hier im Forum gibt es ja einige Threads bezüglich des Merkens der Rolladenposition, um diese auf einen Wert zu fahren, wenn ein Fenster geöffnet wird.
Aber nirgends finde ich die Logik (und auch in der Loxone Doku blicke ich nicht durch) die Rollade wieder runter zu fahren, wenn das Fenster wieder geschlossen wurde.
Und natürlich nur dann, wenn die Rollade vorher unten war..
Ablauf sollte wie folgt sein:
1. Rolladen sind runter gefahren
2. Fenster wird geöffnet
3. Rolladen sollen automatisch auf z.B. 50% fahren
4. Fenster wird wieder geschlossen
5. Rolladen fahren wieder runter.
Wenn tagsüber das Fenster geöffnet und wieder geschlossen wird, sollen die Rolladen nicht runter fahren.
Über Konfigbeispiele freue ich mich
Kommentar