Dahua Cam HTTP Api

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • croxxi
    Extension Master
    • 30.01.2018
    • 177

    #1

    Dahua Cam HTTP Api

    Hallo zusammen,

    ich verzweifel derzeit mit der HTTP Api der Dahua IP Cam. Ich kann beim Baustein "Benutzerdefinierte Intercom" z.B. diesen String eintragen und es funktioniert auch Problemlos. (User und Passwort sind natürlich im Baustein hinterlegt) -> Intercom; http://192.168.0.127:80/cgi-bin/snapshot.cgi?channel=0

    So jetzt zum Problem: Ich möchte mir einen Taster anlegen mit dem ich die CAM manuell rebooten kann. Dafür ein Virtuelle Ausgang angelegt inkl. Befehl -> http://admin:admin123@192.168.0.127/...?action=reboot. Im Miniserver sehe ich immer 401 Unauthorized (siehe Screenshot)

    Wenn ich es über den Browser aufrufe, funktioniert es auch also User & Passwort stimmen! Jetzt hab ich nur noch das in der Doku gefunden. Da steige ich aber vom Wissenstand leider aus was das genau bedeutet und wie und ob man es beheben kann.

    The Dahua video product supplies two authentication ways: basic authentication and digest authentication. If the http request does not
    have “Authorization” , the Dahua video product returns 401, utill the http request has a legal authentication .
    For example:
    1. When basic authentication, the Dahua video product response:
    401 Unauthorized
    WWW-Authenticate: Basic realm=”XXXXXX”
    Then the client encode the username and password with base64, send the following request:
    Authorization: Basic VXZVXZ.
    2. When digest authentication, the Dahua video product response:
    WWW-Authenticate: Digest realm="DH_00408CA5EA04", nonce="000562fdY631973ef04f77a3ede7c1832ff48720ef9 5ad",
    stale=FALSE, qop="auth";
    The client calculates the digest using username, password, nonce, realm and URI with MD5, then send the following request:
    Authorization: Digest username="admin", realm="DH_00408CA5EA04", nc=00000001,cnonce="0a4f113b",qop="auth"
    nonce="000562fdY631973ef04f77a3ede7c1832ff48720ef9 5ad",uri="cgi-bin/global.login?userName=admin",
    response="65002de02df697e946b750590b44f8bf"


    Bin für jede Hilfe dankbar!

    Marco
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6330

    #2
    Die Kamera scheint Digest zu fordern, Loxone macht aber nur Basic. Damit stimmt die Authentifizierung nicht
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11243

      #3
      Wenn du irgendwo bei der Cam zwischen Digest und Basic auswählen kannst, dann wähle Basic.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar


      • svethi
        svethi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja, verstehe auch nicht wieso da steht Basic oder Digest und verlangt dann Digest
    • croxxi
      Extension Master
      • 30.01.2018
      • 177

      #4
      Habe bei der Cam unter RTSP Authentication die Authorize Mode auf Basic gesetzt aber leider ohne Erfolg. Schaut noch immer genau so aus der Request und Response wie oben im Screenshot. Hab auch noch zusätzlich einen testuser angelegt mit admin rechten um zu schauen ob vielleicht der admin User geblockt wird, aber das wars auch nicht.

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6330

        #5
        Es wird ja auch kein RTSP verwendet.
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • croxxi
          Extension Master
          • 30.01.2018
          • 177

          #6
          Alles klar, trotzdem danke für die Unterstützung! Dann kann man es nicht einstellen Merke WansView geht auch nicht, nur bei meinen Grandstream Cams funktionierts perfekt. Dann werde ich mir ein Lösung überlegen und das ganze über die Synology NAS abzuwickeln.
          Zuletzt geändert von croxxi; 21.05.2019, 23:41.

          Kommentar

          Lädt...