Mehrere Status Texte an TTS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cdani
    Extension Master
    • 25.08.2015
    • 124

    #1

    Mehrere Status Texte an TTS

    Hallo Forum

    Ich verwende einen Zertral aus beim verlassen und der triggert mir das korrekte Licht und später wenn ich draussen bin wird alles abgestellt.
    Nun habe ich einen Wetter Status Text der ausgegeben wird sobald ich den Zentral aus triggere. Die 4 Analogen Eingänge sind alle belegt.
    Gleichzeitig überwache ich auch noch ob irgendwo ein Fenster offen ist und leite dies per TTS auch weiter sobald ich den Zentral aus triggere.
    Leider gehen aber nun die zwei verschiedenen TTS Meldungen nicht in eine Warteschleife und werden nacheinander abgearbeitet. Das heist es wird nur ein Status ausgegeben.

    Ich könnte nun einfach einen verzögerten Impuls geben auf den zweiten aber das nützt mir nichts, da der Text den ich als erstes haben will nicht immer zutrifft.
    wie habt ihr das gelöst? Kann man dies evtl. mit einer Logik abfangen? Leider hat der Status keine on und off Ausgänge.

    Vielen Dank für ein paar Tipps.

    Gruss Dani
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #2
    Hallo,
    Ich denke, da solltest Du noch mehr Informationen liefern.
    Ein Bild, damit man sieht wie das jetzt gemacht ist und eine Information wie das jetzt auf welches Textausgabe-Gerät geschickt wird, könnte da etwas Licht ins Dunkel bringen.
    Zitat von cdani
    ...Leider hat der Status keine on und off Ausgänge....
    Kannst Du das etwas genauer beschreiben? Vielleicht wird es durch das oben erwähnte Bild dann etwas klarer.
    LG Romildo

    Kommentar

    • cdani
      Extension Master
      • 25.08.2015
      • 124

      #3
      Hallo Romildo

      Also ich habe einen zentral aus taster welcher mir den Zentral Aus startet und gleichzeitig das Wetter TTS ausgiebt. Zwei Wettertexte darum um zu entscheiden ob es regnet oder nicht. Entweder der obere oder der untere wird aktiviert aber das spielt ja keine rolle. Zusätzlich triggere ich gleichzeitig die Info Fenster zentral aus ob ein Fenster geöffnet ist. Alle TTS texte leite ich auf den Merker TTS Wohnzimmer welcher an die Zone Wohnzimmer angeschlossen ist. Momentan habe ich es so gelöst das wenn Info Fenster triggert ein verzögerter impuls das wetter danach nochmals triggert, da sonst nur Info Fenster kommt wenn ein Fenster geöffnet ist. Hoffe das ist etwas verständlicher.

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5169

        #4
        Zitat von cdani
        ...Zwei Wettertexte darum um zu entscheiden ob es regnet oder nicht. Entweder der obere oder der untere wird aktiviert aber das spielt ja keine rolle....
        Ob es regnet oder nicht, kann man doch auch mit einem Statusbaustein entscheiden.
        Wie der Merker Wetter TTS mit TTS Wohnzimmer verbunden ist, konnte ich auf den Bildern nicht sehen.

        Zusätzlich triggere ich gleichzeitig die Info Fenster zentral aus ob ein Fenster geöffnet ist. Alle TTS texte leite ich auf den Merker TTS Wohnzimmer welcher an die Zone Wohnzimmer angeschlossen ist. Momentan habe ich es so gelöst das wenn Info Fenster triggert ein verzögerter impuls das wetter danach nochmals triggert, da sonst nur Info Fenster kommt wenn ein Fenster geöffnet ist. Hoffe das ist etwas verständlicher
        Da Du ja alles auf einen Merker leitest, wird da auch nur der letzte Wert ausgeführt.

        Ich würde die jeweiligen Tete nicht zusammenführen sondern getrennt mit dem TTS-Eingang der Zone verbinden.
        Beispiel:
        Entscheidung welches Wetter jetzt gerade ist, machst Du über einen Status-Baustein und hängst den Ausgangsmerker "Wetter" an TTS.
        Entscheidung welches Fenster offen ist, machst Du über einen anderen Status-Baustein und hängst den Ausgangsmerker "Fenster" parallel zum Ausgangsmerker "Wetter" an TTS.
        LG Romildo

        Kommentar


        • cdani
          cdani kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Die Zone ist aktiv, das ist nicht das Problem.
          Wie meinst Du das mit dem gleichzeitig. Meinst Du wenn sie exakt gleichzeitig anliegen sollte es funktionieren und wenn z.bsp. einer eine kurze verzögerung hat funktioniert es nicht? Beide werden gleichzeitig getriggert aber es funktioniert immer noch nicht. Es wird immer nur eine ausgegeben.

        • romildo
          romildo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Fast Gleichzeitig waren jetzt unsere Kommentare

          Nein ich frage mich, wie lange die Zeitdifferenz zwischen zwei Texten sein muss, damit beide Texte gesprochen werden.

          Sofern es sich um einen Loxone Musikserver handelt, würde ich diesbezüglich bei Loxone nachfragen, vielleicht gibt es da eine einfache Lösung.

          Ansonsten sehe ich nur noch die Möglichkeit, die Texte in einem Statusbaustein zusammenzuführen und sie dann gemeinsam auszugeben.
          Beispiel:
          Text1 geht auf AI1 eines Statusbausteins
          Text2 geht auf AI2 des Statusbausteins
          Trigger geht auf AI3 des Statusbausteins
          Wenn AI3 = 1 dann Textausgabe <v1><v2>

        • cdani
          cdani kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ok anbei die Antwort vom Loxone Support:

          Ich habe das Thema bezüglich TTS jetzt noch mit einem Entwickler besprochen.
          Es ist so, dass der Musikserver nicht darauf ausgelegt ist, zwei TTS Befehle zu bekommen.
          Er legt also den zweiten Befehl anders wie vermuten nicht in den Zwischenspeichern, sondern
          sendet den Befehl, welcher als letztes ankommt. Eine Widergabe nacheinander ist somit nicht
          möglich, da er nur einen Befehl annimmt. Somit ist die Lösung mit der Verzögerung wohl die
          einzig sinnvolle für Sie. Tut mir Leid.
      • cdani
        Extension Master
        • 25.08.2015
        • 124

        #5
        Habe es nun so gelöst wie von romildo empfohlen, verzögerter Impuls macht kein Sinn wie von Loxone empfohlen. Schade hat der Statusbaustein nicht mehr AI Eingänge dann könnte man das mit einem Baustein Lösen. Oder eben TTS würde in eine Warteschleifen gehen.

        Danke für die Hilfe

        Kommentar

        • christof89
          Lox Guru
          • 29.08.2015
          • 1374

          #6
          Gerade ist eine Mail von Loxone gekommen, du könntest ja mal dort hin schreiben, siehe meine Markierung im Anhang...
          Vielleicht wird es ja etwas wenn mehrere Personen diese Anforderung haben ;-)
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • cdani
            cdani kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            schon geschehen, aber mehr in Zusammenhang das sie den musicserver verbessern sollten für qualitativen sound analog eines Blusound um HiRes Daten senden zu können. Die Qualität ist enorm wenn ich umschalte vom Musicserver zum Blusound.
        Lädt...