seit Jahren nutzen wir Loxone in unserem Haus und haben immer noch sehr viel Verbesserungspotenzial. Wir nutzen z.B. die Alarmanlage immer noch nicht. Ich habe nicht gefunden wie wir am besten die Scharfschaltung automatisieren.
Geht es, dass Loxone den Schloß der Eingangstür überwacht und wenn der Schloß zu ist, nach z.B. 5 Minuten überprüft wird ob bestimmte Smartphones aus unserer Familie (meins, meiner Frau und meines Sohnes) nicht mehr im WLAN eingebucht sind und dann schaltet Loxone die Alarmanlage scharf? Und das gleiche in andere Richtung. Beim Schloß aufmachen und wenn zumindest ein Smartphone im WLAN eingebucht ist, dann die Alarmanlage ausschalten.
Hat jemand es so zum Laufen gebracht?
Oder gibt es vielleicht andere sinnvolle Szenarien für die Alarmanlage-Funktion?
Also hab einen Summer der 60s zuvor piept bevor die Alarmanlage dann scharf ist. Den hört man ja selbst dann ja normal nicht. Seitdem aber keinen Fehlalarm mehr. Am Ende ist aber nichts fehlerfrei, also kann natürlich wieder passieren, dass der Raspi mit FHEM kaputt geht o.ä.
Kommentar