Raffstor hohes Fenster mit 2 Motoren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Raffstor hohes Fenster mit 2 Motoren

    Hallo,

    Ich möchte gerne meine Raffstor programieren. Mein Besonderheit ist, dass ich ein sehr hohes Fenster habe das über 2 Etagen (Galarie) geht. Das Fenster hat 2 Raffstor-Motoren.
    Wie kann ich die Automatik programieren damit diese zuerst den oberen Raffstor komplet nach unten fährt und dann die Fahrt mit dem zweiten weiter macht, bis auch dieser komplett geschlossen ist.
  • Gast

    #2
    Baustein "einschaltverzögerung" für den unteren raffstore. Also Zeit stoppen wie lange der obere raffstore für eine ganze Fahrt braucht, und mit dieser Verzögerung den unteren verspätet starten.

    Online-Dokumentation LoxoneConfig Programmbaustein Einschaltverzögerung: Erfahren Sie hier mehr über die Realisierung der Einschaltverzögerung.
    Zuletzt geändert von Gast; 12.11.2018, 14:49.

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5169

      #3
      Das sehe ich nicht ganz so einfach.
      Rauf und runter ist ja nicht so das grosse Problem, sondern eher, dass es ab jeder Position auch die richtige Jalousie bewegt und zudem die Lamellenposition übereinstimmen.
      Obwohl ich die beiden Jalousien vermutlich nicht so steuern würde, habe ich mal ein Beispiel gemacht.
      Die eigentliche Idee dahinter ist, ein Jalousiebaustein welcher die beiden Jalousien über je einen untergeordneten Jalousiebaustein ansteuert.
      Es ist nur in der Simulation etwas getestet, kann also durchaus sein, dass nicht alles wie gewünscht funktioniert.
      Kann ja beliebig abgeändert werden

      Nachtrag: Die Formel im Formelbaustein: I1*100
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: JalousieSerie.png Ansichten: 1 Größe: 251,4 KB ID: 176190

      JalousieSerie.Loxone
      Zuletzt geändert von romildo; 12.11.2018, 17:21.
      LG Romildo

      Kommentar


      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hey, danke für deine Mühe.
        Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen Jalousienbausteine in Reihe zu schalten.
        Ich werde das Mal ausprobieren sobald der Estrich reinkommt und trochen ist.
    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11250

      #4
      Das mit dem Zusammenschalten ist eine gute Idee!
      Jetzt laut gedacht, wenn wir die zwei Raffs als ein einziges betrachten, könnte man vielleicht (ohne das jetzt zu probieren) das über zwei Statusbausteine lösen:

      Also ein Jalo-Baustein, Fahrzeit als die Summe der Fahrzeiten konfiguriert.
      Status-Baustein 1 mit zwei Eingängen, AUF und Position.
      An den beiden Ausgängen hängt jeweils AUF der beiden Raffs.

      Jetzt könnte man
      1. POSITION < 50% UND AUF —> Unten AUF
      2. AUF —> Oben AUF

      Mit einem zweiten Status-Baustein das gleiche Spiel mit RUNTER.

      Für die Endlagen könnte man noch ein wenig variieren, beispielsweise <48 fährt unten, >=48 und <50 fährt beide oder so in der Art.

      Wie gesagt, nur ein Gedankengang, auf dem Balkon am Telefon ;-)
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar


      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das war auch meine Idee.
        Ich habe jetzt ein Jalo Baustein und 2 Statusbausteine mit der Position 0-50% oberer Raffstore 50-100% unterer Raffstore.
        Dazu habe ich noch über die Lamelenposition mit 2 Statusbausteinen eine Art Endschalterverriegelung gebaut. Wenn die Automatik die Lammelen fahren möchte der untere und der ober Raff, die Lammellen gleichzeitig fahren.
        Würde ja blöd aussehen wenn nur die Lammellen vom unteren Raff geöffnet werden.

      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        @Bender352
        Du benötigst aber neben den Statusbausteinen auch noch für jede Jalousie einen Jalousiebaustein, oder sehe ich das falsch?
        Es hätte sicher niemand was dagegen, wenn Du Dein Beispiel auch hier reinstellen würdest.

      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Programm ist fertig.
        Wie stelle ich das am besten hier rein?
        ScreenShot von den Verknüpfungen?
    • Gast

      #5
      Meine Lösung.
      1 Jalousienbaustein der die beiden Raffs ansteuert.

      Die Raffs werden von der Jalousienpoistion gesteuert, Raffpostition 0-50% wir der obere Motor gefahren, 50%-100% wird der unter Motor gefahren.

      Damit bei der Lamellenverstellung beide Motoren angesprochen werden, kontroliere ich über die beiden Gleich-Bausteine ob sich die Lamellen zwischen 0% und 100% gefinden. Wenn ja können die Lamellen in beide Richtungen verfahren werden. Wenn max. geschlossen kann nur noch geöffnet werden und umgedreht. max offen dann kann nur noch geschlossen werden. Die Werte 0% und 100% kann also als Software Endschalter betrachten.

      Kommentar

      Lädt...