Zähler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Zähler

    Hallo zusammen,

    ich bin sehr neu was das ganze Loxone angeht. Nun habe ich mein Haus soweit in betrieb und es kommen aber laufend Fragen mit der hoffnung diese kann mir jemand helfen zu lösen.

    Meine 1. Frage.

    Ich habe eine Infrarotheizung Installiert. Gesteuert über Koppelrelais auf einen Analogen Ausgang.

    Wann kann ich nun mit einfachen mitteln die Leistung mit einem Zähler auslesen und Montatlich zusenden?

    Das ganze möchte ich gerne raumweise und für das gesamte baue ich noch einen S0 Zähler ein.

    Ich habe schon tausend dinge versucht und komme einfach nicht drauf. Normalerweise müsste es doch einfach sein. Wenn der Ausgang AQ Aktive dann zählt es x KW (die ich hinterlege)

    Kann mir jemand helfen ?

    Dankeee

    Gruß
    MP
  • Nobbi75
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1272

    #2
    Hallo
    Du schließt den S0 Zähler am digitalen Eingang an. Verbindung zum Zählerbaustein und Parameter hinterlegen.
    Wichtig: Bei S0 musst du auf die Polung achten. Sonst kommt nichts an

    Aber wo genau liegt Dein Problem? Ganz genau lässt sich dass nicht aus deinen Post erkennen. Was hast du gemacht und woran scheitert es?

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo,

      den S0 möchte ich aber auf die gesamte Heizanlage (Komplettes Haus) später machen.

      Würde jetzt aber gerne in der Visu Pro Raum den Verbrauch sehen und diese per email als Statistik bekommen.

      Im Moment ist eine 0,5KW Heizung an AQ als Ausgang drauf.

      Nun müsste ein Verbrauchszähler eingebaut werden. Wenn AQ EIN dann fließen 0,5KW Strom als Verbrauch sonst wenn AQ Aus dann kein Strom.
      So Ähnlich wie der Betriebszähler im Bild der Zählt nur wenn Heizung an.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6346

        #4
        Mir ist nicht ganz klar wo hier das HowTo oder Tutorial versteckt ist
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar


        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wie meinst du das ?

          Ist meine Anfrage in der Falschen Kategorie ?

        • svethi
          svethi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Genau,

          Wenn Du Dir mal die Themen hier ansiehst, wirst Du feststellen, dass hier alles Themen sind, in denen User Lösungen für Problemstellungen präsentieren.
      • Nobbi75
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1272

        #5
        Hast du schon einmal LiveView ausprobiert. Dann kannst du sehen welche Werte wohin gehen.
        Nutze dass gerne um kleine Fehler zu finden

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5169

          #6
          Beispiel:
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: VerbrauchszählerFix.png
Ansichten: 372
Größe: 42,7 KB
ID: 17646
          LG Romildo

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Was meinst du mit mehr Statistik?
            Kürzere Abstände oder andere Werte?

          • Gast
            Gast kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich würde gerne diese DInge auslesen können:

            Anzeige wann die Heizung gelaufen ist und wie lange Sie gelaufen ist. (z.b. 27.12. 9:05-9:07Uhr
            Zusätzlich der Verbrauch innerhalb dieser Zeit und Laufzeit bzw. auch Verbrauch pro Tag z.b. Verbrauch von 9:05-9:07 Uhr = (bei 500 Watt ca. 17 Watt)

            Viele Grüße
            MP

          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hast du dir denn die Statistik schon mal angesehen?
            Da kann man doch auch zoomen, dann siehst du wann die Heizung ein- und ausgeschaltet wurde.

            Du kannst auch an die Ausgänge vom Verbrauchszähler was anhängen z.B. einen Virtueller Status und dort eine Statistik aufzeichnen. An AQ2 liegt Beispielsweise Verbrauch von Gestern.
        • Gast

          #7
          Danke romildo,

          so habe ich es nun auch gemacht aber ich war mir nicht sicher ob das wirklich so funktioniert.

          Dankeee
          Gruß
          MP

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Bitte gerne.
            Es gibt einige Möglichkeiten, ich bin aber von deinem Beipiel ausgegangen.
        Lädt...