Schrankbeleuchtung mit Loxone schalten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gargamel
    MS Profi
    • 16.12.2018
    • 722

    #1

    Schrankbeleuchtung mit Loxone schalten

    Hallo Forum,

    ich würde gerne meine Schrankbeleuchtung in meinem Wohnzimmer in Loxone einbinden, sprich ich möchte das Licht AN/AUS schalten können.

    Ein IR Control ist vorhanden, dieser ist im Wohnzimmer. Habe schon einige Tasten meiner Fernseh Fernbedienung eingelernt um Scenen zu schalten, funktioniert super.

    Momentan habe ich eine zusätzliche Funkfernbedienung um das Licht der Wohnwand an und aus zu schalten. Finde das allerdings nicht wirklich Smart weil ich entweder die Fernbedienung erstmals unterm Sofa suchen muss oder das Licht vergessen wird auszuschalten und dann die ganze Nacht an ist.

    Nun wollte ich die Funkfernbedienung der Wohnwand an meinem IR Control einlernen was leider nicht funktioniert.

    Jetzt wollte ich mal nachfragen ob so etwas überhaupt geht oder ob sowas schon jemand umgesetzt hat?

    Habe die aktuelle Loxone Version und ein LoxBerry ebenfalls mit aktueller Version.

    Bin um jeden Rat dankbar

    Gruß
  • Leigh
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 722

    #2
    Solltest Du bereits HUE am Start haben, nimmst n Osram Smart Plug. Wenn es nur ums schalten geht.

    Ich hab HUE Lightstrips+ in Betrieb und in die oder hinter die Schränke gebaut. Schaut bestens aus...

    Ciao, Leigh

    Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

    Kommentar


    • Gargamel
      Gargamel kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Habe HUE nicht im Einsatz.
      Möchte eigentlich auch nicht die Beleuchtung tauschen weil das viel zu aufwändig wäre.

      Am liebsten wäre es mir wenn man irgendwie die Frequenz der Funkfernbedienung an den IR CONTROL schicken könnte.
      Kann leider auch nirgends finden welche Frequenz die Fernbedienung hat.
  • Aefirefly
    Extension Master
    • 11.01.2019
    • 141

    #3
    Hab mir eine smart socket geholt und lass die Beleuchtung der Vitrine über diese laufen. Meine Stehlampe habe ich an einen nano dimmer angeschlossen den ich statt einer steckdose unterputz gesetzt habe

    Kommentar


    • Gargamel
      Gargamel kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Der Ansatz mit der Smart Socket ist eine gute Idee, allerdings recht teuer.
      Habe mir vor längerer Zeit die Shelly Plug S bestellt, mit der müsste das ja dann auch funktionieren oder?
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6346

    #4
    Du sagtest, dass die Fernbedienung der Wohnwand eine Funkfernbedienung ist. Diese kannst Du definitiv nicht in die IR Control einlernen. IR steht für Infrarot und das ist Licht. Funk hat rein gar nichts mit Licht zu tun und kann daher auch nicht miteinander arbeiten.
    Aefirefly hat Dir eine Lösung angeboten, die Plug-n-Play ist. Die willst Du nicht. Shelly hattest Du Dir bereits bestellt, ist etwas mehr Bastelkram. Ist Deine Entscheidung.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar


    • Gargamel
      Gargamel kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Svethi, danke für deine Antwort. Da merkt man das du Profi bist und ich eben eine Laie.
      Aber hätte ja sein können das man es irgendwie mit der IR Control machen kann, darum habe ich gefragt.
      Natürlich wäre mir die Lösung von Aefirefly am liebsten aber weißt ja selbst wie teuer so eine Smart Socket ist...
      Und da ich mir die Shelly damals einfach mal so zum testen bestellt habe würde sich das ja jetzt anbieten um sie für die Wohnwand zu benutzen.
Lädt...