Verknüpfung IRR mit Beschattung - Denkfehler?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flump
    Extension Master
    • 20.07.2016
    • 122

    #1

    Verknüpfung IRR mit Beschattung - Denkfehler?

    Hallo!

    Hab ich einen Denkfehler?

    Ich setze mir einen Merker beim IRR-Ausgang "QS".
    In meinem Fall wird die Komforttemp. von 23°C überschritten und der Wetterdienst sagt "sonne".

    Den Merker setze ich beim Beschattungs-Baustein auf "AS".
    Wenn der AS aktiv ist und der Sonnenstand so ist, dass die Sonne auf mein Fenster trifft soll aut. beschattet werden.

    Meine Überlegung:
    Die Sonne geht im Sommer schon um 5 Uhr auf und die Komforttemp. ist um diese Zeit auch schon erreicht. Der Merker und somit "AS" am Beschattungsbaustein auch schon um diese Zeit aktiv.
    Die Sonne trifft aber noch nicht auf mein Fenster, bzw. gehen die Raffstore nicht auf "beschatten" wenn diese geschlossen sind.
    Ich stehe um 7 Uhr auf und öffne erstmal zentral alle Raffstores.
    Jetzt hab ich aber die Beschattungsautomatik für den aktuellen Tag deaktiviert und müsste diese wieder mit "AR" am Beschattungsbaustein aktivieren.
    Wenn ich die Raffstore am Morgen manuell öffne bringt mir also die aut. Beschattung nichts denn ich muss sie erst wieder manuell aktivieren.

    Wie habt ihr das gelöst?

    LG, flump
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6346

    #2
    Du hast Dir die Lösung doch selbst schon gegeben.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • flump
      Extension Master
      • 20.07.2016
      • 122

      #3
      Ok, ich aktiviere jetzt zusätzlich zu einer bestimmten Uhrzeit den Automatikbetrieb.

      Seit ein paar Tagen beobachte ich aber ein unerwartetes Verhalten, und zwar fahren meine Raffstore in den Beschattungsmodus obwohl nicht alle Kriterien für eine aut. Beschattung zutreffen.
      Bei der Analyse des Problems ist mir aufgefallen dass, wenn die Komforttemp. im Baustein "Intelligente Raumregelung" erreicht wird der Eingang "AS" im Baustein "Automatikjalousie" auf EIN geht, auch wenn mein "Merker" (der erst mit Kriterien Außentemp. und Lichtsensor aktiv wird) auf AUS ist.

      Kann das jemand bestätigen bzw. mir erklären wie ich das unterbinde?

      Angehängt auch noch ein Screenshot.
      Komforttemp. ist auf 22 Grad.

      LG, flump
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von flump; 08.05.2018, 14:21.

      Kommentar

      • Elektrofuzzi
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 531

        #4
        Deine Jalousiebausteine werden über einen Zentralbaustein angesteuert, was ist dort angeschlossen? Wird dort AS oder AR gesetzt?
        Beste Grüße
        Amin Cheema

        Kommentar

        • flump
          Extension Master
          • 20.07.2016
          • 122

          #5
          Zitat von Elektrofuzzi
          Deine Jalousiebausteine werden über einen Zentralbaustein angesteuert, was ist dort angeschlossen? Wird dort AS oder AR gesetzt?
          Im Zentralbaustein wird weder AS noch AR gesetzt.
          Lediglich der Windmesser öffnet die Jalousien bei >50km/h.

          Bleibt denn AS auf ein wenn ich die Jalousie manuell bedient habe?
          Oder wie kenne ich den Unterschied zw.
          - Automatik aktiv aber durch man. Steuerung unterbrochen -> mit AR rekativieren
          und
          - Autmoatik nicht aktiv -> mit AS aktivieren?

          LG, flump
          Zuletzt geändert von flump; 08.05.2018, 18:00.

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11250

            #6
            Wieviele Merker hast du denn, die „Autbesch....“ heißen?
            Ist der eine überhaupt der gleiche wie der andere?
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • flump
              Extension Master
              • 20.07.2016
              • 122

              #7
              "Autobeschattung" hab ich nur 1x. Der geht auf EIN wenn Außentemp >24°C und Sonnenschein.
              Dann hab ich je Raum noch einen Merker "Autobeschattung >Raumname<". Der geht mit Qs (von der int. Raumregelung) + Merker "Autobeschattung" auf ein.

              Der Merker "Autobeschattung >Raumname<" aktiviert dann AS im jeweiligen Raum.

              Was ich mir nicht erklären kann ist, dass AS auch ohne den Merker auf EIN geht...

              LG

              Kommentar

              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11250

                #8
                Deswegen frag ich ja - ob der Merker links unten der gleiche wie der rechts oben ist.

                Weil, dass ein EINGANG eines Bausteins sich ändert, wenn irgendeine (interne) Logik irgendwas setzt, das habe ich bei Loxone noch nie gesehen.
                Vielleicht sind das die ersten Anzeigen eines Totalausfalls *gg*
                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar

                • svethi
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 6346

                  #9
                  Das wird vom Zentralbaustein kommen. Wenn der IRR und die Jalousiebausteine am gleichen Zentralbaustein hängen, wird der Zentralbaustein QS auf AS durchreichen
                  Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                  Kommentar

                  • flump
                    Extension Master
                    • 20.07.2016
                    • 122

                    #10
                    Zitat von svethi
                    Das wird vom Zentralbaustein kommen. Wenn der IRR und die Jalousiebausteine am gleichen Zentralbaustein hängen, wird der Zentralbaustein QS auf AS durchreichen
                    So würde ja die Logik AS = EIN wenn QS + zus. Kriterien keinen Sinn machen.
                    Die Jalousien aus dem Zentralbaustein zu entfernen möchte ich auch nicht, denn ich will diese ja auch gemeinsam steuern können.

                    Nach welcher Komforttemperatur würde sich denn der Zentrabaustein richten?
                    Ich hab in den verschiedenen Räumen ja unterschiedliche Komforttemeperaturen hinterlegt...

                    Kommentar

                    • Christian Fenzl
                      Lebende Foren Legende
                      • 31.08.2015
                      • 11250

                      #11
                      Schalt mal Strom vom MS 10 Sekunden aus, und dann schau nochmal
                      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                      Kommentar

                      • flump
                        Extension Master
                        • 20.07.2016
                        • 122

                        #12
                        MS vom Strom nehmen hat keine Veränderung gebracht.
                        Ich hab auch versucht den Baustein "Automatikjalousie" zu entfernen und neu einzufügen - ohne Erfolg.

                        Ich komm da echt nicht weiter.
                        Warum geht AS eigenständig auf EIN?
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von flump; 10.05.2018, 08:08.

                        Kommentar

                        • svethi
                          Lebende Foren Legende
                          • 25.08.2015
                          • 6346

                          #13
                          flump Das habe ich Dir weiter oben schon einmal erklärt, Du willst davon ja aber nichts wissen, also übe weiter
                          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                          Kommentar

                          • flump
                            Extension Master
                            • 20.07.2016
                            • 122

                            #14
                            Zitat von svethi
                            flump Das habe ich Dir weiter oben schon einmal erklärt, Du willst davon ja aber nichts wissen, also übe weiter
                            Ich habe auf deinen Hinweis schon reagiert und eine Gegenfrage gestellt. Jeder Hinweis der mich zum Ziel bringen kann interessiert mich natürlich!!

                            Vielleicht versteh ich deinen Hinweis aber nicht.
                            Meine Jalousien sind im Zentralbaustein nicht aktiviert, sondern ich habe einen extra Baustein "Beschattung zentral".
                            Oder sind die beiden Bausteine ebenfalls verknüpft?

                            Eins noch:
                            Ich hab als Wetterservice "wunderground" eingebunden, kann das was damit zu tun haben?
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • romildo
                              Lebende Foren Legende
                              • 25.08.2015
                              • 5169

                              #15
                              flump
                              Die einzige Erklärung die ich dafür hätte, entspricht der von Christian Fenzl.
                              Kann es sein, dass Du mehrere Merker mit gleichem Namen angelegt hast.
                              Dies solltest Du im Peripheriebaum relativ einfach sehen.
                              Wenn nicht, gib dem Merker SZ Autbeschattung doch einfach mal einen anderen Namen und schau ob er sich an beiden Positionen ändert.
                              Wenn es so nicht klarer wird, würde ich den Merker mal löschen und neu anlegen.
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MerkerMitGleichemNamen.png
Ansichten: 559
Größe: 70,8 KB
ID: 154574
                              LG Romildo

                              Kommentar

                              Lädt...