Lichtsteuerung V1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Lichtsteuerung V1

    Hallo Zusammen

    ich nutze in meiner Automatisierung die Lichtsteuerung V1, da ich über die 8 Taster im Wohnzimmer jedes Licht einzeln schalten möchte und V2 nur 4 Taster unterstützt. Das funktioniert auch sehr gut. Auch die Szenen laufen super. Das einzige Problem ist, dass wenn ich z.B. in der Küche das Licht anhabe und dann aufgrund des Sonnenuntergangs die Szene Grundbeleuchtung startet, das Licht in der Küche ausgeht, da es kein Teil der Szene ist.
    Gibt es eine Möglichkeit das die Szene Grundbeleuchtung bereits eingeschaltete Lichter nicht ausschalten?

    Viele Grüße
    Daniel
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4456

    #2
    Langzeitklick mit dem gleichem Taster auf die jeweilige zusätzliche Scene die den Ausgang beinhaltet?

    Taste 1kurz I1 Grundlicht
    Taste 1lang Scene 1 Grundlicht und Küchenlampe, Taste 1kurz Grundlicht per I1 aus

    Taste 2kurz I2 Spot
    Taste 2lang Scene 2 Spot und Küchenlampe, Taste 2kurz Spot per I2 aus
    Zuletzt geändert von AlexAn; 28.01.2018, 16:22.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Danke für die schnelle Antwort. Leider verstehe ich Sie nicht ganz. Wenn die Szene Grundbeleuchtung startet und bereits irgendwelche Lichter eingeschaltet sind, sollen diese eingeschaltet bleiben. Die anderen Szenen können dann normal arbeiten und Lichter die nicht enthalten sind ausschalten.
      Über die Taster an der Wand sollen weiterhin einzelne Lampen ein und ausgeschaltet werden.

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4456

        #4
        ist eine Frage von der Szenenzusammenstellung
        Merker kenn ich nicht wo du andere Ausgänge berücksichtigen kannst.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Langzeitklick.JPG Ansichten: 1 Größe: 20,0 KB ID: 140488
        Grüße Alex

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Laut Loxone geht es über V2 mit dem dazumischen. Allerdings hat die V2 nur 4 Eingänge.

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11250

            #6
            Mach (zusätzlich) einen Produktwunsch bei Loxone auf, dass die V2 wieder 8 Eingänge anbieten soll.
            Die V2 ist hochkomplex implementiert, da wird es auf die vier zusätzlichen Eingänge nicht ankommen.
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Ja das habe ich direkt angefragt. Antwort war das ich die Eingänge T5/1 etc als Taster nutzen kann.

              Kommentar

              • Robert L.
                MS Profi
                • 26.08.2015
                • 922

                #8
                Du musst mit Szenen arbeiten, und dem Loxone Tasten Standard verwenden (bei V1 ist das ein T5 Taster pro Raum)

                also Szenen Anlegen:
                Grundbeleuchtung
                Viel Licht
                Schummriges Licht
                Party

                weitere Szenen

                Essen
                Kochen
                Abwaschen
                Lesen
                Fernsehen (Nachrichten)
                Fernsehen (KinoFilm Blau*)
                Fernsehen (KinoFilm Braun*)
                Balkon
                Garten
                Hausaufgaben mit Kindern
                Putzen


                dann brauchst, wie gesagt, nicht mit der total bösen Schalterbarterie bedienen sondern mit einem Taster alle Szenen durchschalten




                *Blau/Braun: siehe aktuellen Blog Eintrag

                Kommentar

                • Gast

                  #9
                  Mir ist schon klar wie die Szenen und der Standard funktioniert. Der Standard ist aber nicht immer die beste Lösung. Es gibt unterschiedliche Anwendungsbereiche und Präferenzen. In meinem Fall ist der Standard die falsche Lösung. Hier soll eine Szene einfach starten und bei Bedarf einzelne Lichter ein oder ausgeschaltet werden. Wir möchten nicht erst durch mehrere Szenen per Tastendruck durchschalten. Und ja man kann auch die App aufrufen und dort die entsprechende Szene wählen. Aber auch das ist nicht gewünscht. In diesem Raum soll Die Technik ein wenig versteckt sein.
                  Hier schießt Loxone meiner Ansicht nach manchmal übers Ziel. Klar ist ein Standard gut und sinnvoll, aber das Stichwort ist Individualisierung und der Standard sollte einem nicht aufgezwungen werden.

                  Kommentar

                  • Robert L.
                    MS Profi
                    • 26.08.2015
                    • 922

                    #10
                    ja, SARKASMUS, schon mal gehört?

                    Kommentar

                    • Gast

                      #11
                      Klar! Wusste nicht das es so gemeint war! Ohne Gestik und Sprache kann man es nicht immer direkt im Text erkennen.

                      Kommentar

                      Lädt...