Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo zusammen, ich habe für meinen 220AC das W-Lan Modul von Stefan Kunz gekauft, eine Super Sache und sehr einfach zu verbauen. Mit seinem APP funktioniert es Super ich kann nun ganz einfach Befehle senden und meinen Roboter in die Garage schicken.
Leider funktioniert das ganze noch nicht über das Loxone eigentlich müsste Loxone ein HTTP HEX Code senden und auch empfangen. Codeliste habe ich erhalten auch Manual aber komme nicht weiter. Hat jemand ein gleiches Modul integriert?
hinter dem tumblr Link ist keine einzige Info über API oder sonstige Schnittstellen und Services. Es gibt auch keine Verweis auf Hersteller oder eine techische Doku.
Wie soll Dir hier jemand helfen?
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
excel zippen oder Dateiendung ändern und angeben, das es ne *.xls Datei ist.
edit: das AutomowerAppExample1.json wird auch benötigt, vermutlich sind hier die Befehle hinterlegt.
Du benötigst eigentlich nur:
Modus: AUTO
Modus: HOME
im Mäher, keine Zeiten hinterlegen!
Im Auto Modus mäht der so lange, bis der Home Modus aktiviert ist.
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
Genau die Befehle reichen eigentlich, dann kann Loxone bestimmen anhand von Wetter etc wann gemäht wird und wann nicht. Status empfangen wäre auch noch toll, vor allem Fehlermeldung wenn er feststeckt. Excel nochmals im Anhang.
OK, ich lesen heraus:
Befehl in HEX
0F812C0003 Mode Home setzen
0F812C0001 Mode Auto setzen
*.json Befehl, hiermit kenne ich mich leider nicht aus.
Kannst Du aus der App oder dieser Serviceseite sehen, wie der komplette Befehl aussehen muss, sodass es als HTTP Post erfolgt?
Ich bin da technisch zu unversiert, hier kann Dir vielleicht ein json Spezi besser helfen.
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
Sende bereits diese Codes via virtueller Ausgang aus dem Loxone an die IP doch es passiert nichts. Die vollständigen Befehle sehe ich eben nicht, frage mal beim Programmierer des W-Lan Moduls nach und melde mich wieder.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar