Verlust der Tree Kommunikation einzelner Geräte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3884

    #16
    Sind die Spots durchgeschliffen?
    Alle mit einem Kabel?
    Ev ist ein Kontaktfehler bei einem Spot und geht deshalb nicht mehr weiter.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • gitarrenmann
      Dumb Home'r
      • 13.10.2019
      • 10

      #17
      Nein, es sind nicht alle durchgeschliffen. Ich habe die Spots der jeweiliegen Räume durchgeschliffen. D.h. 8Stk im Wohnzimmer, 6 im Esszimmer, je 3 im den Kinderzimmern.Die Touch Tree werden jeweils einzeln zur Verteilung geführt!

      Ich werde mir aber morgen mal 2 neue Phoenix Verteilerblöcke holen und daran den TreeBus anklemmen. Derzeit sind Leitungen an Reihenklemmen angeschlossen, die via Drahtbrücke verbunden ist!

      Kommentar

      • gitarrenmann
        Dumb Home'r
        • 13.10.2019
        • 10

        #18
        Hallo zusammen,

        es läuft wieder alles.

        Scheinbar machen meine Klemmen ein Problem.
        Ich habe zur Zeit in der Unterverteilung die WAGO TopJob 3-Leiter Durchgangsklemme (älteres Baujahr mit Push In Cage Clamp) im Einsatz.
        Auf den ersten Blick sah es so aus, dass alle Adern des TreeBuses richtig angeklemmt sind.

        Auf den zweiten Blick dann nicht mehr:

        Ich wollte mir alle Adern einmal genauer anschauen, um einen eventuellen Drahtbruch an der Klemmstelle ausschließen zu können. Dabei viel mir auf, dass nicht alle Leiter richtig fest saßen. Einige ließen sich innerhalb der Klemmstelle bewegen. Bei diesen gestaltete sich dann das Entfernen auch schwierig. Beim Einstecken hat sich wohl die Spitze der Litze verbogen und wurde durch Klemmen wohl noch mehr verbogen, sodass es sein kann, dass die Litze erst gar nicht richtig geklemmt wurde.

        Mein ursprünglicher Plan war sowieso diese Klemmen gegen ein Phoenix PTFIX 6/18x2,5 Verteilerblock auszutauschen. Diese waren leider hier nicht auf die schnelle verfügbar, sodass ich auf eine Lieferung warten muss und die Adern wieder an die Durchgangsklemmen gelegt habe (diesmal aber aufmerksamer als beim letzten Mal)

        Wie bzw worauf habt ihr denn eure Buskabel in der Unterverteilung aufgelegt? Gibt´s da irgendwelche Tips die ich beachten kann/muss?


        Liebe Grüße,

        Tim



        Kommentar

        • Labmaster
          Lox Guru
          • 20.01.2017
          • 2696

          #19
          Ich habe für fast die komplette 24V Verteilung, Fensterkontakte, 1-Wire ... die Phonix PTI 2,5 verwendet.
          z.B. Phoenix Contact PTI 2,5-L/L 3213953
          mit Steckbrücke FBS 10-5 3030213 ( bzw. 20 polig FBS 20-5 - 3030226)
          sowie Abschlussdeckel D-PTI/3 grau 3213975
          und Endhalter CLIPFIX 35-5 - 3022276
          oder Endhalter CLIPFIX 35 grau 3022218

          Das "Zeugs" gibt es z.B. teils lokal bei unserem Hornbach zu einem wirklich guten Kurs (günstiger oder identisch wie im Netz)

          https://www.hornbach.de/shop/Install...0/artikel.html'
          https://www.hornbach.de/shop/Steckbr...3/artikel.html
          https://www.hornbach.de/shop/Abschlu...2/artikel.html
          https://www.hornbach.de/shop/Endhalt...1/artikel.html

          Pro zusammen gehörenden KlemmenBlock brauchst du einen Abschlussdeckel, zwei Endhalter, sowie eine entsprechende Anzahl von Steckbrücken, die es in unterschiedlichen Längen (pin Anzahl) gibt von 2 Pin bis 50 Pin

          Für Tree haste ja üblicherweise 4 Adern, da nimmste also zwei von den L/L Klemmen nebeneinander für einen Abgang.
          Mit den Steckbrücken verbindest du dann jeden zweiten (einen Anschlußpin jeweils rauszwicken) auf jeder zweiten Klemme und das pro Reihe jeweils um eins versetzt. So das alle L der 4 Ls jeweils miteinadern verbunden sind.

          Die PTI2,5 sind für Klemm Querschnitte von 0,14 mm² - 4 mm² und damit für ein wirklich großes Sprektrum an Kabeln zu gebraucht.
          Zuletzt geändert von Labmaster; 15.10.2019, 10:47.

          Kommentar

          Lädt...