Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Fenstergriff Air fährt das Loxone Smart Home die Heizung im Raum runter.
Fenstergriff Air fährt das Loxone Smart Home die Heizung im Raum runter.
Guten Abend, hatte vorhin schon einen Post, den ich aber vermutlich falsch platziert habe. Deshalb hier nochmal meine Frage.
wie geht das: Intelligent Heizkosten sparen
Registriert der Fenstergriff Air ein offenes Fenster, fährt das Loxone Smart Home die Heizung im jeweiligen Raum auf Wunsch runter. So heizen Sie Ihr Geld nie wieder aus dem Fenster.
Bin für jeden Hinweis sehr dankbar.
Euch allen einen schönen Abend.
PS: Hat das was mit dem Zentralbaustein zu tun? Ich weiß es nicht -
Du musst den Fensterkontakt mit der Intelligenten Raumregelung über den Eingang Iw verbinden, dann geht die Raumregelung quasi automatisch auf die Temperatur von Haus im Tiefschlaf
Gruß
neonnt
MS, 2 Extensions, Tree-Extension, 1-Wire Extension, Enocean Extension, S0 Zähler, Home Assistant, DS1400 + Netatmo Wetterstation, HomePods, Hue Bridge v2, VU+ Solo2 und noch einige RPi + Arduino
Na Ja, diese "intelligente Funktion" bringt doch nichts. Bei einer FBH wirkt sich eine Abschaltung der Beheizung sehr zeitverzögert aus. Bis man etwas bemerkt, ist das Fenster schon lange wieder geschlossen. Bei Heizkörperregelungen macht das vielleicht noch Sinn, wobei auch hier bei den heutigen Temperaturniveaus, wenn überhaupt nur ein geringe Energieersparnis erfolgt. Besser ist eine Meldung, dass ein fenster länger als ein Zeitraum X geöffnet ist.
Gruß Michael
Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys, OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox, Testserver: 2xMS-GEN1
Zunächst mal Danke für die Beiträge. neonnt, die Sache mit den „Kontakten“ habe ich im Griff. Meine Frage zielte aber auf den Fenstergriff Air, hier finde ich keine Lösung. Welche Anschlüsse müssen auf IW. Gekippt gibt es einzeln, aber nicht geöffnet. Die Positionen 1-2-3 erkennt IW nicht.
@M. Sommer, die intelligente Lösung mit ihren Nachteilen ist mir auch aufgefallen und stört mich. Allerdings würde ich trotzdem gerne den Heizkörper bei offen und gekippt ausschalten, da unterschiedliche Öffnungszeiten benötigt werden. Die zusätzliche Erinnerung nach Zeit X habe ich auch schon vorgesehen.
Laut Loxone soll die intelligente Lösung möglich sein, ich finde aber nirgends wie das gehen soll.
Hallo,
Wenn ich die IBN-Doku richtig verstehe, hast Du doch einen analogen Eingang in der Air-Base, der die Zustände 0/1/2/3 ausgibt. Jetzt braucht man doch nur einen "Größer-Vergleicherbaustein" der den IW-Eingang aktiviert. Alternativ kann man ja auch den Statusbaustein einsetzen.
Gruß Michael
Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys, OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox, Testserver: 2xMS-GEN1
Es ist Sonntag und ich bedanke mich für die tollen Beiträge. Welchen ich wähle muß ich noch entscheiden, aber so sollte es gehen. I‘m happy :-) Danke Euch allen dafür.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar