Letzten Batteriewechsel mit Symbol anzeigen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CBeck
    Extension Master
    • 02.03.2016
    • 124

    #1

    Letzten Batteriewechsel mit Symbol anzeigen

    Hallo, habe da mal was gebastelt und wollte mal wissen was ihr von meiner Methode haltet.

    Würde gerne bei meinen Rauchmeldern einen Hinweiß nach 2 Jahren sehen in der Visu, dass die Batterie mehr als 2 Jahre verbaut ist. Alles was unter 2 Jahre ist, wäre ok. Alles was drüber ist möchte ich so als Warndreieck sehen. Dazu möchte ich immer das Datum sehen, wann ich den Akku eingebaut habe. Hierzu würde ich einen Taster in einer Unterkategorie einbauen die nur für mich sichtbar wäre. Durch betätigen des Tasters würde ich angeben, dass ich den Akku gewechelt habe..

    Würde der Analogwertspeicher nach jedem Neustart des Miniservers wieder auf 0 springen? Habe es noch nicht getestet bzw. eigespielt. Vermute es aber schon. Hätte dann jemand eine Idee?

    Wohnhaus Baujahr 2017:

    Loxone:
    1x Miniserver; 1x 1-Wire Extension; 1x Tree Extrension; 1 x Air Base Extension; 2x Extension; 4x Relay Extension, Touch Tree, Stellantrieb Tree, Rauchmelder Air, iButton 1-Wire,

    Zusatzkoponenten:
    1x Loxberry, 2x Hue Bridge, 2x Musiccast WX-030, 1x Musiccast WX-010, 1x MusicCast IX-80, 1x MusicCast RX-V483
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3301

    #2
    Du hast gefragt was wir davon halten

    Die Rauchmelder machen "pieps" wenn die Batterie leer ist. Jedes Welchseln zuvor bringt keinen Mehrwert. Und nur die Info "Batterie 2 Jahre drin" bringt niemanden etwas.
    Die Teile melden sich quasi persönlich bei dir.
    Manche Batterien halten 10 Jahre, andere 2. Hängt doch auch davon ab, welche es sind, wie war der Zustand beim Wechseln, Temperatur, hatte der Melder mal angeschlagen und somit Energie verbraucht, ...


    Und den Analogspeicher kannst ja remanent setzen.
    Jedoch wage ich zu bezweifeln ob bei einem z.B. firmwareupdate die remanenz immer so tut wie sie soll.

    Kommentar


    • CBeck
      CBeck kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Doch genau mir bringt es was. So weiß ich für mich, die Batterie hielt so und so lange. Ist zwar pille palle aber es soll leute geben die genau auf sowas wert legen ;-)

      Dass die Melder sich bei mir melden ist mir auch klar. Müssen sie auch, da sie autark arbeiten. Loxone gibt selber die Batterien mit einer Lebenszeit von etwa 4 Jahren an (ist mir schon klar, dass es darauf ankommt wie oft sie ggf. auslösen usw.) So habe ich nachher mal einen Vergleich zu anderen Batterien ;-)
      Zuletzt geändert von CBeck; 07.02.2018, 19:38.
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3301

    #3
    Man muss nicht alles verstehen, egal.

    Du möchtest also in Wirklichkeit nur wissen, wie lange die Batterie gehalten hat?
    Ist ja nichts Verwerfliches, würde ich auch wissen wollen.

    Wie wäre es mit einem wasserfesten Stift und schreibst einfach auf die Batterie "gewechselt am 7.2.2018"?
    Ich denke du schaffst es beim nächsten Wechsel festzustellen, wie lange die Batterie gehalten hat

    Kommentar


    • CBeck
      CBeck kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Warum nicht etwas programieren wenn man es kann ;-) Aber guter einwand :-P
Lädt...