Stellantrieb Air manuell schalten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zechasso
    Extension Master
    • 30.12.2015
    • 147

    #1

    Stellantrieb Air manuell schalten

    Ich verwende im Bad einen Touch Air, um die Stellmotoren für die FB-Heizung und den Stellantrieb Air für den Heizkörper zu steuern.
    ​Nun möchte ich zusätzlich den Stellantrieb manuell einschalten können, um hier kurzfristig außerhalb der geplanten Heizzeiten zu temperieren,.


    Ich hab's nun mit dem I3 des Touch Air versucht - leider ebenfalls erfolglos.
    Ich muss hier den Schalter gedrückt halten, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
    ​Wie muss ich das richtigerweise umsetzen?
    Bitte nochmals um Unterstützung.

    Bitte um Nachsicht, ich bin noch Loxone-Greenhorn
    Zuletzt geändert von zechasso; 30.12.2015, 12:39.
  • Michael Sommer
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1960

    #2
    Warum verwendest Du in der IRR nicht den Timer dazu. Damit hast Du doch eine Möglichkeit Ausserhalb der Heizzeiten zu temperieren.

    Wenn Du eine manuelle Handbedienung eines jden Ventiles aufbauen möchtest, verwende einen Analogwahlschalter.
    - An A1 kommt der Regelventilausgang des IRR
    - An A2 wird ein vitueller Eingang als Schieber 0-100% definiert
    - An AQ kommt der stetige Ventilausgang
    - An S erfolgt die Ansteuerung mittels Virtuellem Eingang (Schalter). Damit schaltest Du dauerhaft von IRR-Betrieb auf Handsteuerung um.

    Gruß Michael
    Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
    ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys,
    OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
    EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
    LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
    Testserver: 2xMS-GEN1

    Kommentar

    • zechasso
      Extension Master
      • 30.12.2015
      • 147

      #3
      Ich würde gerne die Funktion des Touch Air nutzen?
      Besteht hier die Möglichkeit, eine der Tasten-Funktionen des Touch Air auf den Eingang S des Analogwahlschalters zu legen?

      Kommentar

      • zechasso
        Extension Master
        • 30.12.2015
        • 147

        #4
        Die Sache hat sich erledigt, mit dem Impulsschalter hat's geklappt

        Kommentar

        Lädt...