MinMax Zeitraum - Baustein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scallywag
    Smart Home'r
    • 02.09.2015
    • 74

    #1

    MinMax Zeitraum - Baustein

    Moin Gemeinde,
    verzweifele gerade an dem MinMax Zeitraum - Baustein.
    Ich versuche den minimalen und den maximalen Wert pro Tag eines AQa Ausganges eines Verbrauchszählers zu erfassen. Mit dem Tagesimpuls setze ich den MinMax Zeitraum - Baustein wieder zurück.
    Blöd ist dabei, dass beim Zurücksetzen über den Tagesimpuls der Min- und der Max-Wert auf 0 gesetzt werden. Somit steht für den Min-Wert eines jeden Tages die "0"...
    Für mein Verständnis ist also der Min-Wert Zeitraum unbrauchbar, da der gemessene Tages-Wert nie "0" erreicht. Oder sehe ich einfach nur den Wald vor lauter Bäumen nicht?
    Hat zufällig gerade jemand einen alternativen Lösungsansatz für mich?
    Gruß aus dem verregneten Sauerland,
    Sven
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7442

    #2
    Verstehe dein Problem glaube ich nicht ganz.

    Aber ist klar wenn du den Baustein zurück setzt (R) wird beides auf 0 gesetzt. Wohin auch sonst?
    Wenn die ersten Messergebnisse kommen nach dem (R) wird aufgezeichnet. Ich über gebe z.B. die Messwerte vom Vortag bis 24:00 in Analogspeicher die kurz bevor der Baustein zurück gesetzt wird den Wert übernehmen. So habe ich den aktuellen und den Vortag.

    Die 0 auf die zurückgesetzt wird hat ja nur so lange was zu sagen bis die Werte von deiner Messung MinMax über den Tag kommen, dann werden diese ja mit überschrieben.



    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • scallywag
      Smart Home'r
      • 02.09.2015
      • 74

      #3
      Zitat von hismastersvoice
      Aber ist klar wenn du den Baustein zurück setzt (R) wird beides auf 0 gesetzt. Wohin auch sonst?
      Wenn die ersten Messergebnisse kommen nach dem (R) wird aufgezeichnet.
      Die 0 auf die zurückgesetzt wird hat ja nur so lange was zu sagen bis die Werte von deiner Messung MinMax über den Tag kommen, dann werden diese ja mit überschrieben.
      Manchmal kann man ja schon echt blöd sein...
      Als ich mir die Statistik für den Wert angesehen und festgestellt habe, dass dieser über den Tagesverlauf nie "0" wird, ist mir in der Programmierung auch aufgefallen, dass ich für die Statistik eine Mittelwertberechnung von 5 Minuten eingestellt habe. In den MinMax Zeitraum - Baustein fließt aber direkt der Ausgabewert des Verbrauchszählers.

      Manchmal brauch man also nur einen kleinen Wink mit dem Zaunpfahl.
      Besten Dank dafür!

      Kommentar

      Lädt...