Brand- und Wasserzentrale und Anruf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christof89
    Lox Guru
    • 29.08.2015
    • 1374

    #1

    Brand- und Wasserzentrale und Anruf

    Hi@all,

    ich habe heute versucht die Brand- und Wassermeldezentrale in Betrieb zu nehmen.
    Ich wollte mich bei Alarm anrufen lassen und mir sollte auch der Melder genannt werden, der ausgelöst hat.
    Habe dazu meine Konfig in den Anhang gepackt.

    Im virtuellen Ausgang wäre das gestanden, bei Befehl EIN:
    /Callerservice/makecall.php?number=+436761234567&text=<v>

    Leider wurde der Anruf nicht ausgelöst.
    Jetzt habe ich den Text bei Befehl EIN direkt in den Befehl geschrieben,
    und den Anruf direkt an Q1 der BMZ gehängt - das geht, aber mir wird eben nicht der zu letzt ausgelöst Sensor mitgeteilt.

    Hat jemand eine Idee, wo hier das Problem liegen könnte?
    Angehängte Dateien
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Zitat von christof89
    ...Jetzt habe ich den Text bei Befehl EIN direkt in den Befehl geschrieben...
    Du hast also Beispielsweise
    Code:
    /Callerservice/makecall.php?number=+436761234567&text=Brand und Wasser Alarm: 2019-04-20 13:15:10 Eingang IW
    geschrieben und das hat funktioniert?

    Wenn ja könntest Du den kompletten Befehl in den Statustext schreiben und im Ausgangsbefehl bei Ein nur noch <v> eintragen.

    lg Romildo

    Kommentar

    • christof89
      Lox Guru
      • 29.08.2015
      • 1374

      #3
      Jein, also ja ich habe den gesamten Text wie in deinem Bsp. hin geschrieben, in meinem Fall nur "Brand und Wasser Alarm".
      Aber ich habe auch den Status-Baustein entfernt, weil es dadurch eben nicht funktioniert hat.
      Den Status Baustein habe ich allerdings auch nur verwendet um den dynamischen Text zusammen zu bauen,
      weil ich sonst keine Möglichkeit gesehen habe den TQ und den Q1 gemeinsam auf den virtuellen Ausgang zu legen, den einen benötige ich für den letzten Melder und den anderen benötige ich für die Aktivierung wenn der Alarm ausgelöst wird.

      Unten ein Bild wie es derzeit funktioniert, aber eben mit fix hinterlegtem Text und ohne dass ich angesagt bekomme welcher Melder zu letzt ausgelöst hat.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #4
        Die Frage ist, ob mein Beispieltext #2 funktioniert.
        Wenn ja funktioniert dieser ja auch über den Statusbaustein.
        Code:
        /Callerservice/makecall.php?number=+436761234567&text=Brand und Wasser Alarm: <v2>
        lg Romildo

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5161

          #5
          Da von TQ auch Datum und Zeit mitkommt, Du dies aber vermutlich nicht weitergeben möchtest, müsstest Du die Meldung nach der Bezeichnung der Melder filtern und den dementsprechenden Text ausgeben.

          Hier ein Beispiel:
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: TTS_Brandmeldung.png
Ansichten: 433
Größe: 305,6 KB
ID: 198426
          lg Romildo

          Kommentar

          Lädt...