Licht geht nicht an mit BM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mozart99
    Extension Master
    • 17.02.2017
    • 168

    #1

    Licht geht nicht an mit BM

    Grüezi
    Kann mir jemand sagen, warum das Licht bei einer Bewegung nicht angeht. Danke bestens

    Gruss Marcel
    Miniserver, Loxone Air, RasperryPi
  • Clubsport
    MS Profi
    • 11.01.2018
    • 602

    #2
    Ich hatte sowas auch schonmal, es scheint so dass der Betriebsmodus "Beliebig" eben nicht beliebig ist, sondern es einen geben muss, der "Beliebig" heisst… Teste es mal mit Betriebsmodus "Tag" oder so und schalte den auch auf "Tag".

    Grüße, Martin

    Kommentar

    • TGeissler
      LoxBus Spammer
      • 17.05.2016
      • 294

      #3
      Kommt bei MV ein Wert an?

      Kommentar

      • mozart99
        Extension Master
        • 17.02.2017
        • 168

        #4
        Ja siehe Bilder
        Miniserver, Loxone Air, RasperryPi

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5169

          #5
          Auf dem Bild kommt aber bei Mv kein Wert an.
          Es könnte auch vom Zentralbaustein kommen.
          Wenn nichts hilft, würde ich die Lichtsteuerung mal löschen und eine neue Anlegen.
          LG Romildo

          Kommentar

          • Lance86
            Smart Home'r
            • 24.08.2018
            • 45

            #6
            Hallo zusammen,
            bisher war ich immer nur als passiver Mitleser beteiligt und konnte vieles an Informationen und Anregungen mitnehmen.
            Heute möchte ich mich aber hier auch mal aktiv beteiligen, weil ich gleiches Problem auch seit einiger Zeit habe.

            Vorab kurz zur Technik:
            Ich verwende eine Miniserver, Extension (an der auch der PM angeschlossen ist), DMX-Extension und Tree Extension bisher.
            Der Präsenzmelder ist ein Esylux PD-C360i/8 mini UC der an der Extension angeschlossen ist. Versorgung der Betriebsspannung und des Schaltkontakts über die 24V der Extension.
            Das zu schaltende Licht hängt an der DMX-Extension wird aber direkt vom Netzteil versorgt. Alle Bauteile haben das gleiche Potential.

            Nun zur Software:
            Ich verwende den Baustein Lichtsteuerung in der Loxone Config 10.0.9.24.
            Die LED-Leisten wurden als Smart-Aktoren eingebunden. Den Ausschnitt von meiner Loxone Config versuche ich hier mal mit einzubinden.
            Eigenartig ist: dass in der LiveView tatsächlich kein Impuls ankommt, was eigenartig ist. Der Punkt ist, es hat schon funktioniert.
            Das einzige was sich geändert hat ist, dass ich einen zusätzlichen LED-Stripe an den DMX-Dimmer gehängt habe und an den Baustein den neuen Ausgang mit angehängt habe.
            Seitdem funktioniert der PM nicht mehr.

            Zur Fehlersuche habe ich den Baustein neu angelegt und neu auf den Miniserver geladen -> kein Effekt.
            Wie ihr im Screenshot sehen könnt, habe ich es auch mit den Betriebsmodi probiert -> kein Effekt.
            Alles wieder zurückgebaut, Software und Hardware -> kein Effekt.
            Weil ich dachte, mein PM hat eine Macke habe ich den Schaltkontakt durchgemessen -> funktioniert.

            Jetzt bin ich allerdings langsam aber sicher am Ende mit meinem Latein.
            Hat vielleicht hier noch jemand eine Idee was ich versuchen könnte?

            Vielen Dank schon mal.

            VG
            Lance


            Kommentar


            • Gargamel
              Gargamel kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hallo,
              bin auch ziemlich neu hier und habe gerade deinen Beitrag gelesen.
              Bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube du darfst deinen Präsenzmelder nicht auf Alb hängen. Der PM gibt dir ja nur ein Signal 0-10 V aus.
              Kannst ja mal zum testen eine konstante mit zB. 40 auf Alb hängen und testen ob es dann funktioniert.
          • HRA
            Lox Guru
            • 27.08.2015
            • 1037

            #7
            Der Eingang AIb am Lichtbaustein dient zur Übergabe der aktuellen Lichtintensität (lux), es ist ein analoger Wert.
            Wenn dein PM diesen Helligkeitsweert ausgibt, dann diesen verwenden ansonsten benötigst du einen anderen Sensor für aktuelle Helligkeit.
            Du kannst natürlich auch immer 0 darann lassen, dann geht dein Licht immer bei Bewegung an, egal ob der Raum durch Tageslicht erhellt wird oder nicht
            Gruß HRA

            ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
            ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

            Kommentar


            • Gargamel
              Gargamel kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich denke in Lance86 seinem Fall wird nur ein 0-10V Signal ausgegeben. Wenn nun Bewegung erkannt wird springt der PM auf 10V.
              Könnte mir vorstellen das der Lichtbaustein dann durcheinander kommt wenn bei Bewegung MV aktiviert wird und gleichzeitig Alb auf 10 springt.
              Kann mich aber auch täuschen, ist nur eine Vermutung.
          • Clubsport
            MS Profi
            • 11.01.2018
            • 602

            #8
            Bin auch der Meinung, dass der PM an deinem Alb-Eingang nichts zu suchen hat...

            Kommentar

            • Lance86
              Smart Home'r
              • 24.08.2018
              • 45

              #9
              Hi zusammen,

              danke für eure Antworten.
              Da hab ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.

              Durch das ewige Austauschen des Bausteins hab ich den falschen Eingang erwischt.
              Hat aber keine Änderung gebracht.
              Wie gesagt, es hatte schon mal funktioniert.
              Die Idee mit der 0 als Konstante am Alb hatte ich auch schon, hat aber auch nix gebracht.
              Ich hab das Alb auch schon komplett weggelassen -> keine Besserung.

              Langsam aber sicher drängt sich mir die Vermutung auf, dass meine Extension vielleicht ne Macke hat...

              So sieht momentan mein Baustein aus.

              Kommentar


              • romildo
                romildo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Sofern I3 der richtige PM ist und an diesem Eingang in der Liveview kein Signal kommt, musst Du den Fehler nicht in der Lichtsteuerung sondern beim Eingang suchen.

              • Lance86
                Lance86 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hat sich erledigt. Es funktioniert wieder. Lag tatsächlich am PM.
                Ich habe den PM komplett vom Strom genommen und nach einer Neuinitialisierung hat alles wieder funktioniert.
                Hatte zwar den Strom schon mal weggenommen gehabt, hatte aber vergessen, dass die USV einspringt.

                Vielen Dank für eure Mithilfe.
            Lädt...