airplay (ipad) mit youtube playlists, casatunes musicserver

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    airplay (ipad) mit youtube playlists, casatunes musicserver

    Hallo zusammen

    leider kann ich vom ipad nur jeweils maximal ein song aus dem youtube-app auf eine zonengruppe streamen. sobald ich eine playlist streamen möchte, streamt der 2. song nicht mehr auf die zonen, sondern ich muss übers ipad die ausgabe zuerst wieder zurück übers ipad streamen, und dann erneut wieder auf die ausgabezone des musicservers legen, worauf dann meist der stream wieder funktioniert.

    Kann ich dieses Probem irgendwie beheben, sodass ich problemlos playlists ohne unterbruch auf mein casatunes musicserver streamen kann? kann mir jemand dieses problem bestätigen?

    beste grüsse und allerseits einen schönen abend,
    marceladrian
  • Christoph_Koch
    Smart Home'r
    • 28.08.2015
    • 83

    #2
    hallo,

    das probelm hatte ich ich auch nach dem uptdate auf die version 5. ...... habe jetzt das loxone update gemacht....werd dir heute abend sagen ob es bei dem loxone musikserver auch so ist....

    ....in einer älteren version bei casatunes ist es gegangen....da hatte ich die trigger am verstärker auch noch auf auto gestellt....

    lg
    christoph

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hi Christoph, ja ich erinnere mich auch daran dass es in einer früheren version lief. Nun bin ich aber schon seit längerem auf 7 und hier funktionieren die youtube Playlists leider nicht. Hoffen wir, dass dies in einem nächsten Update korrigiert wird. Grüsse Marcel

      Kommentar

      • Christoph_Koch
        Smart Home'r
        • 28.08.2015
        • 83

        #4
        Hallo, also nach dem Update auf den Loxone Musicserver geht auch das Abspielen von youtube playlists ohne abbruch nach dem Titelwechsel....

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Leider geht dies definitiv nicht. Ich habe beim musicserver folgende version drauf, die derzeit aktuellste: 5.00.151221
          sobald ein Filmchen schon nur mit dem Vorlauf unterbrochen wird geht die Betroffene musikzone verloren oder wechselt zurück aufs iPad.

          Kommentar

          • Christoph_Koch
            Smart Home'r
            • 28.08.2015
            • 83

            #6
            ist richtig für die casatunes software....auf der loxone software basis geht.....somit wirst du wohl ein update auf den loxone music server machen müssen wenn du haben willst dass diese funktion geht....
            Achtung wir reden hier nur von der software für den musicserver....hat nix mit der miniserversoftware zu tun.....

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Christoph, verstehe ich dich richtig, dass du mit dem Update die folgende zusatzsoftware für den musicserver verstehst? http://shop.loxone.com/dech/music-server-upgrade.html

              Bin enttäuscht, dass einst funktionierende Eigenschaften des musicservers durch kostspielige software zurückgekauft werden müssen. Ausser diesem einzelnen Punkt mit den Playlists bin ich gut zufrieden mit casatunes musicserver.

              Lohnt sich denn der Upgrade aus anderen Gründen aus deiner Sicht?

              Kommentar

              • Christoph_Koch
                Smart Home'r
                • 28.08.2015
                • 83

                #8
                für die casatunes software ist leider casatunes alleine zuständig.....hab es auch nicht verstanden dass ein update plötzlich eine verschlechterung mit sich bringt, war aber leider so....

                ich habe die software von loxone desswegen gekauft, weil auch text to speech usw. möglich ist....weiters ist es dort auch besser internetradios von tunin zu integrieren, bei casatunes musste man eine ganze source mit einem radio belegen, ist bei loxone besser gelöst....natürlich gibt es noch verbesserungen an der software seitens loxone zu machen, die sollten aber dran sein und sind auch für verbesserungsvorschläge offen, was ich bei casatunes bezweifeln würde....

                im notfall kannst du ja ein backup der casatunes installtion machen, und wenn die loxone software nicht passt dann einfach wieder zurück auf casatunes....

                Kommentar

                Lädt...