zur Zeit ist es kalt.
Es scheint keine Sonne.
Man möchte meinen, dass automatische Beschattung gerade keinen Sinn macht. Loxone sieht das anders, die Beschattung fährt automatisch runter, obwohl:
- der IRR über eine Logik am Eingang M mit 1 für Heizmodus beschalten ist.
- die Raumtemperatur > Komforttemperatur ist und gleichzeitig Raumtemperatur < Komforttemperatur + Obergrenze ist.
- im Baustein "Sonnenschein berücksichtigen" angehakt ist. Sonnenschein wird über die Wetterstation erfasst, auf die Systemvariable geschrieben und ist inaktiv.
- Ausgang Qs am IRR = 0 und mit dem Beschattungsbaustein verbunden ist.
- es am Zentralbaustein eine Logik gibt, die für alle Rollos die Automatik aktiviert, diese Logik liegt an As an und ist aber 0
Ein Neustart ändert an der ganzen Sache nichts.
Hat jemand eine Idee, was ich hier übersehe? gibt es noch einen Parameter, der die Automatikbeschattung beeinflusst?
Kommentar