Intelligenter Raumregler AQcm und AQhm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Iksi
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1111

    #1

    Intelligenter Raumregler AQcm und AQhm

    Hallo,

    Ich wollte gerne die beiden Ausgänge AQcm und AQhm zum Einschalten meiner Klimaanlage nutzen. Jetzt ist mir aber aufgefallen dass beide Ausgänge immer 9 ausgeben. Eigentlich sollte da ja der Zustand der Zeitschaltuhren Heizen bzw. Kühlen ausgegeben werden, aber wir gesagt bei mir ist es immer 9.

    Habe noch Version. 9.3.3
    Liegt es evtl. Daran? Hat die Probleme sonst noch wer?

    Gesendet von meinem COL-L29 mit Tapatalk

  • Automatisierer
    Smart Home'r
    • 04.10.2018
    • 60

    #2
    9 passt schon, ist ja Sonntag.
    Lies dir mal die Doku zur normalen Schaltur durch.
    Miniserver; KNX; Loxberry; Homebridge; Nuki; Roborock; Siemens S7/TIA; DoorBird;

    Kommentar

    • Iksi
      Lox Guru
      • 27.08.2015
      • 1111

      #3
      Achso, ich dachte das gibt dann aus welche Temperatur eingestellt ist, also Komforttemperatur, Spartemperatur oder was auch immer....
      Hmm, dann muss ich noch mal neu überlegen wie ich das mache.
      Ich bekomme dann ja gar nicht raus ob gerade Komforttemperatur gewünscht ist oder ?

      Ich wollte an sich einfach über den IRR der ja eh schon für jeden Raum vorhanden ist die Split Klima einschalten.
      Also an sich dachte ich wenn Komforttemperatur kühlen gewünscht ist und RT > x °C dann schalte Klima ein. Dann hätte ich nicht eine extra Schaltuhr installieren müssen.

      Jemand ne Idee wie ich das machen kann ?
      Zuletzt geändert von Iksi; 19.05.2019, 22:14.

      Kommentar

      • Automatisierer
        Smart Home'r
        • 04.10.2018
        • 60

        #4
        Wenn AQc ungleich 0 dann wird gekühlt.
        Wenn AQ ungleich 0 dann wird geheizt.
        Damit solltest du deine Klima umschalten können.

        Ideal wäre natürlich der IRR V2 und der Klimacontroler. Aber dazu müsstest du updaten.
        Miniserver; KNX; Loxberry; Homebridge; Nuki; Roborock; Siemens S7/TIA; DoorBird;

        Kommentar

        • Iksi
          Lox Guru
          • 27.08.2015
          • 1111

          #5
          Das Problem daran wäre aber das AQc auch größer 0 ist wenn spartemperatur gewählt ist und die Temperatur im Raum höher ist als die Spartemperatur..

          Was könnte ich denn mit dem irr V2 anders bzw. Besser machen?

          Gesendet von meinem COL-L29 mit Tapatalk

          Kommentar

          • Automatisierer
            Smart Home'r
            • 04.10.2018
            • 60

            #6
            Na der Klima Controller ist speziell dafür gemacht, die Anforderungen der einzelnen IRR V2 zu erfassen. Ist die Anforderung groß genug, schält er die Heizung oder Klima ein.
            Zusätzlich fungiert er in der Visu als Art Zentrale für alle IRRs.

            Miniserver; KNX; Loxberry; Homebridge; Nuki; Roborock; Siemens S7/TIA; DoorBird;

            Kommentar

            Lädt...