deinen Screenshots im ersten Post.

                  Kommentar

                  • Siggo
                    Dumb Home'r
                    • 19.10.2017
                    • 20

                    #13
                    Ja ist nun kleingeschrieben aber es macht wohl nichts wenn es Groß geschrieben wird packet geht trotzdem raus. Dein Tipp mit dem anpingen war gut hierdurch bin ich ein ganzes Stück weiter gekommen 👌🏿👍

                    Kommentar

                    • Siggo
                      Dumb Home'r
                      • 19.10.2017
                      • 20

                      #14
                      Es scheint so als ob die Mac Adresse nicht eindeutig ist. Wenn ich den Wlan von meinem Laptop anmache dann nimmt er diese und versucht diesen aufzuwecken. Wenn ich es ausschalte nimmt er eine den ich in meinem Netzwerk nicht zuordnen kann

                      Kommentar

                      • hodojazi
                        Extension Master
                        • 03.10.2016
                        • 102

                        #15
                        Normalerweise kannst ud im Menü des TVs ja irgendwo die MAC des richtigen interfaces ablesen? Ansonsten würde ich dir empfehlen die IP vom Kabel Interface zu suchen, einmal pingen, dann in der windows CMD arp -a ausführen und die Mac ablesen.

                        Kommentar

                        Lädt...