VW CARNET Daten in Loxone anzeigen lassen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reimai
    Smart Home'r
    • 10.10.2015
    • 74

    #16
    Meine Keba Wallbox ist drei phasig verkabelt.
    mein VW Golf ladet auf zwei Phasen.
    wenn ich den Golf auf 5 Amper stelle werden 2,1 KW geladen. wenn ich die Wallbox auf das geringste stelle werden 2,6 KW geladen
    wenn ich beim Auto auf max. stelle werden 7,1 KW geladen

    Kommentar

    • Triple-M
      LoxBus Spammer
      • 17.12.2018
      • 304

      #17
      Kann denn die Keba Box automatisch zwischen 1-phasigem und 2/3-phasigem Laden umschalten?

      Kommentar

      • Reimai
        Smart Home'r
        • 10.10.2015
        • 74

        #18
        Das glaube ich nicht.
        bei mir ist die Wallbox in einer Loxone Hausautomatisierung integriert.
        ich lade entweder mit PV Überschuss oder Schnellladung (7,1KW).
        Bei Überschuss wird die Ladestrom automatisch vom Miniserver berechnet und ist zwischen 2,6 bis 7,1 KW.
        Das hängt von der Sonne und meinen anderen Verbrauchern ab.
        Willst du weniger laden, geht das direkt über das Auto indem du den Ladestom auf 5 A einstellst. Dann ladet das Auto mit 2,1 KW auch wenn du Schnelladen eingestellt hättest.

        Kommentar

        • Triple-M
          LoxBus Spammer
          • 17.12.2018
          • 304

          #19
          Klappt die Abfrage der CarNet Daten bei euch? Zuverlässig?
          Bin am überlegen dies evtl. auch zu nutzen.

          Kommentar

          • Reimai
            Smart Home'r
            • 10.10.2015
            • 74

            #20
            Hallo Triple-M,

            Ich habe es noch nicht umgesetzt. Wenn das aber jemand mit Loxberry schon durchgeführt hat wäre ich auch froh eine Information zu bekommen. Ich bin leider kein Programmierer und hatte zuviel Respekt vor der Materie.

            Kommentar

            • Reimai
              Smart Home'r
              • 10.10.2015
              • 74

              #21
              Hallo,
              Habe jetzt meinen E-Golf wie folgt in mein Loxone integrieren können:

              LoxBerry mit Docker plugin
              Im Docker /container.io
              den Container IoBroker installiert
              Über IoBroker Webinterface den Kanal VW Connect installiert

              Kommentar

              • Triple-M
                LoxBus Spammer
                • 17.12.2018
                • 304

                #22
                Ich habe mittlerweile auch die We Connect Daten (SoC + Reichweite) in Loxone übertragen können mittels iobroker und SimpleAPI. Das Abfragen habe ich in Loxone selber hinbekommen aber nun würde ich gerne einen Schalter programmieren um das Laden manuell starten zu können. Kann mir jemand dabei behilflich sein bzw. einen Tipp geben wie ich das in der Config machen muss?

                Hintergrund ist der, das der ID3 den ich aktuell habe wohl einen Bug hat das er gerne einschläft wenn sich die Wallbox mal deaktiviert wenn der PV-Überschuss grad zu wenig ist z.B.
                Zuletzt geändert von Triple-M; 13.03.2021, 15:37.

                Kommentar

                • renezs
                  Extension Master
                  • 01.07.2016
                  • 134

                  #23
                  Hallo, die beiden gebührenpflichtigen Dienste von Car-Net sind bei mir abgelaufen, da 1 Jahr um ist. Benötige ich diese zum Auslesen des SOC +Reichweite? Bekomme das irgendwie nicht hin. Ich finde den Eintrag im IO-Broker unter der VW-Connect-Objekten nicht einmal. Kann mir da jemand helfen. Für was benötige ich Simple API?

                  Kommentar

                  • renezs
                    Extension Master
                    • 01.07.2016
                    • 134

                    #24
                    Hallo, der Datenabruf klappt zuverlssig über IOBroker. Jetzt hatte ich versucht einen Befehl zu senden. Zum Bsp. die Scheibenheizung einzuschalten, Klimatisierung habe ich auch probiert. Ist mir aber nicht gelungen. Hat jemand einen Tipp was ich falsch mache.
                    folgenden Befehl habe ich versucht:
                    /set/vw-connect.0.FIN.remote.climatisation
                    /set/vw-connect.0.FIN.remote.windowheating
                    Zuletzt geändert von renezs; 10.11.2021, 19:21.

                    Kommentar

                    • eisenkarl
                      Lox Guru
                      • 28.08.2015
                      • 1350

                      #25
                      Fehlt bei deinen beiden Befehlen nicht ein/aus? Das sind doch nur die Datenpunkte?

                      Kommentar

                      • renezs
                        Extension Master
                        • 01.07.2016
                        • 134

                        #26
                        Genau da liegt mein Verständnisproblem. Wie müsste der Befehl für ein oder aus aus lauten? Hinten dran .true oder .false ?

                        Kommentar

                        Lädt...