Bug Zeitumstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Leo Kirch
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 831

    #16
    Den Reboot hat meiner auch gebraucht....dann gings wieder
    -

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6346

      #17
      Reboot ist immer Loxone‘s erste Wahl bei der Problembewältigung ;-)
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • chgru
        Extension Master
        • 01.09.2015
        • 111

        #18
        Hallo

        Hatte die gleichen Probleme wie im Vorjahr.
        Heute Nacht ist bei uns pünktlich um 3uhr bzw beim Sprung von 2 auf 3 der windalarm ausgelöst worden. Ich vermute dass dies durch einen bug in der Mittelwert

        lg
        Chris

        Kommentar

        • ogrimo30
          Extension Master
          • 27.03.2017
          • 187

          #19
          Bei mir das gleiche!
          Energiebaustein blieb in der Nacht einfach stehen und die Statistiken liefen bis 09:00 Uhr auch nicht richtig.

          Kommentar

          • maxw
            Lox Guru
            • 26.08.2015
            • 1388

            #20
            Also ich habe zwei Zähler, einer gesamtes Haus, einer nur WP und KWL. Beide sind durchgelaufen und haben euer Problem nicht.
            Version 10.0.9.24
            Aber wirklich korrekt ist es auch nicht, denn auch in der nicht existenten Stunde zwischen 2:00 und 3:00 wurde brav aufgezeichnet.
            Jetzt bin ich gespannt ob der Sonntag dann auch 24h hat...

            Kommentar

            • Thomas M.
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 3301

              #21
              Auch ich hatte wieder mein all-halbjährliches Problem.

              Von meiner Wetterstation zerlege ich das clientraw.txt jede 30 Sekunden via PicoC und hole mir die Daten raus.

              Zur Zeitumstellung bleibt das Programm hängen und ich habe bis zum manuell ausgelösten Rettungs-Reboot keine bzw. hängen gebliebene Wetterdaten. Ist bei mir nun keine Tragödie, da keine Sicherheitsthemen da dran hängen, aber trotzdem sehr unschön, wenn die angezeigte Außentemperatur falsch ist.
              Zuletzt geändert von Thomas M.; 01.04.2019, 09:40.

              Kommentar


              • svethi
                svethi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Naja, bis auf Loxone bekommen das ja alle anderen Systeme auch hin ;-)

              • hismastersvoice
                hismastersvoice kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Aussitzen ist auch ein Möglichkeit...

              • Thomas M.
                Thomas M. kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Meine Abneigung zur Zeitumstellung hat mit Loxone nichts zu tun

                Aber stimmt, ich habe sonst nur mit Systemen probleme, die keine Intelligenz haben.
                Normale Wanduhr, Uhr im Auto, Dampfgarer und Backrohr und die Sonnenuhr im Garten

                Vielleicht muss man einfach 2 mal im Jahr per Programm einen reboot mit http://miniserver/dev/sys/reboot auslösen.
            • miqa
              MS Profi
              • 03.06.2016
              • 782

              #22
              Zitat von svethi
              Reboot ist immer Loxone‘s erste Wahl bei der Problembewältigung ;-)
              Reboot tut gut

              Kommentar

              • Leo Kirch
                MS Profi
                • 26.08.2015
                • 831

                #23
                Ist der Reboot noch nicht im Tagesimpuls inkludiert?
                -

                Kommentar

                • Diablo_Vmax1200
                  Extension Master
                  • 03.09.2015
                  • 119

                  #24
                  Hi zusammen,
                  es war mal wieder soweit. Trotz Beteuerung vom Support, dass das Problem behoben sei, ist wieder die Überwachung angeschlagen und hat damit den Windalarm ausgelöst.
                  ich bin echt massiv enttäuscht dass die das nicht in den Griff bekommen. Auch komm ich mir verarscht vor 😤

                  Grüsse Michael

                  Kommentar

                  • svethi
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 6346

                    #25
                    Ich hatte heute um 3:00Uhr auch Meldungen von ausbleibenden Daten etc. Es ist halt so wie die schon sagten. Das Problem erledigt sich demnächst von selbst. Die sitzen das einfach aus
                    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                    Kommentar

                    • eisenkarl
                      Lox Guru
                      • 28.08.2015
                      • 1350

                      #26
                      Bei mir heute auch Probleme, Rollläden sind schon mal nicht zur bestimmten Zeit hoch gefahren.
                      Starte mal noch nicht neu, beobachte ob noch mehr im Argen ist...

                      Kommentar

                      • Michael Sommer
                        Lox Guru
                        • 25.08.2015
                        • 1976

                        #27
                        Also bei meinen drei Miniservern konnte ich kein Fehlverhalten auf Grund der Zeitumschaltung festgestellt.
                        Gruß Michael
                        Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
                        ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys,
                        OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
                        EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
                        LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
                        Testserver: 2xMS-GEN1

                        Kommentar

                        • Vogelfrei
                          MS Profi
                          • 16.05.2016
                          • 594

                          #28
                          Bei mir ebenfalls keine Probleme, Jalousien öffneten wie gewünscht.

                          Kommentar

                          • Bullit
                            MS Profi
                            • 25.10.2018
                            • 549

                            #29
                            Ebenfalls keine Probleme. Alles wie gewünscht und so wie es sein sollte. Hatte in der Zeitumstellung allgemein noch nie ein kleinstes Problem.

                            Kommentar

                            • Lightpicture
                              Lebende Foren Legende
                              • 16.11.2015
                              • 3884

                              #30
                              Alles funktioniert einwandfrei, nach der Umstellung.
                              Hatte hier noch nie Probleme.
                              FG
                              Lightpicture

                              Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                              Kommentar

                              Lädt...