ich versuche gerade den ioBroker mit Loxone zu verbinden. Ich habe ioBroker auf meinem Raspberry installiert und eingerichtet. Nachdem ich einen Benutzer in der Loxone Config erstellt und mit Rechten versehen habe, habe ich den entsprechenden Adapter im ioBroker gestartet. Username, IP Adresse und Port sind mMn korrekt eingegeben.
Ich bekomme allerdings keine Verbindung. In der Übersicht der laufenden Instanzen sollte vorne ja bei aktiver Instanz das Symbol grün werden. Bei mir wird er gelb. Der Tooltip verrät mir folgendes:
Verbunden mit Host: wahr
Lebenszeichen: wahr
Verbunden mit Loxone : falsch
Im Log steht folgendes:
| loxone.0 | 2018-02-25 15:58:52.770 | info | starting. Version 0.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.loxone, node: v4.2.1 |
| host.raspberrypi | 2018-02-25 15:58:51.064 | info | instance system.adapter.loxone.0 started with pid 2055 |
| host.raspberrypi | 2018-02-25 15:58:51.041 | info | object change system.adapter.loxone.0 |
| host.raspberrypi | 2018-02-25 15:58:50.028 | info | instance system.adapter.loxone.0 terminated with code 0 (OK) |
| loxone.0 | 2018-02-25 15:58:49.998 | info | terminating |
| host.raspberrypi | 2018-02-25 15:58:49.983 | info | stopInstance system.adapter.loxone.0 killing pid 1625 |
| host.raspberrypi | 2018-02-25 15:58:49.982 | info | stopInstance system.adapter.loxone.0 |
| host.raspberrypi | 2018-02-25 15:58:49.981 | info | object change system.adapter.loxone.0 |
Mir ist auch noch folgendes aufgefallen:
Wenn ich im ioBroker in der Konfiguration der Instanz lediglich die IP Adresse des Miniservers eingebe, bekomme ich gar keine Verbindung. Gebe ich sie im Format"http://IP-Adresse" ein, bekomme ich obiges Phänomen.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Gruß
Midde
Kommentar