Kategorie und Raum werden automatisch vergeben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roadi
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 561

    #1

    Kategorie und Raum werden automatisch vergeben

    Hallo Leute

    Ich steh vor einem mittelschweren Problem

    Als ich mit meiner Programmierung anfing war es so das die Digitalen Ausgänge erst Kategorien und Räume erhielten wenn ich diese auf die Seite gezogen habe. Vorher stand dort einfach nicht verwenden. Seit geraumer Zeit vergibt er aber diese schon im vorhinein. Bis jetzt war das kein Problem, da ich fast fertig bin mit meiner.

    Jetzt hab ich aber für einen Freund von mir ein neues Projekt gestartet.

    Und jetzt hab ich den gleichen Sc***. Beim Miniserver steht überall nicht verwenden, füge ich aber eine Extension hinzu wird automatisch Vorzimmer EG und Fenster hinzugefügt. Das ganze wäre ja nicht so schlimm wenn ers wenigstens übernehmen würde wenn ichs auf die Seite ziehe. Aber auch da bleibt es. Jetzt müsste ich alle manuell ändern. Ziemlich fad das ganze.

    Habt ihr eine Idee dazu? Füge ich ein Programm direkt auf die Seite funktionierts. Aber mit den einzelnen Anschlüssen leider nicht

    mfg. Christoph
    Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
    Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
    Synology: DS414, 4x4TB WD red,
    Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
    Fritzbox: 7490
    Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #2
    Hallo Christoph
    Kannst du etwas mehr Informationen geben:
    Config Version?
    Hast du für deinen Freund ein neues Projekt angelegt oder die Daten hineinkopiert?

    Ein Tipp vorweg. Du kannst im Baum und auf den Seiten auch mehrfach selektieren

    Nachtrag:
    Und diese Einträge nimmt er von der Seiteneinstellung in welcher du dich gerade befindest!
    Wenn du einer Seite, einen Raum und/oder eine Kategorie zuordnest, übernimmt er beim Einfügen diese Einstellungen.
    Zuletzt geändert von romildo; 05.12.2015, 17:09.
    LG Romildo

    Kommentar


    • romildo
      romildo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Siehe Nachtrag
      Sollte es daran liegen, brauche ich natürlich keine weiteren Informationen.
      Zuletzt geändert von romildo; 05.12.2015, 17:06.

    • romildo
      romildo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich denke es liegt eher daran, dass du die Standardeinstellung z.B. für Eingänge geändert hast. Siehe #3
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #3
    Eine weitere Möglichkeit sehe ich darin, dass du "Parameter als Standard für diesen Objekttyp speichern" gewählt hast.
    Dann müsstest du auf einem betroffenes Objekt durch klicken der rechten Maustaste und Auswahl "Auslieferungsstandard für diesen Objekttyp wiederherstellen" wieder rückgängig machen.
    LG Romildo

    Kommentar

    • roadi
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 561

      #4
      Hallo und schon mal vielen Dank das du mir hilfst.

      Ich habe ein neues Projekt erstellt. Und nichts eingefügt von meinem Programm wo der Fehler auch auftritt

      Es passiert auch anscheinend nur auf meinem Laptop. Ich füge mal einen Screenshot ein. Aber ich glaube ich werde mal schnell die LoxConfig löschen und neu installieren.

      Das mit dem alle selektieren würde zwar notfalls funktionieren. Ist aber nicht nach meinem Geschmack :-))

      Loxone Config 7.1.10.1


      Weil du sagtest er übernimmt das von der Seite in der ich grad arbeite. Das ist ja das lustige dran. Füge ich einen Programmbaustein ein funktionierts. Füge ich aber so einen verseuchten Ein oder Ausgang hinzu bleiben Kategorie und Raum vergeben.
      Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
      Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
      Synology: DS414, 4x4TB WD red,
      Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
      Fritzbox: 7490
      Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

      Kommentar

      • roadi
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 561

        #5
        Neuinstallation ergab auch keinen Erfolg. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob der Laptop alles löschte. Weil er wusste sofort wieder die IP von meinem Miniserver. Früher war das nach einer Neuinstallation glaub ich nicht so
        Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
        Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
        Synology: DS414, 4x4TB WD red,
        Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
        Fritzbox: 7490
        Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

        Kommentar

        • roadi
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 561

          #6
          Nachtrag. Jetzt funktionierts

          Ich denke es liegt eher daran, dass du die Standardeinstellung z.B. für Eingänge geändert hast. Siehe #3
          Das wars. Komisch das er das bei allen Ausgängen und Eingängen hatte. Auch bei den Analogen. Mit denen hab ich noch gar nichts gemacht :-/

          Vielen Vielen Dank. Das war echt nervig :-))
          Zuletzt geändert von roadi; 05.12.2015, 22:04.
          Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
          Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
          Synology: DS414, 4x4TB WD red,
          Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
          Fritzbox: 7490
          Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

          Kommentar

          • roadi
            MS Profi
            • 26.08.2015
            • 561

            #7
            Zu früh gefreut. Es funktioniert jetzt alles bis auf Onlinestatus(Extension) und Temperatur der Extension. Tipp?? Dort geht nämlich der Button mit der Standardeinstellung nicht
            Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
            Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
            Synology: DS414, 4x4TB WD red,
            Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
            Fritzbox: 7490
            Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5169

              #8
              Keine Ahnung was das jetz sein könnte, vielleicht stellst du mal die Config hier ins Forum.
              LG Romildo

              Kommentar

              • roadi
                MS Profi
                • 26.08.2015
                • 561

                #9
                Ja das ist ja das Problem. Überall anders funktionierts 😕 ich bin ja schon froh das es wenigstens mit den Aus und Eingängen funktioniert. Die paar was überbleiben kann ich ja manuell umstellen.

                Vielen Dank auf jeden Fall. Du hast mir sehr geholfen 👌🏽


                Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
                Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
                Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
                Synology: DS414, 4x4TB WD red,
                Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
                Fritzbox: 7490
                Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

                Kommentar

                • romildo
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 5169

                  #10
                  Bitte gerne.
                  Konnte das jetzt bei mir auch reproduzieren, wobei bei mir nur die Kategorie von Onlinestatus und CPU-Temperatur nicht zurückgesetzt wird.
                  Aus meiner Sicht ist dies ein Bug, welcher aber in der nächsten Version behoben sein sollte.
                  LG Romildo

                  Kommentar

                  • svethi
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 6346

                    #11
                    Hallo roadi,

                    Ich habe das hier schon die ganze Zeit verfolgt, doch da romildo das ganz gut gemacht hat, habe ich mich heraus gehalten. Das Loxone nicht fehlerfrei ist, wissen wir hier alle, doch irgendwo werden diese Sachen gespeichert. Demzufolge kann man es auch mit Bug in der Software meistens wieder zurück stellen. Ich würde ja gerne mal nachsehen wo das steht, doch leider bin ich zur Zeit verhindert. Wenn ich mal wieder zu Hause bin, kann ich das aber gerne mal herausfinden.
                    Oder einer der das liest und es weiß sagt es einfach ;-)

                    Gruß Sven
                    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                    Kommentar


                    • romildo
                      romildo kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Hallo Sven,
                      Wäre schon interessant zu wissen wo diese Informationen hinterlegt werden.
                      Die Default-Einstellung des Eingangs wird in die Registry eingetragen.

                      Ich vermute, dass beim Anlegen eines neuen Dokuments, oben erwähnter Kategorie-Eintrag direkt aus der LoxoneConfig.exe kommt.
                      Ich zumindest habe nirgends eine diesbezügliche Einstellung gefunden, weder in den Loxone-Ordnern noch in der Registry.

                      Wäre also schön, wenn du uns die Information dann irgendwann noch liefern könntest.
                  • roadi
                    MS Profi
                    • 26.08.2015
                    • 561

                    #12
                    Hallo svethi Ja wenn du mal Zeit hast. So tragisch is es momentan nicht. Es nervt halt nur etwas wenn man nicht dran denkt oder das ganze jedesmal umstellen muss wenn man was neues bastelt.

                    Hab jetzt eh weniger Zeit da wir nächste Woche in unser smart home einziehen. Nur danach kommt halt das ganze Finetuning, da wärs halt schön wenns funktioniert.

                    romildo bist du von Loxone selber weil du solches Insiderwissen hast? Dachte bis jetzt nur Florian treibt sich hier herum
                    Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
                    Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
                    Synology: DS414, 4x4TB WD red,
                    Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
                    Fritzbox: 7490
                    Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

                    Kommentar


                    • romildo
                      romildo kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Nein, ich bin nicht von Loxone. Habe die Loxone-Schulungen besucht und beschäftige mich schon seit 2011 damit.
                      Da es in der Beta funktioniert, gehe ich davon aus, dass das bei der nächsten Version behoben ist.

                    • roadi
                      roadi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Alles klar :-) na dann hoff ich mal das funktioniert :-) Ich zähl auf euch beta tester :-)))

                    • romildo
                      romildo kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Diesbezüglich muss ich dich entäuschen, bin mitlerweilen kein Betatester mehr.
                  Lädt...