Stellantrieb Tree

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Stellantrieb Tree

    Hallo Zusammen,

    ich habe eine Frage zu den Tree Stellantrieben.

    Ich möchte diese einfach als Ersatz für die mech. Drehventile einsetzen um den Durchfluss der Fußboden Heizung zu steuern.

    Gibt es hier eine einfache Möglichkeit ohne komplizierten Raumregelungsbaustein.
    Ich habe auch nicht in jedem Raum eine Temperaturmessung damit ich in der Lage wäre die Antriebe mittels Temperatur zu steuern.

    Ich möchte einfach die Öffnung jedes Antriebs über die Visu einstellen können von 0-100% 10% Schritte würde ausreichen.

    Danke im Voraus!
  • Bullit
    MS Profi
    • 25.10.2018
    • 549

    #2
    Auch wenn ich dir bei deinem eigentlichen Problem leider nicht weiterhelfen kann, würde ich die Forensuche benutzen und nach Stellantrieb Air, oder was auch immer suchen und die Threads durchlesen. Die Dinger haben eine relativ hohe Ausfallzahl (wenn man hier so lesen kann wie oft die Dinger Probleme machen) und würde ich mir somit nicht in den Verteiler bauen wollen.
    Zumal das Begrenzen der Durchflussmenge meiner Meinung nach keinen Sinn macht.

    Bei einer hydraulisch abgeglichenen FBH, sollten solche "Spielerein" nicht notwendig sein und sind eher kontraproduktiv.

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Wie soll Ich dann die Temperatur im raum regeln?
      Irgendwie muss ich das ja tun.
      Die mech. Regler muss ich ja auch einstellen.

      Ich kann ja nicht jeden Raum auf vollgas laufen lassen, dass wird ja zu warm!?

      Kommentar

      • THX
        Lox Guru
        • 06.01.2016
        • 1510

        #4
        Gast Die Stichworte sind: Heizlastberechnung, hydraulischer Abgleich! Würde mal den Heizungsbauer interviewen. Wenn korrekt ausgelegt, abgeglichen und die Vorlauftemperaturen angepasst sind, geht es auch ohne zusätzlicher Einzelraumregelung. Ein externer Einfluss z.B. Sonne usw. würde das ggf. stören, aber eine FBH ist sowieso ewig träge und ohne Raumtemp. Fühler macht das keinen Sinn.

        Sorry aber deine Regelung "Visu einstellen können von 0-100% 10% Schritte" ist totaler Schwachsinn!
        Schau Dir auch mal den Beitrag an https://www.loxforum.com/forum/hardw...llantrieb-tree
        Auch die Suchfunktion hilft, das Thema wurde schon mehrfach behandelt.
        Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
        DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
        Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
        Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Das mit der Heizlast ist mir schon klar.
          Aber ich will ja nicht in jedem Raum die gleiche Temperatur.
          Ich will ja z.B. im Bad 23 Grad und im Schlafzimmer 19 Grad.

          Mit dem mech. Drehventil stell Ich dann z.B. im Schlafzimmer auf 1 und im Bad auf 5.
          Ich will diese Funktion einfach nur elektrisch umsetzen, damit ich das Ventil nicht von Hand bedienen muss.
          Das sollte doch möglich sein.

          Das die FB Heizung träge ist weiß ich.
          Die Ventile werden ja auch nicht dauernd verstellt.
          Wenn die Temp einmal stimmt läuft das durch.

          Kommentar


          • THX
            THX kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Leider eben nicht! Die Heizlast und der hydraulische Abgleich berücksichtigen auch die definierten Raumtemperaturen. Also eine Voreinstelling, und die Vorlauftemp. nach Außentemperatur! Wenn echt Regeln dann bitte mit Fühler im Raum.
        • Bullit
          MS Profi
          • 25.10.2018
          • 549

          #6
          Auch dann - wie soll bitte dein Regler merken ob im Schlafzimmer heute 21 Grad sind weil die Sonne draufknallt? Dein Willen in allen Ehren, aber das ist unlogisch. Du kannst nicht KEINEN Temperaturfühler in einem Raum haben und dennoch meinen diesen aktiv temperaturgesteuert haben zu können. Gleiches mit den Tree-Stellantrieben. Wozu? Jeder 0815 Stellantrieb tut den Job offensichtlich besser als ein Loxone Stellantrieb mit enormer Ausfallzahl wo Loxone danach die Frechheit haben kann zu sagen, dass sei kein Fehler von Ihnen und die Garantie/Gewährleistung verweigern.

          Normalen Stellantrieb nehmen, Temperaturfühler in den Raum rein und dann kann man solche Spielereien machen. Ohne Temperaturfühler vor Ort ist das Ganze relativ sinnbefreit. Wie oft bewegst du denn dein mechanisches Ventil? Ich bin ja auch so dass ich gerne bestmöglich alles über Loxone ansteuerbar machen möchte, aber macht das in deinem Falle Sinn? Wenn ich 1x eine Temperatur im Raum eingestellt habe, will ich ja nicht alle 2h am Regler rumfuchteln. Auch dein mechanischer Regler hat sogesehen einen Temperaturfühler. Zwar nur ein Bimetall , aber dennoch. Auch dieser "regelt"bedingt. Eine Regelung ohne Temperaturfühler vor Ort ist nach wie vor sinnbefreit.

          Kommentar

          • Gast

            #7
            Also gut dann werde ich die Temp wohl über die Loxone Taster erfassen und dann den intelligenten Raumregler Baustein einsetzen.
            Danke für die Infos.

            Kommentar

            • Mango
              MS Profi
              • 10.10.2015
              • 672

              #8
              Ich verstehe was du meinst und willst.
              H-Abgleich usw wie es die anderen Jungs geschrieben haben ist sinnvoll.
              Aber auch ich habe die Situation, dass trotz Abgleich und Berechnungen die Räume unterschiedlich warm werden können.

              Bsp:

              Kinderzimmer soll auf 23 Grad, Schlafzimmer auf 18 Grad.
              Entsprechend einen Abgleich und Berechnung ist auch alles wunderbar, nur wenn die Aussentemperatur schnell sinkt, steigt die VL-Temp und das Schlafzimmer wird zu warm, da die Priorität auf dem Kindezimmer liegt um die 23 Grad zu halten.

              Also so geht es nicht ohne entsprechende Regelung und dazu benötigst du halt Fühler in den Räumen.

              LG
              Take it easy, but take it.

              Kommentar

              Lädt...