für den Zutritt meiner Haustüre verwende ich ekey Home mit dem CV LAN Converter.
Die Kommunikation von ekey zu Loxone erfolgt über UDP in folgendem Format:
1_0001_7_12345678901234_1_1
| Datenfeld Name | Stellen-anzahl | Datentyp | Wertebereich | Bedeutung |
| PAKETTYP | 1 | String | 1 | Pakettyp „Nutzdaten“ |
| USER ID | 4 | String (dezimal) | 0000-9999 | Benutzernummer (Default 0000) |
| FINGER ID | 1 | String (dezimal) | 0-9 | 1.. linker kleiner Finger 2.. linker Ringfinger 3.. linker Mittelfinger 4.. linker Zeigefinger 5.. linker Daumen 6.. rechter Daumen 7.. rechter Zeigefinger 8.. rechter Mittelfinger 9.. rechter Ringfinger 0.. rechter kleiner Finger R.. RFID „-„.. kein Finger |
| SERIENNR FS | 14 | String | xxxxxx xx xx xxxx | Stelle 1-6 = Artikelnummer Stelle 7-8 = Produktionswoche Stelle 9-10 = Produktionsjahr Stelle 11-14 = fortlaufende Nummer |
| AKTION | 1 | String | 1, 2 | 1.. Öffnen 2.. Ablehnung unbekannter Finger |
| RELAIS | 1 | String | 1-4; „-„ | 1.. Relais 1 2.. Relais 2 3.. Relais 3 4.. Relais 4 d.. Doppelrelais „-„.. kein Relais |
Ändern tut sich nur Block 2 und 3 (USER ID und FINGER ID). Der Rest ist immer gleich.
Die Finger der linken Hand (Finger 2-5) geben bei mir den Befehl zum Schließen und die Finger der rechten Hand (Finger 6-9) zum Öffnen der Türe.
Die Loxone Konfiguration sieht aktuell so aus, das ich für jeden Finger einen separaten virtuellen UDP-Eingang angelegt habe und dann mit dem jeweiligen Befehl (öffnen oder schließen) + Statusbaustein + Tracker verbunden habe (Bild siehe Anhang).
Aktuell ist ja nur ein Benutzer konfiguriert. Es sollen aber weitere hinzukommen (gleiche Konfiguration linke Hand schließen, rechten Hand öffnen) mit der Möglichkeit einzelne Benutzer über die App/Weboberfläche zu aktivieren und deaktivieren (Schalter).
Das wird dann in meiner jetzigen Konfiguration etwas schwierig und im Ende sehr unübersichtlich mit vielen weiteren UDP-Eingängen usw.
Jetzt meine Fragen:
- Wie kann das Ganze vereinfacht werden – z.B. mit Variablen so dass nur ein Eingang pro Hand (Finger 2-5 und Finger 6-9) benötigt wird?
- Kann alles über einen Status-Baustein laufen, anstatt wie jetzt über zwei?
- Wie kann das mit den zusätzlichen Benutzern und der Funktion diese über die App zu aktivieren und deaktivieren realisiert werden?
Danke und Gruß
Andy


Kommentar