Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Bekomme mein Philips TV nicht aufgeweckt :-( wol:// funktioniert nicht bitte um Hilfe
Bekomme mein Philips TV nicht aufgeweckt :-( wol:// funktioniert nicht bitte um Hilfe
Hallo Freunde,
versuche mich gerade an der Mediensteuerung. Im Prinzip klappt alles bis auf Wake on Lan. Habe es wie in der Doku beschrieben gemacht, allerdings kommt connect error.
Wenn ich den Wak on Lan von der Fritzbox aus schicke geht es halt nur nicht von der Lox Oberfläche. Was mache ich falsch.
grüße
Siggo
bin etwas weitergekommen.
Wenn ich mit Wireshark den Verkehr überwache, bekomme ich kein Paket mit WOL zu sehen. Wenn ich den Wake on Befehl von der Fritzbox sende, sehe ich das. Das kann ja nur bedeuten ich habe irgend wo in der Lox Config einen Fehler?
Grüße
Siggo
Philips TV,s schalten auch im Standby ihre Netzwerk-Schnittstelle ab. Heißt "Ausgeschaltet" oder im "Standby" wirst du Ihn mit wake on lan nicht wecken können
Hallo Leute... Erstmal ein ganz großes Lob an alle die sich hier so intensiv mit der ganzen Geschichte aus einander setzen und immer ihre hilfe anbieten! Ich
Hallo,
das kann ich leider nicht bestätigen. Man kann Sie aufwecken. Wenn ich den Wake on Befehl von der Fritzbox sende und danach ein Digit befehl dann erwacht er
Allerdings muss ich eben den befehl zuerst von der Fritzbox losschicken dann kann ich es über die Mediensteuerung einschalten
das Baujahr konnte ich leider nicht ermitteln ich habe ihn vor ca. 2 Jahren gekauft.
Wen ich das Paket an den Laptop schicke geht es nun verstehe ich gar nichts mehr.
ich habe die MAC Adresse kopiert ein Schreibfehler würde ich ausschließen
Du hast recht es gibt eine Lan und eine Wlan Mac Adresse
ich benutz die Lan Mac Adresse.
Das Anpingen funktioniert wenn der Fernseher eingeschaltet ist. Wenn er auf Standby ist kommt Zeitüberschreitung
Hallo
bin etwas weitergekommen.
Ich bekomme nun das WOL Packet mit Winshark abgefangen. Nur stimmt die Mac Adresse nicht mit dessen überein was ich bei Loxone hinterlegt habe. Habt Ihr eventuell eine Idee woher dies kommen kann?
Grüße
Siggo
Ja ist nun kleingeschrieben aber es macht wohl nichts wenn es Groß geschrieben wird packet geht trotzdem raus. Dein Tipp mit dem anpingen war gut hierdurch bin ich ein ganzes Stück weiter gekommen 👌🏿👍
Es scheint so als ob die Mac Adresse nicht eindeutig ist. Wenn ich den Wlan von meinem Laptop anmache dann nimmt er diese und versucht diesen aufzuwecken. Wenn ich es ausschalte nimmt er eine den ich in meinem Netzwerk nicht zuordnen kann
Normalerweise kannst ud im Menü des TVs ja irgendwo die MAC des richtigen interfaces ablesen? Ansonsten würde ich dir empfehlen die IP vom Kabel Interface zu suchen, einmal pingen, dann in der windows CMD arp -a ausführen und die Mac ablesen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar