Betriebsmodus - jede 2te Woche um xx Uhr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rar9
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 221

    #1

    Betriebsmodus - jede 2te Woche um xx Uhr

    Hi,
    benötigen etwas Unterstützung da meine Logik nicht richtig funktioniert.

    Ziel ist es jeden 2ten Donnerstag ab 9:45 bis 11:00 Uhr einen Betriebsmodls (Putzen) festzulegen

    Heute ist mal wieder Do, jedoch sollte der Betriebsmodus diese Woche nicht aktive sein, zudem ist es aktuell vor 9:45 Uhr


    Wie stelle ich es an das ein LOXONE Config Update meinen Counter zurücksetzt ?
    Und was stimmt in der Logik nicht das schon vor der Schaltuhr der Betriebsmodus aktive ist?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Putzne.jpg Ansichten: 0 Größe: 223,9 KB ID: 240327
  • mil@n
    Smart Home'r
    • 13.11.2015
    • 85

    #2
    Ich würde eine Betriebszeit für jeden 2ten Donnerstag erstellen, danach sollte der Rest einfach sein.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot 2020-03-12 09.19.40.png Ansichten: 0 Größe: 49,2 KB ID: 240332
    Zuletzt geändert von mil@n; 12.03.2020, 08:32.

    Kommentar

    • mil@n
      Smart Home'r
      • 13.11.2015
      • 85

      #3
      Vielleicht ist es aber so einfacher!


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot 2020-03-12 11.16.33.png Ansichten: 0 Größe: 29,9 KB ID: 240348
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot 2020-03-12 12.34.22.png Ansichten: 0 Größe: 65,1 KB ID: 240347

      Kommentar

      • mil@n
        Smart Home'r
        • 13.11.2015
        • 85

        #4
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2020-03-12 12.42.52.png
Ansichten: 535
Größe: 122,6 KB
ID: 240350

        Kommentar

        • Rar9
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 221

          #5
          OK etwas einfacher, jedoch scheint es noch nicht ganz ok zu sein.

          Jetzt ist es 15:00 Uhr, ist die Schaltuhr = 0 so wie aktuell mein Zähler ist ebenfalls =0
          Somit schaltet Gleich auf EIN und Putzten ist wieder aktive :-(

          Wenn wir den Standard Wert der Schaltuhr änder z.B auf 2 einstellen sollte es hoffentlich klappen.

          Kommentar

          • mil@n
            Smart Home'r
            • 13.11.2015
            • 85

            #6
            Die Logik soll wie folgt Funzen:
            Wochentag wird mit dem 'Gleich Baustein' auf Donnerstag geprüft und schaltet den "Zähler mit Reset" jeden 2ten Donnerstag auf Q=Ein

            Weil der Zähler auf EV=2 eingestellt wird nach fallender Flanke "Q" ein Reset durchgeführt und das ganze beginnt erneut von Vorn.

            Die Schaltuhr ist nur Donnerstag zwischen 9:45 bis 11:00 aktiv, Also AQ=1
            Der rechte 'Gleich' Baustein überprüft beide Ausgänge auf Gleichheit.
            Ergo geht nur an jeden 2ten Do zwichen 9:45 bis 11:00 Q auf 1

            Bei dem Zähler sollte Remanenzeingag aktiviert sein damit der vorherige Zustand nach Neustart wieder hergestellt wird.
            Zuletzt geändert von mil@n; 12.03.2020, 15:56.

            Kommentar

            • mil@n
              Smart Home'r
              • 13.11.2015
              • 85

              #7
              Eine Möglichkeit wäre folgende:
              Am heutigen Donnerstag wird mit der Zählung begonnen, deshalb sind "Tage seit 2009" und die "Konstante" gleich.
              Modulo wir nur alle 14Tage AQ=0
              Also wenn Du an einem bestimmten Donnerstag mit der Zählung beginnen möchtest ( in dem Fall Heute ) kannst Du Modulo auf AQ=0 auswerten ( Baustein "Gleich")
              An allen anderen Tagen ist AQ nicht 0
              Das wieder mit der Schaltzwiebel kombinieren und gut.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot 2020-03-12 17.15.14.png Ansichten: 0 Größe: 42,6 KB ID: 240375
              Zuletzt geändert von mil@n; 12.03.2020, 16:27.

              Kommentar

              • Rar9
                LoxBus Spammer
                • 25.08.2015
                • 221

                #8
                Ich glaube der Betriebs Modus sollte nun selbst nach Neustart laufen.

                Kannst du noch ein Kommentar zum Leichtbausteinen geben?

                ​​​Wird dort der Betriebmodus oder die Betriebszeit verwendet?
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20200312-190316_WhatsApp.jpg
Ansichten: 739
Größe: 272,3 KB
ID: 240386 Da aktuell immer noch die Putzstimmung per Bewegungsmelder ausgelöst wird.
                ​​​​​​​

                Kommentar

                • mil@n
                  Smart Home'r
                  • 13.11.2015
                  • 85

                  #9
                  Die Betriebszeit wird ja zu einem Betriebsmodi zugeordnet.
                  Im Licht-Baustein in dem Automatik-Reiter wird nur ein Betriebsmodus eingetragen wenn dieser auch automatisiert werden soll.
                  z.B. Nachtmodus
                  Wenn Du nicht möchtest das der Putzmodus mit dem Präsenz-Melder aktiviert wird dann must Du diesen aus der Automatik löschen.

                  Kommentar

                  • Rar9
                    LoxBus Spammer
                    • 25.08.2015
                    • 221

                    #10
                    Die Idee war das Putzlicht immer abhängig von der Zeit der Schaltuhr per BW einschalten zu lassen .... Daher der Aufwand mit der Puttlogik

                    Im Leichtbausteinen wird ja von Oben nach Unten Priorisiert.

                    Kommentar

                    • mil@n
                      Smart Home'r
                      • 13.11.2015
                      • 85

                      #11
                      OK. Dein Putzlicht geht aber auch außerhalb der gewünschten Zeiten an wenn der PM triggert, oder?
                      Bisl detailliertere Beschreibungen wären schon wichtig!

                      Also, Du möchtest jeden 2ten Donnerstag zwischen 9:45 bis 11:00 mit dem PM eine bestimmte Licht-Szene schalten, richtig?

                      Der Li-Baustein hat einen MS Eingang an dem muß die zu einem gewünschten Zeitpunkt gültige Lichtstimmung aktiviert werden.

                      Da werden auch die Tag und Nacht Lichtstimmungen geschaltet.

                      Du must also dafür sorgen das die 'Putzen' Szene an dem MS Eingang alle anderen zu der gewünschten Zeit überschreibt.

                      Sowas kann man mit einem oder mehreren Baustein/nen 'Analogwahlschalter' bewerkstelligen oder Baustein 'Radiotasten' ist auch eine Möglichkeit.


                      Ich bin erstmal unterwegs, kann aber im laufe des Tages was basteln.

                      Was Du auch ausprobieren kannst ist:
                      Den MS Eingang nicht zu belegen, den dieser überschreibt alle Lichtszenen. Evtl. funktioniert dann deine Programmierung aus #8
                      Mit dem neuen Lichtbaustein stehe ich irgendwie auf Kriegsfuß, ich finde die Bedienung/Beschreibung nicht optimal gelöst!
                      Zuletzt geändert von mil@n; 13.03.2020, 07:08.

                      Kommentar

                      • Rar9
                        LoxBus Spammer
                        • 25.08.2015
                        • 221

                        #12
                        Moin ich habe nochmal etwas mit der Bezeichnung Rumgespielt.​​​​​​

                        Deshalb sollte meine Logik Richtig sein. Deshalb fragen ich mich wie es sein kann das trotzdem PUTZEN geschalten wird wenn der Betriebsmodus AUS ist.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_4.jpg
Ansichten: 517
Größe: 186,9 KB
ID: 240426

                        Kommentar

                        • mil@n
                          Smart Home'r
                          • 13.11.2015
                          • 85

                          #13
                          Das hier funktioniert einwandfrei. Mit Test Miniserver getestet.
                          Mit 'nächster Freitag' kann man in der Visio auswählen ab welcher Woche gezählt wird.
                          Man springt quasi eine Woche nach vorn.
                          Es reicht aber auch wenn man an dem 'Donnerstag' an dem angefangen wird die gleiche Zahl die in 'Tage seit 2009' ausgegeben wird, in den Subtrahierer AI2 eingetragen wird.
                          So ist es möglich am ersten Donnerstag des Monats anzufangen und dann weiter im Rhythmus von 14Tagen.

                          Mir 'Reset Uhr' kann der Schaltuhr-Ausgang auf 0 gesetzt werden ( zum Testen )
                          Die Betriebsmodi aus der Automatik Spalte von dem Lichtbaustein werden alle je nach aktiv. Betriebsmodus geschaltet.

                          Beschreibung der Logik:

                          "Tage seit 2009" zeigt die Anzahl der Tage die seit 01.01.2009 vergangen sind.
                          "Modulo" dividiert analoge Werte und gibt den Rest der Division als Ganzzahl (AQ) oder Dezimalzahl(AQ2) aus.
                          In Modulo Eingang AI2 sind die 14 Tage zum Dividieren.
                          Ist am Modulo AQ eine 0 sind seit Beginn der Zählung 14, 28, 42 usw.. Tage vergangen.

                          Der Rest erklärt sich von selbst.
                          Mit dieser Logik ist es egal ob ein Update, Neustart oder egal was gemacht wird! FUNZT immer.

                          Die andere Geschichte, "Betriebszeit mit zugeordneten Betriebsmodi" ist wegen der Schaltuhr-Einbindung meiner Meinung nach nicht möglich!
                          Die Lichtsteuerung bekommt die Freigabe für jeden 2ten Donnerstag, die Schaltuhr schaltet ein was schon an ist und ist daher ohne Funktion.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von mil@n; 13.03.2020, 17:23.

                          Kommentar

                          • mil@n
                            Smart Home'r
                            • 13.11.2015
                            • 85

                            #14
                            Erfolg oder Misserfolg? Das ist hier die Frage!

                            Kommentar

                            • Rar9
                              LoxBus Spammer
                              • 25.08.2015
                              • 221

                              #15
                              Halb, jetzt sind es Feineinstellungen.
                              Zb. Wechseln zu wenn aus ist anscheinend abhängig von BW Einstellungen.

                              Wie setzt ihr die Lichtsteuerung & Bewegungensmelder in Schlafräumen ein damit nicht bei kleinsten Bewegungen die Person gefoltert werden.

                              Kommentar

                              Lädt...