Strom-Verbrauchszähler mit PV-Kostal
Einklappen
X
-
Strom-Verbrauchszähler mit PV-Kostal
Hallo Zusammen,ich habe 2 Stk. Strom-Verbrauchszähler eingebaut (Ober und Untergeschoss)Ich habe sie an der Extension bei den analogen Eingängen AL angeschlossen...ich hoffe das passt soweit.
anschließend wollte ich mit dem Verbrauchszähler den Verbrauch darstellen und bei der PV-Anlage einbinden.leider funktioniert das nicht....
Ich habe den analogen Eingang als digitalen Eingang verwendet und die Impulse pro kwh eingegeben.
könnt ihr mir da helfen!?Stichworte: - -
Hab mal schnell was zusammengestoppelt:
OG und EG auf einem Zähler zusammengefasst im unteren Bereich
Im oberen Bereich wird die aktuelle Netzleistung berechnet und ein Bezugs und Lieferzähler per Statusbaustein gefüttert.
Damit haben wir alle Eingänge für den Energiemonitor.
Wie im Mail schon geschrieben wird das aber sicher nicht sehr genau sein.
Die S0 Eingänge jeweils auf C und als Frequenzzähler in den Eigenschaften festlegen.
Der Kostal wird dann per IP vom Energiemonitor abgefragt.
Am besten ist aber den EVU Zähler auszulesen weil das eben abgerechnet wird.
Alles unter der Annahme das du 2 Subzähler hast und 1 EVU Zähler vorhanden ist der nicht ausgelesen wird!Zuletzt geändert von AlexAn; 23.11.2018, 20:19.Grüße Alex -
Danke für die Wahnsinns Beschreibung.
.. wenn ich die Eingänge auf Frequenzzähler umstelle muss ich sie auf einen digital Eingang bei der Extension hängen oder?!
monentan sind sie auf einem analogen Eingang AL1 und AL2Kommentar
-
Kommentar
-
Kommentar
Kommentar