Einfache App für das Öffnen des Garagentors

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scharrin
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 331

    #1

    Einfache App für das Öffnen des Garagentors

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne über mein iPhone zum Beispiel das Garagentor öffnen oder die Aussensteckdosen einschalten.

    Ich könnte dazu natürlich die Loxone-App verwenden - aber bei dieser benötige ich zu viele Klicks.

    Ich stelle mir eine ganz einfache App vor, bei der ich Buttons definieren kann, die auf dem Miniserver eine Aktion ausführen. Diese Buttons sollen frei beschriftbar sein.
    Mir würden 6 Buttons reichen. Ebenso wäre eine Ebene vollkommen ausreichend.

    Bildlich gesprochen ein 6-Tasten-Fernbedienung als App.

    Kennt jemand so eine App?

    Viele Grüße,
    Christian
  • maxw
    Lox Guru
    • 26.08.2015
    • 1388

    #2
    Wenn du ein iPhone hast, dann sieh dir doch die App Integration mit der Home App an. Dann kannst du einfach sagen „hey Siri öffne das Garagentor“
    Viel bequemer und nicht auf 6 Buttons begrenzt.

    Kommentar


    • verdammt
      verdammt kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hättest du hierzu weitere Info zum Thema Home App Integration

    • maxw
      maxw kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      NodeRed, den Loxone contrib sowie den Homekit contrib, das ist es was du brauchst.

      Zu NodeRed und Loxone contrib findest du im Forum und Wiki mehr als genug. Wenn du das mal am laufen hast und deine Garage über Loxone contrib steuern kannst, ist es nicht mehr schwer Homekit contrib einzubauen und Homekit am Handy zu konfigurieren.
      Zuletzt geändert von maxw; 31.03.2019, 00:15.

    • verdammt
      verdammt kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke, das es auch eine HomeKit node gibt hätte ich so direkt nicht gedacht.
  • olicat
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 564

    #3
    Hi,

    für Android käme evtl. HTTP Shortcuts in Frage:

    Android app to create home screen shortcuts that trigger arbitrary HTTP requests and more - Waboodoo/HTTP-Shortcuts


    Damit lassen sich ganz hübsch einfache HTTP-Kommandos auf Knopfdruck ausführen.
    Das müsste wohl auch für Loxone klappen.

    Auch im Play Store zu finden!

    Gruß, Oliver

    Kommentar

    • Iksi
      Lox Guru
      • 27.08.2015
      • 1111

      #4
      Es geht auch über Tasker.

      Gesendet von meinem COL-L29 mit Tapatalk

      Kommentar

      • scharrin
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 331

        #5
        Zitat von maxw
        Wenn du ein iPhone hast, dann sieh dir doch die App Integration mit der Home App an. Dann kannst du einfach sagen „hey Siri öffne das Garagentor“
        Viel bequemer und nicht auf 6 Buttons begrenzt.
        Hallo maxw.

        Welche App meinst Du hier genau?

        Oder meinst Du die Integration von Loxone ins HomeKit?

        Kommentar


        • maxw
          maxw kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ja ich meine die Integration mit HomeKit.
      • MarcusS
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 397

        #6
        Man kann am Iphone bis zu 4 quickactions erstellen, die sich dann per 3D Touch ausführen lassen. 1 Click also

        Kommentar


        • maxw
          maxw kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Stimmt! Auf die habe ich ganz vergessen. Verwende ich um TV Lichtszene zu aktivieren.

        • christof89
          christof89 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Habe ich ebenfalls im Einsatz:
          Garagentor öffnen
          Eingangstür öffnen
          Alles aus

          Die habe ich bei mir am 3D Touch aktiviert.
      • scharrin
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 331

        #7
        Zitat von Iksi
        Es geht auch über Tasker.

        Gesendet von meinem COL-L29 mit Tapatalk
        Hallo Iksi,

        Ich habe diese App für IOS nicht gefunden. Nur solche ToDo-Apps.

        Hast Du einen Link für mich?

        Kommentar

        • Iksi
          Lox Guru
          • 27.08.2015
          • 1111

          #8
          Tasker gibt es nur für Android. ..

          Gesendet von meinem COL-L29 mit Tapatalk

          Kommentar

          • Meista
            LoxBus Spammer
            • 20.10.2015
            • 240

            #9
            Warum legst du dir den Button nicht auf die Startseite der Loxone APP (Bewertung)? Evtl. einen eigenen User machen und nur diesem die Berechtigung in der config geben (evt. sogar einen eigenen Taster hinzufügen).
            Dann sind es genau 2 Klicks: 1. Klick: APP öffnen (müßtest du mit jeder anderen auch machen), 2. Klick: Garagentor

            Gruß Oliver
            Gruß, Oliver

            Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, Loxberry

            Kommentar

            • scharrin
              LoxBus Spammer
              • 25.08.2015
              • 331

              #10
              Danke für die zahlreichen Hinweise...

              Was ich noch gefunden habe:

              Die Kurzbefehle-App von Apple.
              Hier kann man einfache Workflows machen und dann als Button „abspeichern“.

              Viele Grüße,
              Christian

              Kommentar

              • mhandl
                Azubi
                • 26.07.2016
                • 5

                #11
                Kannst du hier kurz angeben wie du das gemacht hast? Suche schon einige Zeit nach so einer Funktion. Danke

                Kommentar

                • scharrin
                  LoxBus Spammer
                  • 25.08.2015
                  • 331

                  #12
                  Hallo,

                  ich habe es so gemacht (siehe Bild).

                  Damit kann ich das Garagentor öffnen bzw. schließen.

                  Viele Grüße,
                  Christian




                  Kommentar


                  • maxw
                    maxw kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Wenn du ein halbwegs aktuelles iPhone hast, ist das aber ein sehr umständliches Vorgehen, siehe die Quick Action weiter unten.
                • mhandl
                  Azubi
                  • 26.07.2016
                  • 5

                  #13
                  Danke für die schnelle Antwort. Ist das die url von der quick-Action? Kann ich über diese http Befehle alle möglichen Befehle absetzen? Gibt es da eine Beschreibung von Loxone wie diese Befehle lauten müssen?

                  Kommentar

                  • maxw
                    Lox Guru
                    • 26.08.2015
                    • 1388

                    #14
                    Wenn du ein iPhone hast ganz einfach:
                    Loxone App Starten
                    Auf Funktionen oder Zuhause gehen
                    Die Lupe rechts oben Anklicken
                    Dann erschien die Tools, ganz unten die Quick Actions
                    Draufklicken und der Anleitung folgen

                    Du kannst bis zu 4 Quick Actions anlegen

                    Kommentar


                    • maxw
                      maxw kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Übrigens, eine Google Suche nach
                      loxone quick action
                      hätte dir auch weitergeholfen, mit Videoanleitung!
                  • mhandl
                    Azubi
                    • 26.07.2016
                    • 5

                    #15
                    Danke für die Erklärung der Quickaction. Diese kenne ich aber eh. Mir ging es um das Nutzen von Apples Kurzbefehlen.

                    Aber wenn ich scharrin richtig verstehe nutzt er die webservices von loxone. Diese legt er auf einen Kurzbefehl und kann dann mittels Buttons oder Siri, Schaltungen an den Miniserver senden.

                    Kommentar

                    Lädt...