Sonos integration funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • je-design
    Dumb Home'r
    • 15.04.2020
    • 11

    #1

    Sonos integration funktioniert nicht

    Guten Morgen,
    ich habe schon einige Jahre meine Loxone und beschäftige mich viel mit dem Thema Klima und realisiere auch komplexe Kühlungssteuerungen, jedoch schaffe ich es nicht.....

    eine Sonos One mit dem von Loxone vorprogrammieren virtuellem Ausgang anzusteuern.
    Ich habe lediglich die richtige IP Adresse eingetragen und möchte z.B. die Sonos one einfach nur einschalten bzw. Play Befehl senden.

    Die Box reagiert nicht .

    Kennt das Problem jemand oder mache ich was falsch ?

    Grüße aus dem Münsterland
    Jörg
  • danube
    Dumb Home'r
    • 21.10.2018
    • 24

    #2
    Servus Jörg und herzlich Willkommen im Forum!

    Grundsätzlich sollte das funktionieren bzw. habe ich das bei mir auch so mit gleicher Konfiguration (Miniserver mit Sonos One) umgesetzt. Kannst Du denn die Befehle im Monitor beobachten, die die Loxone verlassen? Wie lautet der Syntax, den Du dem virtuellen Ausgang verpasst hast? Problematisch kann's werden, wenn die Sonosse (zumindest bei ersten Versuichen) in Gruppen zusammengefügt sind. Wenn das bei Dir der Fall ist, löse die Gruppen mal auf und versuche es erneut. Und erzähle uns doch mal, was genau Du vor hast (Web Radio, Türklingel, Multimedia Player, Multiroom, ...).

    Grüße! Tom
    Miniserver Gen 1 mit jeder Menge KNX (Taster, Bewegungsmelder, Beschattung, DI's), openHAB auf Raspi 4B, LoxBerry auf Raspi 3, 2 Sonos One, Rauchmelder über XiaoMi Gateway 3, ein paar WLAN Smart Plugs und Alexa hört mit.

    Kommentar

    • je-design
      Dumb Home'r
      • 15.04.2020
      • 11

      #3
      Hallo Tom,
      danke vorab für die Info, ich werde das testen sobald ich Zuhause bin.
      ich möchte nur bei Präsenz im Gäste WC die Playtaste auslösen.
      grüße

      Kommentar

      • danube
        Dumb Home'r
        • 21.10.2018
        • 24

        #4
        Spielst Du lokal gespeicherte Musik (MP3, ...) ab oder startest Du einen Web Stream (Radio, Spotify, ...)?
        Miniserver Gen 1 mit jeder Menge KNX (Taster, Bewegungsmelder, Beschattung, DI's), openHAB auf Raspi 4B, LoxBerry auf Raspi 3, 2 Sonos One, Rauchmelder über XiaoMi Gateway 3, ein paar WLAN Smart Plugs und Alexa hört mit.

        Kommentar

        • je-design
          Dumb Home'r
          • 15.04.2020
          • 11

          #5
          Es ist ein webstream der läuft und die laut und leise taste habe ich auch versucht. Leider keine Reaktion.

          Kommentar

          • danube
            Dumb Home'r
            • 21.10.2018
            • 24

            #6
            Bei Webstreams musst Du ein wenig aufpassen, da funktioniert das normale Play (oder "Alexa: weiter") unter Umständen nicht. Da muss man dann den Stream starten. Aber dass lauter/leiser auch nicht funzt ist komisch. Schick mal bei nächster Gelegenheit Deinen UDP Befehl durch, dann kann ich mehr sagen.
            Miniserver Gen 1 mit jeder Menge KNX (Taster, Bewegungsmelder, Beschattung, DI's), openHAB auf Raspi 4B, LoxBerry auf Raspi 3, 2 Sonos One, Rauchmelder über XiaoMi Gateway 3, ein paar WLAN Smart Plugs und Alexa hört mit.

            Kommentar

            • je-design
              Dumb Home'r
              • 15.04.2020
              • 11

              #7
              Hi Tom guten Abend,
              im UDP Monitor ist nichts zu erkennen nach dem ich per Webinterface den virtuellen Eingang der mit dem virtuellem Ausgang verbunden ist betätige ( Taster digital )
              Komisch
              Grüße


              Kommentar

              • je-design
                Dumb Home'r
                • 15.04.2020
                • 11

                #8
                all meine Modbusgerate sind einfacher gewesen, da scheint ein dicker Gedankenfehler zu sein ?
                Ich gehe auf virtuelle Ausgänge - vordefinierte Geräte - Sonos _ trage die richtige ip adresse ein mit :1400 - nehme den Ausgang volume up und verbinde diesen mit einem virtuellem Eingang (digital) volume up Gäste WC - speichere uns teste.
                Im Udp Monitor ist nichts zu sehen .

                Grüße
                Jörg

                Kommentar


                • Christian Fenzl
                  Christian Fenzl kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  FYI
                  Der UDP Monitor ist für EINGEHENDE Pakete.
                  Vom UDP Monitor hat hier niemand gesprochen.
                  Im normalen Monitor siehst du jegliche Kommunikation. Und zeig deinen Befehl. Wie soll man einen Fehler aus der Beschreibung „ich habe hier geklickt“ sehen.
                  Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 09.05.2020, 06:40.
              • danube
                Dumb Home'r
                • 21.10.2018
                • 24

                #9
                Man möge nicht vergessen, auch eine Sonos API kann sich ändern. Aber das bekommen wir schon noch raus wo's hier hakt.
                Miniserver Gen 1 mit jeder Menge KNX (Taster, Bewegungsmelder, Beschattung, DI's), openHAB auf Raspi 4B, LoxBerry auf Raspi 3, 2 Sonos One, Rauchmelder über XiaoMi Gateway 3, ein paar WLAN Smart Plugs und Alexa hört mit.

                Kommentar

                • je-design
                  Dumb Home'r
                  • 15.04.2020
                  • 11

                  #10
                  Klingt vielversprechend: ich werde heute mal alle Details posten.
                  Grüße

                  Kommentar

                  • je-design
                    Dumb Home'r
                    • 15.04.2020
                    • 11

                    #11
                    Jetzt werde ich der Sache mal auf dem Grund gehen. Habe noch hier gelesen das der Router etwas blockieren kann: da ist in meinem Router nichts zu finden, welches einige IP s oder Protokolle verbietet. Wie bereits erwähnt Modbus via TCP funktioniert an 6 Gegenstellen hervorragend (PV, Wind, WP, Zähler...).

                    IP Adresse des Sonos Gäste WC: 192.168.2.24 Anhang Bildschirmfoto.

                    IP Adresse in vordefiniertem Sonos Baustein eingefügt. Anhang Loxone IP Adresse

                    Da habe ich einige virtuelle Eingänge angelegt welche ich als Digitaleingang mit Tastfunktion angelegt habe

                    Den jeweiligen Befehl 1/0 kann ich nun in der Visualisierung ansteuern.

                    Diese v.Eingäne sind dann mit dem jeweiligen v.Ausgang verbunden:

                    in der Eigenschaften Einstellungen von Loxone steht für z.B Volume UP folgendes:

                    Befehl bei Ein: /MediaRenderer/RenderingControl/Control

                    HTTP Erweiterung bei Ein: SOAPACTION: "urn:schemas-upnp-org:service:RenderingControl:1#SetRelativeVolume"

                    HTTP Post Befehl bei Ein:

                    <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"><s:Body><u:SetRelativeVolume xmlns:u="urn:schemas-upnp-org:service:RenderingControl:1"><InstanceID>0</InstanceID><Channel>Master</Channel><Adjustment>5</Adjustment></u:SetRelativeVolume></s:Body></s:Envelope>


                    HTTP Post Methode bei Ein: POST
                    HTTP Post Methode bei Aus: POST

                    Erste Wiederholung: 0
                    Anzahl der Wiederholungen: 0

                    Als Digitalausgang verwenden: angehakt

                    Bild im Anhang Loxone Einstellungen


                    Als Musikquelle läuft über die Sonos App ein Sonos Radiosender und beim Tasten auf Volume UP passiert nichts

                    Was könnte ich falsch gemacht haben ?

                    Vielen Dank und Grüße

                    Jörg



                    Kommentar


                    • Simon2206
                      Simon2206 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Hallo - ich suche mir aktuell einen Wolf... wie hast du die virtuellen Eingänge gebaut? Bzgl. Template und Ausgängen könnte ich meine Sonos Speaker anbinden - ABER wie verknüpfe ich diese... die Eingangsseite ist nirgends beschrieben...

                      Speziell dein Satz:

                      "Da habe ich einige virtuelle Eingänge angelegt welche ich als Digitaleingang mit Tastfunktion angelegt habe"

                      Vielen Dank!
                      Simon
                  • je-design
                    Dumb Home'r
                    • 15.04.2020
                    • 11

                    #12
                    Mit dem ganzen Schreiben und beschreiben habe ich ganz übersehen und nun festgestellt das mein Heimnetz mit 192.168.2..... und nicht mit der 1.

                    Vielen Dank für eure Geduld mit mir und Danke für die Hilfestellung :-)

                    ES LÄUFT

                    Danke und Grüße aus dem Münsterland

                    Jörg

                    Kommentar

                    • danube
                      Dumb Home'r
                      • 21.10.2018
                      • 24

                      #13
                      Gut, das Rätsel ist gelöst! Kleiner Tipp: Mit DNS Namen arbeiten, dann kann Dir sowas nicht passieren.
                      Miniserver Gen 1 mit jeder Menge KNX (Taster, Bewegungsmelder, Beschattung, DI's), openHAB auf Raspi 4B, LoxBerry auf Raspi 3, 2 Sonos One, Rauchmelder über XiaoMi Gateway 3, ein paar WLAN Smart Plugs und Alexa hört mit.

                      Kommentar

                      • je-design
                        Dumb Home'r
                        • 15.04.2020
                        • 11

                        #14
                        Dankeschön,
                        ich mache von Berufswegen immer die 1 an dritter Stelle, das sitzt dann irgendwie drin ohne es zu merken.
                        Grüße

                        Kommentar

                        • Clubsport
                          MS Profi
                          • 11.01.2018
                          • 602

                          #15
                          Ich bin grad auf denselben Stolperstein reingefallen..... Ein HOCH auf die Forensuche!!!!!

                          Grüße, Martin

                          Kommentar

                          Lädt...