Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Config auf Laptop + Desktop-Rechner => wie Daten synchron halten?!
Config auf Laptop + Desktop-Rechner => wie Daten synchron halten?!
Moin zusammen!
Nutzt ihr die Config auf Laptop UND Desktop (parallel) und wenn ja, wie haltet ihr denn die Daten synchron?
Ich nutze zur Synchronisierung meiner geamten Daten SugarSync bzw. seit einiger Zeit Tresorit.
Aber irgendwie würfelt das bei mir immer alles durcheinander sobald man die Config mal auf dem jeweils anderen Rechner öffnet.
ich lade generell die config erst einml aus dem MS, dann habe ich die aktuelleste. Kleine Anpassungen dann wieder in den MS laden und abspeichern.
Könntest ja auch die Config auf einem externen NAS oder auf einem Netzwerklaufwerk, wie.z.B. den Mini NAS deines Routers (z.B. Fritz.Box) speichern, dort ist dann immer die aktuelleste Version und alle Rechner könnten drauf zugreifen. Meine Fritzbox hat 1,36 GB freien Speicher. Das reicht ja locker aus,
...Oder in irgendeine Cloud, dropbox, onedrive, etc.
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
Naja, SugarSync bzw. Tresorit sind ja Cloudlösungen, die das können sollen.
Allerdings arbeitet die Config auch irgendwie mit Datenbanken etc. und da hakt es
Aus dem Minderer laden (und in die aktuelle Version integrieren) machen ich auch Immer, damit man auch die Änderungen in der App mitbekommt.
Wie machen es denn die Profis, die mehrer Installationen betreuen
Und diese sowohl am Laptop unterwegs, als auch am Desktop im Büro bearbeiten?!
Projekte auf NAS legen, Ordner "immer Offline verfügbar" machen, ist eine Windows Standardfunktionalität
Für den Standard Anwender sicher ausreichend. Bei vielen Nutzern die eventuell auch an den gleichen Projekten (Dateien) gleichzeitig arbeiten, muss eventuell irgendwas her mit dem "Aus- und Ein- gecheckt werden muss".
Ob man den Standard Ordner (in dem Loxone die Projekte ablegt) einstellen kann, weiß ich jetzt gerade nicht, aber muss man bei der Anlage (projektweise) festlegen.
Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...) Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
Das meinte ich auch. Also nicht über eine Cloud die Ordner syncen, sondern das Projekt, die config auf dem NAS oder der Cloud speichern.
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
Um die Config Dateien synchron zu halten zwischen 3 PCs habe ich auf jedem Dropbox installiert.
Bevor ist auf einem PC, Notebook das Config file öffne, kontrolliere ich anhand vom Symbol ob es synchronisiert wurde.
Läuft seit Jahren perfekt.
Ich mache es auch über ein NAS von Synology. Die bieten von Haus aus ein super Sync-Tool.
Damit hatte ich bis auch noch nie Probleme.
Aber gleichzeitig an einer Datei zu arbeiten macht ja wenig Sinn?!
Danke Jungs!
Nein, gleichzeitig will ich auch nicht und denke ich auch, dass das nur Sinn macht.
Aber eben so:
Am iMac/Desktop im Büro was vorbereiten ...
Dann am MacBook/Laptop ggf. unterwegs weitermachen etc. ...
Das mit der Dropbox hört sich aktuell für mich am sinnvollsten an.
Das werde ich mal testen!
Gibts da was zu beachten?!
Oder schiebst Du den gesamten LOXONE-Ordner einfach dorthin und sagst dann der jeweiligen Config, dass sie auf die dortigen Dateien zugreifen soll?
Es liegt das Config File in einem Dropbox / ... Ordner und den rufe ich in der Config auf,
egal auf welchem PC, Notebook ich gerade arbeite.
Einzig, es ist das file immer nur einmal irgendwo geöffnet.
Das einzige, was zu beachten ist, sollte ich in einem Hotel sein und es geht das WLAN einmal nicht,
dass ich sicher sein muss, wenn ich zB am Stand PC weiter arbeite, dass das file zuvor vom Notebook synchronisiert wurde.
Zuletzt geändert von Lightpicture; 26.03.2020, 18:42.
Genau, ich öffne direkt die Datei in der Dropbox.
Favoriten Ordner (Schnellzugriff) erstellt um nicht in die Unterverzeichnisse der Dropbox hinein suchen zu müssen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar