Verbrauchszähler bleibt hängen-falsche Werte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gargamel
    MS Profi
    • 16.12.2018
    • 722

    #1

    Verbrauchszähler bleibt hängen-falsche Werte

    Hallo,
    ich habe ein Problem mit meinen Verbrauchszählern. Habe einige Verbrauchszähler die ich mit dem SmartMeter Plugin füttere um meinen Stromverbrauch zu Visualisieren.
    Jetzt ist es so das der Zähler anfangs funktioniert und mir die korrekten Werte anzeigt bis er dann plötzlich stehen bleibt und die falschen Werte anzeigt!
    Wenn ich den Verbrauchszähler dann lösche und neu anlege funktioniert es wieder. Habe keine Ahnung an was das liegen könnte.
    Kann mir jemand sagen an was das liegen könnte? Liegt es am Verbrauchszähler selbst oder hat es womöglich mit dem SmartMeter Plugin und/oder den IR Leseköpfe (Weidmüller) zu tun?

    Im Anhang ein paar Screenshots.

    Wäre dankbar um jeden Rat.
    Angehängte Dateien
  • Gast

    #2
    Hallo Gargamel, schon ein Weilchen her, habe jetzt aber das selbe Phänomen.
    Konntest du eine Lösung dafür finden?
    Bei mir ist die Statistik auch aktiviert und diese hängt ebenfalls.
    Bleibt einfach bei einem bestimmten Wert hängen.

    Ist das eventuell wegen dem Absolutwert?
    Müssen die Eingänge auf 0 überwacht werden?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 16.07.2021, 17:21.

    Kommentar

  • loetman
    Smart Home'r
    • 11.08.2020
    • 64

    #3
    Hatte auch immer Probleme mit den Verbrauchszähler. Habe nun von meinen physischen Zählern nur noch die aktuelle Leistung auf den Verbrauchszähler geführt, so dass er die Energie selber Kumuliert. So habe ich jetzt keine Probleme mehr.
    Grundsätzlich nervt mich das auch sehr, ich konnte aber nicht herausfinden an was es liegen könnte.
    Hatte das selbe Problem auch mit meinem Energiemonitor.
    Da ich meinen Wechselrichter ersetze ging die Erfassung nicht mehr.
    Nun habe ich bei dem Energiemonitor auch ein Verbrauchszähler davor gehängt und an dem nur die aktuelle PV Leistung. So bin ich unabhängig und nicht auf einen Zählerstand angewiesen.

    LG

    Kommentar


    • Gast
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke für deinen Hinweis und deinen Lösungsvorschlag. Ich muss mich mal schlau machen, ob diese Anpassung bei mir auch möglich ist...
  • Gast

    #4
    Hallo Gargamel, ich hatte früher dieses Problem. drift boss

    Kommentar

    Lädt...