Lichtsteuerung - Anfängerfrage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kottan-Ermittelt
    Smart Home'r
    • 12.12.2015
    • 95

    #1

    Lichtsteuerung - Anfängerfrage

    nabend allerseits!
    habe 2 Fragen zur Lichtsteuerung - sicher wieder total simpel, aber ich bekomme es nur sehr kompliziert hin, bin sicher dass es einfacher geht:

    1.) die Aussenbeleuchtung wird täglich per Impuls Abenddämmerung eingeschaltet und zu einer festen Uhrzeit wieder abgeschaltet.
    Wenn aber das Licht bereits per Schalter eingeschaltet wurde, schaltet der Impul Abenddämmerung die Beleuchtung wieder aus. Um das zu vermeiden, schalte ich bei jedem Ausgang noch einen Merker, der mit dem Impuls über UND verknüpft ist. Eine andere UND verknüpfung stellt sicher, dass zur festen Uhrzeit nicht eingeschaltet wird, falls manuell bereits ausgestellt wurde. sieht dann so aus:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: lichtsteuerung.jpg
Ansichten: 229
Größe: 38,6 KB
ID: 177526


    2.) wenn leuchten nach z. b. 5 Stunden immer noch an sind, soll austomatisch ausgestellt werden. Das geht über einen Treppenlichtschalter, d. h. ich muss die Beleuchtung aus der Lichtsteuerung herausnehmen? Oder wieder über Merker, Einschaltverzögerung und Monoflop und nach 5 Stunden wieder neu auf den Trigger? Da gibts doch hoffentlich was besseres? So sieht es jetzt aus, aber das kann ich ja nicht mit jedem Eingang machen:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: treppen.jpg
Ansichten: 103
Größe: 19,5 KB
ID: 177527


    freue mich über jede Anregung...
    Danke und GRuß
    Kottan
  • miqa
    MS Profi
    • 03.06.2016
    • 782

    #2
    Zu 1) Geb den "Impuls um" zum Anschalten doch auf Reset der Lichtsteuerung. Dann kannst du dir die Abfrage ob schon Licht an ist mit dem Merker sparen und es wird immer um die angegebene Uhrzeit ausgeschaltet.

    zu 2) Im Grunde genau so. Ich hab nicht ganz verstanden wann die fünf Stunden starten sollen. Aber das ist ja nur ne welche Timer Baustein man nimmt. Den Impuls dann auf R der Lichtsteuerung. Dann geht das Licht aus wenn der Impuls kommt.

    Kommentar

    • Kottan-Ermittelt
      Smart Home'r
      • 12.12.2015
      • 95

      #3
      danke miga,

      1.) aber wenn ich auf Reset der Lichtsteuerung gehe dann geht doch alles aus. Die Zeiten sollen aber unterschiedlich sein. Gartenspots bis 23uhr, Vordach bis 1uhr...

      2.) die 5h starten bei Licht an - Analog zu den x min beim Treppenhaus. Auch hier: Wenn ich über R gehe, schalte ich doch alle Lichter aus.

      Kommentar

      • miqa
        MS Profi
        • 03.06.2016
        • 782

        #4
        Ok.Das ging für mich nicht daraus hervor. Dann ist die Lösung wahrscheinlich tatsächlich so (oder so ähnlich) wie du es gemacht hast.

        Nur mal so'n Gedanke: Wenn die Gruppen eh alle einzeln geschaltet werden müssen und nicht gedimmt werden müssen oder sowas, (was ich mal annehme), muss es dann wirklich ne Lichtsteuerung sein? oder tut es auch ne Handvoll Taster-Bausteine?!

        Kommentar

        • Kottan-Ermittelt
          Smart Home'r
          • 12.12.2015
          • 95

          #5
          guter Gedanke, für aussen zumindest, ich versuchs mal.

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5169

            #6
            Es geht doch auch mit dem Lichtsteuerungsbaustein.
            Du Teilst die Lampen halt auf verschiedene Lichtsteuerungen auf. Beispielsweise eine für die Gartenspots und eine andere für das Vordach.
            Gemeinsame Funktionen können so auch über Zentralbausteine realisiert werden.
            LG Romildo

            Kommentar

            Lädt...