Gartenbewässerung /Schaltuhr verlängern bei Anwesenheit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TGeissler
    LoxBus Spammer
    • 17.05.2016
    • 294

    #1

    Gartenbewässerung /Schaltuhr verlängern bei Anwesenheit

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei meine Gartenbewässerungslogik umzusetzten, komme aber bei einem Punkt nicht logisch weiter.
    Ich habe 2 Ventile. 1x Bewässerung Garten und 1x Gartenschlauch damit ich den Gartenschlauch bei Bedarf einzeln zuschalten kann.

    Wo ich jetzt hänge ist eine Anwesenheitssteuerung . D.h. wenn jemand sich im Garten befindet soll der Bewässerungszeitraum nach hinten verschoben werden. Geht das mit der Schaltuhr oder muss da eine andere Logik rein?

    Vielen Dank für eure Ideen.
    Tom


  • Jan W.
    Lox Guru
    • 30.08.2015
    • 1498

    #2
    Hallo Tom,

    wenn Du die Schaltuhr erhalten und flexibel konfigurieren möchtest, dann wird es aus meiner Sicht recht komplex. Du könntest den BwM mit einem Monoflop kombinieren, damit die Bewässerung erst nach dieser Zeit angeht. Der Ausgang sperrt dann das Ventil und Pumpe und statt dessen würdest Du einen Zähler im Sekundentakt hochzählen lassen (z.B. Stepper und Sekundenimpuls). Wenn keine Bewegung mehr vorhanden ist und der Stepper > 0 ist, dann gehen Pumpe und Ventil an und der Stepper zählt im Sekundentakt herunter. Ist aber nur so mal ausgedacht und nicht getestet.

    Die Idee ist die, dass die Sekunden der Bewässerung gezählt werden, wenn/während eine Anwesenheit erkannt wird und dann nach Wegfall der Anwesenheit die Bewässerungszeit genau für dieses Zeitintervall erfolgt.

    Viel Erfolg,
    Jan
    Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
    Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
    Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
    Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
    Node-RED: IKEA Tradfri

    Kommentar

    • Nobbi75
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1272

      #3
      Ich würde einen oder mehrere Betriebsmodi erstellen, in dem die Bewässerung bei Anwesenheit nach hinten geschoben wird.

      Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

      Kommentar

      • TGeissler
        LoxBus Spammer
        • 17.05.2016
        • 294

        #4
        Ich denke ich habe die Lösung gefunden. Jan, danke für den Tip mit dem Sekundenzähler.
        Es gibt ja in er aktuellen Beta den "Impuls um" somit habe ich die Startzeit definiert und lasse da nun den Treppenlichtschalter aktivieren mit der Dauer der Bewässerung.
        Den Impuls lasse ich erst durch wenn der Zähler die 600 Sekunden erreicht hat. Bei jeder Bewegungserkennung im Garten wird der Zähler auf 0 gesetzt. Somit habe ich 10 Minuten nach der letzten Bewegung im Garten.

        Danke
        Tom Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Gartenbewässerung.JPG
Ansichten: 623
Größe: 48,7 KB
ID: 210731

        Kommentar

        Lädt...