Grünlandtemperatursumme über Loxone berechnen und anzeigen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cleenz
    Dumb Home'r
    • 30.10.2020
    • 17

    #1

    Grünlandtemperatursumme über Loxone berechnen und anzeigen

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade in mein Loxone "Smart" Home gezogen und versuche hier alles so einzurichten wie es mir gefällt. Dabei hat mir dieses Forum schon enorm weiter geholfen. Jetzt habe ich allerdings ein Problem zu dem ich selbst keine Lösung finden konnte und auf das wohl sonst auch noch nie jemand gestoßen ist bzw. dieses dokumentiert hat. Es geht um die Grünlandtemperatursumme. Als Fan von gepflegtem Rasen würde ich gerne wissen ab wann ich mich wieder um meinen Rasen kümmern muss. Als Indiz dafür dient die Grünlandtemperatursumme.

    Es werden ab Jahresbeginn alle positiven Tagesmittel der Außentemperatur erfasst. Im Januar wird mit dem Faktor 0,5 multipliziert, im Februar mit dem Faktor 0,75, und ab März geht dann der „volle“ Tageswert (mal Faktor 1) in die Rechnung ein. Diese Statistik würde ich gerne erfassen, visualisieren und mir entsprechend Warnmeldungen ausgeben lassen. Grünlandtemperatursumme < 130° "es ist noch zu kalt"; > 130° und < 160° "Es muss gedüngt werden" und über 160° soll nichts mehr ausgegeben werden.

    Hoffe Ihr vesteht was ich meine und könnt mir helfen. Ich habe schon mit dem gleitenden Mittelwert und dem Verbrauchszähler rum experimentiert, aber das klappt alles nicht so wie benötigt.

    Vielen Dank und beste Grüße
    Clemens
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3884

    #2
    Hallo Clemens,
    Willkommen im Forum.

    Klingt interessant, habe ich auch noch nie etwas davon gehört.

    Versuche es mit dem Formelbaustein und/oder dem Statusbaustein.
    Zweiters ist sehr mächtig und du hast viele Möglichkeiten damit.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11250

      #3
      Hast einen LoxBerry?
      Dann bau ich dir was zusammen
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11250

        #4
        Wie genau definierst du das "Tagesmittel"?
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • Cleenz
          Dumb Home'r
          • 30.10.2020
          • 17

          #5
          Hallo zusammen,
          vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ja, ich habe einen LoxBerry im Einsatz.
          Tja, beim Tagesmittel habe ich hin und her überlegt. Wikipedia sagt grundsätzlich das hier dazu:

          Die Tagesmitteltemperatur, auch Tagesdurchschnittstemperatur, wird in Deutschland seitens des Deutschen Wetterdienstes seit dem 1. April 2001 durch Bilden des Mittelwerts aller zur vollen Stunde gemessenen Lufttemperaturwerte (TL) von 0 bis einschließlich 23 Uhr UTC (also von 1 bis einschließlich 0 Uhr MEZ; TUhrzeit) ermittelt

          Denke das sollte so auch passen. Also wirklich das Mittel über den ganzen Tag hinweg.

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11250

            #6
            War ein nettes Projekt für die Spätschicht. Ich stell nach dem Abendessen das LoxBerry XL Script mit der Anleitung online.
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • Cleenz
              Dumb Home'r
              • 30.10.2020
              • 17

              #7
              Du bist ja großartig :-)

              Kommentar

              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11250

                #8


                Probier mal!
                Die Doku hat länger gedauert wie das Script

                Würd mich freuen, wenn du den Wiki-Artikel mit den Kriterien ergänzen würdest, oder vielleicht auch ein paar Screenshots zur Logik. Wenn etwas unklar formuliert ist, dann bitte korrigieren oder nachfragen.

                lg, Christian

                PS: Sagst mir dann im April 2021, ob's funktioniert hat
                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar

                • Cleenz
                  Dumb Home'r
                  • 30.10.2020
                  • 17

                  #9
                  Wow, vielen Dank für deine Hilfe! Damit muss ich mich morgen nochmal eingehender beschäftigen. Als Laie muss ich mich in das Thema erst nochmal einarbeiten. Zumindest habe ich es schon mal hinbekommen das Ganze auf dem Loxberry zu speichern. Als "Sensor" würde ich ganz gerne für den Anfang erstmal meine Wetterdaten aus dem LoxBerry verwenden. Aktuell ist noch kein Temperaturfühler außen verfügbar.

                  Kommentar


                  • Christian Fenzl
                    Christian Fenzl kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Du kannst als Sensor angeben, was du möchtest. Einfach die Bezeichnung des Bausteins mit der Temperatur verwenden.
                • hme0354
                  MS Profi
                  • 06.07.2019
                  • 998

                  #10
                  Christian Fenzl wie erkenn ich ob das skript korrekt läuft. Habs seit 2 Tagen laut Anleitung aktiv, bekomme aber keine Daten rein.
                  Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
                  Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

                  Kommentar

                  • Christian Fenzl
                    Lebende Foren Legende
                    • 31.08.2015
                    • 11250

                    #11
                    Schau, ob die beiden Cachefiles existieren und was drin steht.
                    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                    Kommentar


                    • Christian Fenzl
                      Christian Fenzl kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Die sind doch eh im Script ganz oben als Variable definiert.

                    • hme0354
                      hme0354 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      nein, sie existieren nicht

                    • Christian Fenzl
                      Christian Fenzl kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Wie rufst du das Script auf?
                      Hast du es mal aus der Shell gestartet?
                  • hme0354
                    MS Profi
                    • 06.07.2019
                    • 998

                    #12
                    habs. die permisions waren falsch. mit 755 läufts.
                    Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
                    Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

                    Kommentar

                    • Christian Fenzl
                      Lebende Foren Legende
                      • 31.08.2015
                      • 11250

                      #13
                      Hab noch einen Logikfehler in der Berechnung gefunden!
                      Bitte das Script nochmal runterladen und am LoxBerry austauschen!
                      Im Script oben steht jetzt "Grünlandtemperatursumme V2", dann ist es der richtige Stand.

                      Ich hab noch kleine Änderungen an den Eigenschafts-Bezeichnungen in MQTT gemacht, und im Wiki-Artikel jetzt auch beschrieben:
                      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                      Kommentar

                      • Cleenz
                        Dumb Home'r
                        • 30.10.2020
                        • 17

                        #14
                        Schöner Käse, wir hatten jetzt drei Tage kein Internet :-( War daher mit meinem Test nicht weiter gekommen, werde jetzt aber natürlich sofort auf Version 2.0 upgraden ;-)

                        Ich habe glaube ich soweit alles richtig eingerichtet. Ich bin allerdings zu doof für diese Cron Jobs. Muss ich da selbst in dem Verzeichnis eine Datei anlegen oder wie bekomme ich diesen Link hin?

                        Außerdem habe ich zwischenzeitlich Zugriff auf den Temperaturfühler meiner Heizung, der außen am Haus hängt. Wäre es dabei korrekt diesen so in das Scipt einzufügen (trotz Leerzeichen)?

                        $outtemp = $ms1->Systembedienmodul Außentemperatur;
                        Zuletzt geändert von Cleenz; 13.11.2020, 15:37.

                        Kommentar

                        • Christian Fenzl
                          Lebende Foren Legende
                          • 31.08.2015
                          • 11250

                          #15
                          Cronjob ist hier beschrieben: https://www.loxwiki.eu/pages/viewpag...ageId=78872761

                          Die Schreibkonventionen auf den Miniserver (insbesondere Leerleichen) sind hier beschrieben:
                          https://www.loxwiki.eu/display/LOXBE...den+Miniserver
                          • $ms1->{'LED-Spot'} → Spezialsyntax, um Leerzeichen, Bindestriche und Sonderzeichen angeben zu können
                          Sonst konkret fragen, wo du hängst 🙂

                          lg, Christian
                          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                          Kommentar

                          Lädt...