IRR mit Taster

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1493

    #1

    IRR mit Taster

    Guten Morgen an euch,

    brauche einen kurzen Tipp – die Räume sind ausgestattet mit einer intelligenten Raumregelung.
    Zusätzlich zur Bedienung über die App würde ich gerne die soll Temperatur auch über einen Taster an der Wand vorgeben bzw ändern können – in diesem Fall ein MDT taster mit einem Display. An dem würde ich zwei Tasten definieren, Temperatur hoch und Temperatur runter.
    Nun wäre es super, wenn die intelligente Raumregelung dafür einfach einen plus und minus Eingang zur Verfügung stellen würde – ist aber nicht (jedenfalls habe ich keinen gesehen)

    Habt ihr das irgendwie gelöst?
    jetzt könnte man ja sagen und gibt die Temperatur und dem dafür vorgesehenen Eingang der IRR einfach vor. Blöd ist dabei nur, dass bei soll Temperaturänderung über die App das dann auf dem MDT Taster nicht angezeigt wird – Denn der bekommt von der Änderung über die App ja nichts mit.
    Das einzige was ich mir hier vorstellen könnte (habe ich aber noch nicht getestet) den soll Temperaturausgang des IRR dafür zu nutzen.
    Hat einer von euch das schon mal gebastelt?
  • Gast

    #2
    Ich habe sowas ähnliches für meine Lüftersteuerung, bei dir könnte das in etwa so aussehen:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2020-11-09 08_00_58-Loxone Config.png
Ansichten: 233
Größe: 16,7 KB
ID: 274091

    Kommentar

    • doc-brown
      Lox Guru
      • 13.09.2015
      • 1493

      #3
      Danke - in der Theorie geht es so - danke fuer deinen tipp!
      allerdings in der nutzung villeicht noch nicht ganz ausgereift - denn der eingang tm funktioniert ja nur für den manuellen modus. ich bin noch nicht ganz sicher, wie man es optimal aufbaut und was man tatsaechlich dann über den mdt steuert.

      Kommentar

      • doc-brown
        Lox Guru
        • 13.09.2015
        • 1493

        #4
        nabend :-)

        Gast hast du das so schon gebaut und in verwendung?
        würde mich interssieren, wie es sich verhält, wenn du die temp über die APP veränderst. bei mir läuft es dann automatisch bis zum anschlag.
        ist vielleicht auch irgendwie logisch - einmal angetriggert - wirkt es wie eine "endlosschleife" :-)

        hat jemand ne idee wie man das lösen könnte?

        Kommentar

        Lädt...