WLAN via Fritz.Lox aktivieren/deaktivieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • d3k1d
    Extension Master
    • 10.03.2018
    • 108

    #1

    WLAN via Fritz.Lox aktivieren/deaktivieren

    Hallo!
    Ich möchte gerne mein WLAN der Fritzbox via dem Fritz.Lox Plugin (Loxberry) aktivieren un deaktivieren.
    Ich verwende dazu den virtuellen Ausgang in der Config. Die Anzeige vom Status funktioniert aber ich schaffs nicht einen Schalter in die Visualisierung einzubinden :-( (sry newbie frage i know)...

    Meine Config sieht so aus

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2019-05-28 um 22.32.58.png Ansichten: 0 Größe: 7,0 KB ID: 202798

    Eigenschaften vom virtuellen Ausgang

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2019-05-28 um 22.33.04.png Ansichten: 0 Größe: 21,5 KB ID: 202799


    Befehl virtueller Ausgang

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2019-05-28 um 22.33.43.png Ansichten: 0 Größe: 38,8 KB ID: 202800

    Vielen Dank

    EDIT: Ich merke gerade dass aber auch die Anzeige nicht klappt :-(
    Zuletzt geändert von d3k1d; 28.05.2019, 21:39.
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3774

    #2
    GMorgen,

    Du musst nur einen Schalter in der config auf eine Seite ziehen und die virt. Ausgänge auf den Q hängen.
    Bei EIN wird der Befehl bei EIN gesendet, bei Aus der Befehl bei Aus
    Zuweisung zu deinem gewünschten Raum / Kategorie.

    deto für das Gast WLAN, wenn du es separat schalten möchtest.
    Eine Verriegelung würde ich noch einbauen, da das Gäste WLAN nur funktioniert, wenn das WLAN auch aktiviert wurde.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • d3k1d
      Extension Master
      • 10.03.2018
      • 108

      #3
      🤭 auweh. das ist ja mal wirklich trivial. DANKE!
      Wie setzt man so eine "Verriegelung" um Lightpicture ?

      Ich bräuchte es ja in die andere Richtung auch. Als wenn Gäste-WLAN aktiv ist und das Haupt-WLAN deaktiviert wird - soll auch das Gäste-WLAN deaktiviert werden.
      Zuletzt geändert von d3k1d; 29.05.2019, 06:53.

      Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3774

        #4
        Sende dir am Abend einen Screenshot von meiner Config.

        Gäste WLAN kannst mit dem WLAN Schalter deaktivieren.

        Den Impuls bei aus vom WLAN auf den R Eingang vom Gäste WLAN hängen.

        Den Impuls bei Ein vom Gäste WLAN auf den O Eingang vom WLAN hängen.
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar


        • d3k1d
          d3k1d kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          super. danke schon vorab!
      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3774

        #5

        Qoff vom WLAN Schalter auf R vom Gast WLAN
        Einschaltverzögerung von 5 sek. auf das Gast WLAN damit das WLAN sicher gesendet wurde.
        Qon
        vom Gast WLAN auf den O vom WLAN Schalter

        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4401

          #6
          Eventuell hilft es dir:
          Alarmanlage/Brandmelder schalten den Wlanschalter sofort ein.
          Gästewlan ist dann analog dazu je nach Logik die man da verwenden möchte bzw. würde ich es immer manuell einschalten und dann spätestens per Tagesimpuls deaktivieren.
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: wlan.JPG Ansichten: 0 Größe: 202,6 KB ID: 202879
          Zuletzt geändert von AlexAn; 29.05.2019, 18:01.
          Grüße Alex

          Kommentar

          • d3k1d
            Extension Master
            • 10.03.2018
            • 108

            #7
            Vielen Dank!

            Ein Problem hab ich jetzt noch. Wenn ich das WLAN auf einem Gerät (Handy) aktiviere, und ich am iPad mir den Status ansehe bleibt der auf WLAN OFF?!

            Kommentar

            • Lightpicture
              Lebende Foren Legende
              • 16.11.2015
              • 3774

              #8
              Der Schalter?
              FG
              Lightpicture

              Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

              Kommentar


              • d3k1d
                d3k1d kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                ja genau
            • Lightpicture
              Lebende Foren Legende
              • 16.11.2015
              • 3774

              #9
              Wenn es die selbe VIS ist, dann muss das gleich sein.
              Zeige mal die Config von dem Schalter.
              FG
              Lightpicture

              Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

              Kommentar

              • svethi
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 6336

                #10
                Wie Lightpicture schon sagt, das kann in der Visu gar nicht passieren. Zeig mal was Du da in der Config angelegt hast
                Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                Kommentar

                • d3k1d
                  Extension Master
                  • 10.03.2018
                  • 108

                  #11
                  Vielleicht ist der virtuelle Ausgang nicht richtig konfiguriert?

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2019-05-30 um 13.55.34.png
Ansichten: 327
Größe: 26,8 KB
ID: 202942

                  Kommentar

                  • d3k1d
                    Extension Master
                    • 10.03.2018
                    • 108

                    #12
                    Die Schalter Config sieht so aus
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2019-05-30 um 13.58.02.png
Ansichten: 304
Größe: 27,7 KB
ID: 202945
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Lightpicture
                      Lebende Foren Legende
                      • 16.11.2015
                      • 3774

                      #13
                      Laut deinem ersten Eintrag in diesem Beitrag ist der VQ-WLAN schon richtig konfiguriert.
                      Wird dir jetzt der SCHALTER WLAN nicht in der VIS angezeigt?
                      Der sollte aber laut deinem Screenshot schon zu sehen sein in der Kategorie Internet und im Raum Zentral.

                      Verwendest du unterschiedliche User in deiner Configuration, oder darf jeder alles sehen?
                      Dann kann es sein dass deshalb der Schalter nicht angezeigt wird, weil bei deinem angemeldetem User der Alle/Alle nicht hinterlegt ist.
                      FG
                      Lightpicture

                      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                      Kommentar

                      • d3k1d
                        Extension Master
                        • 10.03.2018
                        • 108

                        #14
                        Dochdoch. Der Schalter ist auch zu sehen. Ich kann das WLAN auch ein und ausschalten. Wenn ich das via meinem Handy mache klappt das auch und der Status passt auch. Dabei benutz ich VPN-on-demand.

                        Wenn ich dann von einem anderen Gerät reinschaue ist der Status bei dem Schalter aber falsch - sprich immer AUS. Obwohl das WLAN läuft.

                        Kommentar

                        • Lightpicture
                          Lebende Foren Legende
                          • 16.11.2015
                          • 3774

                          #15
                          Das kann ich mir fast nicht vorstellen.
                          Ich hatte noch nie einen Zustand,
                          wo ich bei zwei unterschiedlichen Geräten in der selben VIS (selber MS)
                          unterschiedliche Zustände eines Schalters angezeigt bekommen hätte.
                          Zeige mal einen Screenshot von dem Zustand den du meinst.
                          Danke
                          FG
                          Lightpicture

                          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                          Kommentar

                          Lädt...