Ich bin gerade bei der IBN meiner Garagentorsteuerung und suche gerade die Ursache für das Fehlverhalten im WEB-Interface. Zur Info, die Endlagenschalter zur AUF/Zu-Stellungsanzeige habe ich noch nicht verkabelt und werden deshalb an den Eingängen Do bzw. Dc noch nicht zurückgemeldet. Ebenso sind die Hardwaretaster Auf/Zu noch nicht montiert. Die Bedienung erfolgt zurzeit noch über die VISU.
Die vorhandene Garagentorsteuerung wird mittels Impulsen Auf/Zu an den Eingängen In bzw. Ic bzw. über die Button im WEB-Interface angesteuert. Die zugehörigen Ausgänge Qo bzw. QC werden auch korrekt Impulsmäßig angesteuert. Die Ansteuerung klappt auch ohne Probleme. Nach Ablauf der parametrierten Laufzeiten von 20 bzw. 15 Sekunden, springt der Ausgang von der korrekten Endstellung 0/1 jedes Mal auf eine Zwischenstellung (siehe Ausgang AQp=0,5). Die Ausgänge werden aber nicht mehr aktiviert um die angezeigte AQp- Zwischenstellung anzusteuern.
Getestet habe ich das über die Bedienbuttons des Torbausteines. Wenn ich z.B. in der Visu den Button (Pfeil schließen) betätige wird die Visu-Stellungsmeldung angefahren und das Torsymbol bis zur Geschlossen-Meldung visualisiert. Wie oben schon beschrieben, wird nach Ablauf der eingestellten Schließzeit (20 Sek.) das Symbol entsprechend dem Ausgang AQp visualisiert. Dasselbe gilt natürlich auch für die Auf-Fahrtrichtung. Festgestellt habe ich aber dass in der VISU nur die die Restlaufzeit von 10Sek. ausreicht, das Torymbol als geschlossen anzuzeigen. Somit wird korrekt für ca. 10 Sek das Torsymbol als geschlossen visualisiert.
Bisher habe ich auch schon den Torbaustein gelöscht und neu angelegt (siehe Anlage)
Was kann die Ursache für dieses Fehlverhalten sein. Im Baustein jedenfalls habe ich keinen Eingangsbeschaltung bzw. Parameter gefunden, der eine Zwischenstellung vorgibt. Funktionell dürfte doch auch das Fehlen der Auf/Zu-Endlagenschalter nicht zu dieser Falschanzeige führen.
Danke im Voraus
Michael
Kommentar