Lichtsteuerung, Taster, Szenen - Wie gehts richtig?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Lichtsteuerung, Taster, Szenen - Wie gehts richtig?

    Hallo Experten,

    ich habe in meinem EFH bisher für jeden Raum eine Lichtsteueung angelegt, da falls ich das zentral machen würde, ich die Steuerungselemnte nicht mehr im jeweiligen Raum hätte. Das wird in der Konfiguration zum einen aber ziemlich unübersichtlich und zum anderen frage ich micht, wie ich dann am besten ein "Alles aus im EG" und div. Szenen realisiere ohne dass die Verbinder kreuz und Quer über die Seite verlaufen. Habt ihr da einen Tipp für mich? Wie habt ihr das gemacht?
    So sieht z.B. Zur Zeit das EG aus:
    ***Klappt nicht, hängt aber nur 1 Bild an...***

    Zur Zeit kann ich die Szenen auch nur vom "Windfang" aus aktivieren... ist noch nicht fertig (wird es das jemals?)

    Danke fürs Feedback!
    Tom
    Zuletzt geändert von Gast; 22.12.2015, 16:59.
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6346

    #2
    Eigentlich mache ich auch für jeden Raum die Lichtsteuerung auf eine Seite. Eingänge kannst Du ja auch mehreren Seiten und auch mehrfach auf einer Seite verwenden, für andere Dinge verwendet man Merker und für wieder Andere Zentralbausteine. Diese hast Du ja auch bereits eingesetzt.
    Man muss halt für jede Funktion überlegen wie man diese am Besten löst.

    Gruß Sven
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • darkstar1984
      Extension Master
      • 25.08.2015
      • 190

      #3
      ich hätte mal eine andere Frage dazu:

      und zwar möchte ich im Wohnzimmer sowohl per Wandtaster, wie auch über die App die Szenen der HUE Lampen steuern.

      einfaches Tasten schaltet die Szene weiter, Doppelklick soll alles Ausschalten.
      Beide Zustände (Taster + APP Visu) sollen sich synchronisier. So das bei eingeschalterner Szene S2 über die App bei schalten am Wandtaster auf S3 gesprungen wird, und nicht bei S1 beginnt.

      Mein Hauptproblem ist aber!! dass wir Tastschalter von Gira haben, und keine Taster. Geht das überhaupt oder müssen die Taster umgerüstet werden?

      Und dann fehlt mir gerade der Kniff wie man eine bestimmte Szene an einen Merker aus dem Lichtbaustein übergibt




      Loxone Miniserver / 1-Wire Extension / Air Base Extension, Tree Extension / Dimmer Extension / Debian Server, Raspberry

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5169

        #4
        Ich verstehe nicht, was sich da synchronisieren soll. Wenn der Taster an + von der Lichtsteuerung angeschlossen ist, macht er das doch von sich aus.
        Und wenn es ein Taster ist, dann brauchst du auch keine zusätzlichen Blöcke sondern kannst ihn direkt an + von der Lichtsteuerung hängen.
        LG Romildo

        Kommentar


        • darkstar1984
          darkstar1984 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          wir haben aber keine Taster von Gira - sondern Tastschalter - oder ist das egal?

        • romildo
          romildo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Dein Tastschalter funktioniert folgendermassen:
          Beim ersten Drücken schaltet er EIN,
          Beim ersten Loslassen bleibt er EIN,
          Beim zweiten Drücken schaltet er AUS,
          Beim zweiten Loslassen bleibt er AUS,
          Richtig?
          Somit hat er die Funktion eines Schalters.
          In diesem Fall müsstest du den 'Tastschalter' Block in der Config, so wie du in hast, belassen, aber den Doppelklick löschen.

          Ein Taster würde beim Drücken EIN - schalten und beim Loslassen wieder AUS - schalten
      Lädt...