Ausgangssituation:
Ich habe diverse Sensoren welche mir Analogspannungen ausgeben. Diese Werte ich über einen DS2438 (VAD) aus.
Da die Sensoren nicht immer abgefraget werden sollen schalte ich das Netzteil der Sensoren über ein Koppelrelais nur 2 - 3 mal am Tag für 5 Min. ein. Das genügt um über 1-Wire die Werte zu erhalten.
Config:
Den VAD Wert nehme ich um meine Berechnungen aufzustellen. Z.B. 1,5V.
Die WErte für die Visu rechne ich in Formeln aus und gebe das Ergebnis dann an einen Merker aus in die Visu.
Sagen wir mal als Beispiel den Füllstand in Litern 4125 Liter.
Problem:
Sobald ich die Sensoren ausschalte rechnet der Formelbaustein dann mit der fallenden Spannung weiter bis er dann mit 0V rechnet.
Das führt dazu dass ich dann immer falsche Werte habe und nur in den 5 Min. 2-3 Mal am Tag faktisch die korrekten WErte sehe.
Fragen:
Kann man Werte einfrieren? Bzw.sich immer nur den letzten reelen Wert anzeigen lassen.
Sonstige Ideen?
Evtl. ist die Lösung simpel aber ich komme gerade nicht darauf.....
Würde mich über Unterstützung freuen.
Grüße aus dem VAD

Kommentar