Bitte um HowTo fuer RGB-Farbwechsel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tholle
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 830

    #1

    Bitte um HowTo fuer RGB-Farbwechsel

    Hi Leute,

    koennte bitte jemand, der Zeit und Lust hat, aus diesem Thema ein HowTo schreiben. Ich denke, es gibt viele Leute wie mich, die zwar in der LoxoneConfig sich ihre Funktionen mehr oder weniger zusammenklicken koennen, aber wie man z.B. "externen" Code in die Config bekommt und in den Rest der Logik integriert wissen wahrscheinlich die Wenigsten.

    Vielen Dank und viele Gruesse,
    tholle

    Für das neue Loxone Community Forum: Anbei die Config-Datei des fortlaufenden RGB-Farbwechsels, erstellt von Romildo! Hat mir sehr geholfen und soll auch im neuen
  • tholle
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 830

    #2
    Kann es sein, dass der Link in Tapatalk nicht angezeigt wird. Die obenstehende Bitte habe ich per Browser geschrieben und heute Morgen mit dem Tablet+Tapatalk angeschaut. Da konnte ich den Link nicht sehen, aber im Browser sehe ich ihn gerade. Geht das anderen auch so? Ist vielleicht deswegen so wenig Zuspruch auf meine Bitte. - Oder ist es, weil die Bitte ansich Unsinn ist? 😂

    thx und Gruss,
    tholle

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5169

      #3
      Hallo tholle
      Was deine Frage betrifft:
      Den RGB und den Programmblock kann man als ganzes kopieren und in die eigene Config einfügen.

      Die Fehler passieren aber meistens bei den Einstellungen der Ein- und Ausgänge, welche leider nicht kopiert werden können.
      Da kenne ich nur den mühsamen Weg des abtippens aller Einstellungen.
      Schön wär's doch, wenn man diese auch kopieren könnte. Dies müsste aber von Loxone gelöst werden.

      Die Ausgänge könnte man auch als Gerätevorlage ablegen.
      Bei den Eingängen geht dies nur mit HTTP und UDP Eingängen.

      Vielleicht gibt es ja auch noch andere, einfachere Wege welche mir unbekannt sind.
      LG Romildo

      Kommentar

      • tholle
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 830

        #4
        Vielen Dank fuer die Info, romildo. War mein Fehler. Ich hatte gar nicht gesehen, dass die Datei eine "fertige" Config-Datei ist, die ich natuerlich nur mit der Loxone-Config oeffnen muss und mir die entsprechenden Bausteine per copy&paste in meinen aktuelle Config uebernehmen kann. Typischer OSI-Schicht-8-Fehler. 😜

        Jeden Falls, vielen Dank fuer die Hilfe und die Datei.

        Gruss,
        tholle

        Kommentar


        • romildo
          romildo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Bitte gerne.
          Kein Problem, auch wenn vielfach das Problem wirklich vor dem PC sitzt.
          Geht vermutlich allen so.
      Lädt...