Integration Multiroom audio

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RedLightDistrict
    Smart Home'r
    • 04.11.2017
    • 51

    #1

    Integration Multiroom audio

    Hallo zusammen,
    nach einiger Recherche hier im Forum habe ich in älteren Beiträgen gesehen, dass sich Lautsprecher von Sonos relativ einfach in das Loxone-System integrieren lassen (ohne Loxone music server).

    Als Alternative wird oft HEOS angeführt. Klanglich scheinen HEOS und Sonos wohl kaum weit entfernt von einander zu liegen. Das Design ist jedoch bei HEOS deutlich cooler. Wie ist hier der Stand? Kann HEOS mittlerweile ebenso "einfach" wie Sonos integriert werden?

    Was genau steuert ihr eigentlich so über Loxone? Mir geht's im Moment nur um das Abspielen von bspw. Klingel etc. über die Lautsprecher oder an/aus/laut/leise stellen über MDT Glastaster.

    Grüße
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7329

    #2
    Heos kann zwar eingebunden werden, aber nicht so einfach wie zB Sonos
    Das Loxberry Plugin macht es sehr einfach die Sonos einzubinden und zu steuern.
    Bei Heos ist alles händisch aufzubauen, und am besten per UPnP mit einem Musikserver zu machen.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • t_heinrich
      Lox Guru
      • 07.01.2016
      • 2086

      #3
      Und es gibt zB auch noch von Yamaha MusicCast, welches recht gut funktionniert:

      https://de.yamaha.com/de/products/co...ast/index.html

      Lässt sich auch in Loxone integrieren, allerdings gibt es hierfür (noch) kein Loxberry Plugin, bist also erstmal ähnlich händisch unterwegs wie bei Heos.

      PS: Du könntest eine Umfrage erstellen, wer welches System nutzt, so bekommst du (und wir alle) ein Gefühl, was die Community so einsetzt.

      Kommentar

      • Clubsport
        MS Profi
        • 11.01.2018
        • 602

        #4
        Ich würde auch das gute alte Apple Airplay nicht ausser acht lassen.
        Airport Express für ca 40€ gebraucht und ein Paar Aktivlautsprecher wie z.B. die kleinen, niedlichen Audioengine A2 - ergibt ein tolles Stereosetup für 200€ pro Raum!

        Ich nutze bei mir iTunes auf einem Mac als "Musikserver" und habe über eine (kostenpflichtige) Zusatzapp names Remote2Loxone die Anbindung an Loxone gemacht.

        Grüße, Martin

        Kommentar

        Lädt...