Ich hoffe, die Frage ist nicht zu "anfänger-mäßig"... Ich bin aber tatsächlich neu in allen Themen rund um Loxone und SmartHome.
Ich möchte parallel zu meinem laufenden Mini-Server samt Konfiguration (hat mein lokaler Loxone Partner mit dem Systemaufbau nach Planung mit uns erstellt) eine neue Konfiguration quasi von Grund auf neu erstellen. Ich möchte unter anderem üben und es wirklich von Grund auf verstehen und die Erstkonfiguration erscheint mir an manchen stellen nicht sauber bzw. intuitiv, z.B. verglichen mit den Beispielen bei Loxone oder im Wiki...
Die aktuelle Config soll natürlich bis auf weiteres weiter laufen, solange ich an der neuen arbeite.
Ich habe mich in der Anleitung https://www.loxone.com/dede/kb/minis...konfiguration/ bis zu dem Punkt "Nun wird die erste Verbindung mit dem Miniserver hergestellt." vorgearbeitet.
Da nun meine Fragen:
Wenn ich mich mit meiner neu angelegten Config an meinem Mini Server verbinde, überschreibt er dann sofort die aktuell laufende?
Oder importiert er die aktuell existierende vollständig in meine neue?
Oder sucht er nur die angebundenen Geräte? (Das wäre für mich ja optimal)
Danke für etwaige Antworten
Kommentar