Music Server - Start der Music Server Zone dauert ewig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karsten
    Extension Master
    • 09.06.2016
    • 136

    #1

    Music Server - Start der Music Server Zone dauert ewig

    Hallo,

    ich habe den Loxone Music Server mit 12 Zonen.
    Prinzipiell funktioniert das Teil auch, ich habe aber das Problem, dass es ewig (ca. 25s) dauert bis die Musik zu spielen beginnt sobald ich den Trigger-Eingang betätige.
    Habe zuerst gedacht, dass das daran liegt, dass er die Musik aus dem Netz (Internetradio oder Spotify) erst buffern muss. Aber auch bei Text To Speech dauert das recht lange. Wenn die Music Server Zone aus ist (per Off ausgeschltet; Music Server an sich ist natürlich an) und ich per TTS eine Nachricht abspiele, dann ist der erste Teil der Nachricht nicht hörbar.
    Wenn die Musik bereits spielt und ich eine Textnachricht abspiele, dann ist der Text vollständig hörbar. Die TTS-Funktion ist also nicht das Problem.

    Auch wenn Musik gestartet wird und Zone noch aus war, wird der Anfang vom ersten Lied abgeschnitten.
    Wenn bereits eine andere Zone an ist, geht der Start recht schnell. Auch wenn alle Zonen aus sind und ich die letzte Zone erst kurz zuvor ausgeschaltet habe, kommt die Musik recht schnell.

    Wenn ich den Ein/Aus-Status der Music Server Zone über den Ausgang Qa an den Glastaster Smart sende, sehe ich, dass der Glastaster "sofort" nach dem Einschalten die Info erhält, dass die Zone eingeschaltet ist (wird auch im Liveview so angezeigt). Nur die Musik kommt verzögert.

    Hoffentlich weiß jemand von Euch, wo das Problem liegen könnte.
    Habe im Forum bisher nichts zu Startverzögerungen gefunden.


  • Karsten
    Extension Master
    • 09.06.2016
    • 136

    #2
    Habe es selbst gefunden: der Trigger-Schalter war doch noch auf "Auto" und nicht auf "Trigger".
    Ich war mir so sicher, dass ich das schon gecheckt hatte.

    Jetzt startet die Musik fast sofort, also ganauso wie es sein sollte.
    Allerdings werden auch alle Ausgänge des Verstärkers bzw. von allen beiden Verstärkern durch den Triggereingang aufgeweckt. Es kommt auf den inaktiven Zonen dann zwar keine Musik, der Stromverbrauch ist aber dennoch unnötig hoch (würde ich vermuten, gemessen habe ich es nicht).
    Gibt es dafür eine Lösung oder ist der Stromverbrauch dadurch nicht erhöht?

    Kommentar

    • wofb
      Smart Home'r
      • 01.11.2015
      • 37

      #3
      Bist du sicher das der Music Server generell bei dir an ist? Prüf deine Logik.
      Bei mir wird der Verstärker (nicht Loxone Hardware) separat vom Music Server gesteuert. D.h. ich schalte diesen AN wenn eine Zone läuft und AUS wenn keine Zone läuft.
      Der Music Server geht ja normalerweise automatisch in den stand by.

      Dein beschriebenes Verhalten mit der Verzögerung 25s bei Einschaltung der Zone habe ich bei mir auch, wenn der Music Server komplett ausgeschaltet ist und neu startet.
      Das ist allerdings bei mir eine Sondersituation, da mein Music Server nicht in den stand by Betrieb sondern komplett AUS geht (BIOS Einstellung geändert).
      Wenn ich das Haus verlasse dann schalte ich alle Verbraucher aus, auch den Music Server (inkl. Verstärker). Dann benötigt der Music Server beim nächsten Start einer Zone die 25s. Wenn der Music Server schon einmal gestartet war, geht das einschalten einer Zone auch instant.

      Kommentar

      Lädt...