Probleme beim verbinden mit ioBroker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Probleme beim verbinden mit ioBroker

    Hallo zusammen,

    ich versuche gerade den ioBroker mit Loxone zu verbinden. Ich habe ioBroker auf meinem Raspberry installiert und eingerichtet. Nachdem ich einen Benutzer in der Loxone Config erstellt und mit Rechten versehen habe, habe ich den entsprechenden Adapter im ioBroker gestartet. Username, IP Adresse und Port sind mMn korrekt eingegeben.
    Ich bekomme allerdings keine Verbindung. In der Übersicht der laufenden Instanzen sollte vorne ja bei aktiver Instanz das Symbol grün werden. Bei mir wird er gelb. Der Tooltip verrät mir folgendes:

    Verbunden mit Host: wahr
    Lebenszeichen: wahr
    Verbunden mit Loxone : falsch

    Im Log steht folgendes:
    loxone.0 2018-02-25 15:58:52.770 info starting. Version 0.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.loxone, node: v4.2.1
    host.raspberrypi 2018-02-25 15:58:51.064 info instance system.adapter.loxone.0 started with pid 2055
    host.raspberrypi 2018-02-25 15:58:51.041 info object change system.adapter.loxone.0
    host.raspberrypi 2018-02-25 15:58:50.028 info instance system.adapter.loxone.0 terminated with code 0 (OK)
    loxone.0 2018-02-25 15:58:49.998 info terminating
    host.raspberrypi 2018-02-25 15:58:49.983 info stopInstance system.adapter.loxone.0 killing pid 1625
    host.raspberrypi 2018-02-25 15:58:49.982 info stopInstance system.adapter.loxone.0
    host.raspberrypi 2018-02-25 15:58:49.981 info object change system.adapter.loxone.0
    Danach steht im Log ungefähr im Sekundentakt "connection closed".

    Mir ist auch noch folgendes aufgefallen:
    Wenn ich im ioBroker in der Konfiguration der Instanz lediglich die IP Adresse des Miniservers eingebe, bekomme ich gar keine Verbindung. Gebe ich sie im Format"http://IP-Adresse" ein, bekomme ich obiges Phänomen.

    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

    Gruß
    Midde
  • Gast

    #2
    Kleines Update:

    Wie oben geschrieben, bekomme ich ja gar keine Verbindung, wenn ich nur die IP Adresse ohne "http://" eingebe. Ich habe gerade im Log gesehen, dass dann aber im Hintergrund einiges passiert:
    host.raspberrypi 2018-02-25 16:22:44.718 info Restart adapter system.adapter.loxone.0 because enabled
    host.raspberrypi 2018-02-25 16:22:44.717 error instance system.adapter.loxone.0 terminated with code 0 (OK)
    loxone.0 2018-02-25 16:22:44.696 error at doNTCallback2 (node.js:439:9)
    loxone.0 2018-02-25 16:22:44.696 error at resume_ (_stream_readable.js:723:3)
    loxone.0 2018-02-25 16:22:44.696 error at flow (_stream_readable.js:743:26)
    loxone.0 2018-02-25 16:22:44.696 error at IncomingMessage.Readable.read (_stream_readable.js:360:10)
    loxone.0 2018-02-25 16:22:44.696 error at IncomingMessage.emit (events.js:169:7)
    loxone.0 2018-02-25 16:22:44.696 error at emitOne (events.js:77:13)
    loxone.0 2018-02-25 16:22:44.696 error at IncomingMessage. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.loxone/node_modules/node-lox-ws-api/lib/Auth/Token-Enc.js:92:18)
    loxone.0 2018-02-25 16:22:44.696 error at TokenEnc._get_public_key.http.get.TokenEnc._genera te_session_key (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.loxone/node_modules/node-lox-ws-api/lib/Auth/Token-Enc.js:112:32)
    loxone.0 2018-02-25 16:22:44.696 error at Object.publicEncrypt (crypto.js:315:12)
    loxone.0 2018-02-25 16:22:44.696 error at Error (native)
    loxone.0 2018-02-25 16:22:44.696 error Error: error:0906D064:PEM routines:PEM_read_bio:bad base64 decode
    loxone.0 2018-02-25 16:22:44.688 error uncaught exception: error:0906D064:PEM routines:PEM_read_bio:bad base64 decode
    loxone.0 2018-02-25 16:22:44.657 info Miniserver connected
    loxone.0 2018-02-25 16:22:44.538 info starting. Version 0.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.loxone, node: v4.2.1
    host.raspberrypi 2018-02-25 16:22:42.811 info instance system.adapter.loxone.0 started with pid 2377
    host.raspberrypi 2018-02-25 16:22:40.317 info instance system.adapter.loxone.0 terminated with code 0 (OK)
    Ich denke die Zeile "bad base64 decode" scheint der Übeltäter zu sein. Weiß jemand was das bedeutet?

    Kommentar

    • doc-brown
      Lox Guru
      • 13.09.2015
      • 1493

      #3
      hi,

      ich habe keine direkt antwort auf deine frage - aber bist du weitergekommen mit dem iobroker?

      habe mir vorgestern mal einen installiert und bin am rumspielen damit...

      Kommentar

      • eisenkarl
        Lox Guru
        • 28.08.2015
        • 1350

        #4
        Wenn ich das richtig sehe, nutzt du den Namen als http Verbindung, Versuchs mal mit der IP Adresse. Könnte am DNS liegen. Ports beachtet?

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Hi,

          danke für die antworten, hatte länger hier nicht mehr reingeschaut, da ich eigentlich mit keiner Resonanz mehr gerechnet habe. Daher die späte Antwort.

          Weitergekommen bin ich mit dem IOBroker leider nicht wirklich. Habe es irgendwann aufgegeben, da ich auch eine andere Möglichkeit gefunden hatte das betreffende Gerät (Wlan Steckdose) direkt anzusprechen. Hab einfach keine Verbindung bekommen.

          @eisenkarl:
          Ich habe in der Config beide Varianten ausprobiert. Einmal direkt die IP-Adresse und einmal mit vorangestelltem "http://". Oder muss ich dir IP noch irgendwo einstellen? Die Ports sind richtig eingestellt.
          In der FritzBox habe ich als DNS Namen zwar "Miniserver" eingestellt, spreche ihn aber trotzdem direkt mit der IP an. Könnte es daran liegen? Werde in die Richtung nochmal testen, wird aber noch etwas dauern, da ich im Moment etwas im Stress bin...

          Gruß
          Midde

          Kommentar

          Lädt...