Ich traue mich aktuell eine Verbindung aufzubauen zwischen meiner Multimedia-Fernbedienung und Loxone

Irgendwie stehe ich aber noch etwas auf dem Schlauch bzw. es will noch nicht so richtig klappen.
Aber mal der Reihe nach:
Als Fernbedienung verwende ich eine Nevo S70:
Diese ist zwar schon 12 Jahre auf dem Markt, aber was den Funktionsumfang angeht, meiner Meinung nach, immer noch unschlagbar.
Die ganze Infrarot-Funktionalität funzt auch ohne weiteres.
Eine Funktion ist nun, dass ich IP-Geräte selber erstellen und hinzufügen kann. Hier mal ein paar Screenshots:
Grundsätzlich wäre mein Ziel, dass ich über die Fernbedienung das Licht im Wohnzimmer EIN/AUS schalten kann plus die Rollos AUF/AB.
Was ich bereits in Loxone versucht habe:
Virtueller HTTP Eingang + Befehl
URL: http://192.168.0.131/request.php
Abfragezyklus 1s
Tiemout 4000ms
Befehlserkennung: Licht aus\v
UDP Eingang + UDP Monitor
Senderadresse: 192.168.0.131
UDP Empfangsport: 1234
Habe aber weder über HTTP noch über den UDP-Monitor irgendeinen Input erhalten.
Aus meiner Logik müsste es über UDP zu realisieren sein, da ansonsten der MS ja jede Sekunde prüft ob ein Befehl vorliegt.
Toll wäre es noch, wenn ich noch eine Rückmeldung an die FB zurückerhalte - einbinden kann ich dies, bzw. Anzeigen bei der FB.
die IP des MS ist die .181
die IP der FB ist die .131
Bin überzeugt, dass es nur noch ne kleine Einstellung ist bei der Lox-Config.

Kann mir da jemand Starthilfe geben?
Danke schon mal vorab.
Gruss
Xmedia




Kommentar