ich hab ein "kleines" Problem, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Heute ist es bei uns ziemlich windig. Deshalb hab ich mich eigentlich auf meine Sturmschutz von Loxone verlassen, damit unsere Raffstores keinen Schaden nehmen. Nachdem ich dann eine heftige Windböe bemerkt habe, hab ich mir mal die Werte auf der Wetterstation angeschaut und bin erschrocken, warum der Sturmschutz nicht ausgelöst hat. Die Wetterstation, die ich im Einsatz habe ist eine WH2600.
Hier mal kurz ein Screenshot aus der Config:
Zu den Daten: die Sensorwerte, die den AI vom Schwellwertschalter füttern sind die durchschnittliche Windgeschwindigkeit bzw. die aktuelle Windböe. Der Schwellwertschalter hat einen EIN-Wert von 45 und als AUS-Wert 30. Sobald also eine Windböe oder ein durchschnittlicher Wind von 45 km/h gemessen wird sollte der Sturmschutz auslösen. Das ganze hat eigenlich auch schon mal funktioniert. Bei uns ist es selten so windig, daher weiß ich nicht mehr, wann es das letzte mal war, ist lange her. Aber ich erhielt mehrere Meldungen auf meinem Handy, dass der Sturmschutz ausgelöst hat. Die Raffstores waren auch oben, als ich heim kam.
Heute wurden die 45 km/h bereits 3 mal überschritten, aber nichts passierte. Einmal 52,6 km/h, dann 48,2 km/h und zuletzt 56,5 km/h
Die Raffstores hab ich inzwischen manuell hochgefahren, aber die Sturmschutzmeldung sollte ja trotzdem kommen, was aber nicht passierte
Eventuell hängt das ganze auch mit einer anderen Problematik zusammen, auf die ich bis jetzt keine Idee habe, was mich aber auch bis jetzt nicht so sehr gestört hat. Mein Türgong löst ab und zu nicht sofort aus, sondern erst wenn man ein zweites oder drittes mal drauf drückt.
Könnte es sein, dass der Miniserver eventuell zu ausgelastet ist und er deshalb auf einiges zu spät oder gar nicht reagiert? Wenn ich den Monitor aufrufe, dann läuft die CPU immer so bei 25% mit regelmäßigen kurzen Peaks auf knapp unter 50%. Bei einem PC würde ich jetzt sagen, dass das nicht dramatisch ist.
Aktuell läuft auf dem Miniserver die Version 10.3.11.25, sollte ich da vielleicht updaten? Das letzte mal, dass der Sturmschutz ausgelöst hat, war bevor ich das letze Uptdate eingespielt hatte. Bis ich aber testen kann, ob es dann funktioniert, müsste ich aber wieder lange auf einen Sturm warten.
Ich hoffe, ihr habt die ein oder andere Idee, an was die Probleme liegen könnten.
Danke schon mal im voraus.
Gruß
Thorsten
Kommentar