Strommessung fehlerhafte Darstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Strommessung fehlerhafte Darstellung

    Hallo zusammen,

    hin und wieder hab ich das Problem, dass beim Verbrauchszähler auf dem Eingang E (Verbrauchseingang) hin und wieder sich der Wert um eine Kommastelle nach rechts verschiebt und somit der Verbrauchszähler den Wert um das 10-fache mit in die Statistik übernimmt. Was sehr ärgerlich ist und mich unglaublich nervt.

    Hab zwar eine Lösung, aber die ist mir zu umfangreich, da ich mehr als 30 solcher Messpunkte habe und der Loxone Miniserver sehr begrenzt ist, was die Anzahl der Objekte betrifft, auch extrem nervig bei den Preisen.

    Kennt jemand das Problem und hat vielleicht eine schlankere Lösung?




  • maxw
    Lox Guru
    • 26.08.2015
    • 1389

    #2
    Ich verstehe nicht genau was du mit Kommastelle verschiebt meinst.

    Liefert der Messfühler einen um Faktor 10 zu hohen Wert?
    Vermutest du einen Fehler im Verbrauchszähler, das der den Wert mit 10 multipliziert?
    Wann passiert das und woher weißt du das es passiert?

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Bin mir nicht sicher woher das problem kommt, wenn ich auf dem miniserver die configs hochlade und der dann danach neustarten muss, dann kommt es öfters vor.

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Sorry, I do not speak German, but I had this before as well.
        My issue was a "divide by zero" on a counter as well. I used a "hourpulse" which created this at some times.
        I solved it by delaying all my hour and daypulses by one second. Use the delayed pulse functionblock for that.

        Sure hope it helps.
        Erik

        Kommentar

        Lädt...