Alarmanlage vs. Energie sparen
Einklappen
X
-
Auch ist ein reiner motorisch betriebener Rollladen nicht hochhebelsicher. Dafür braucht es noch spezielle Lamellenaufhänger und der Motor muss eine Endlagenerkennung haben, damit er auch den Rolladen wirklich zu drückt. Das da so viel Geld für die Eingangstürsicherung ausgegeben wurde ist ja toll. Hat man Dir aber nicht erzählt, dass die Einbrecher gar nicht erst versuchen durch die Haustür zu kommen, da jeder weiß dass die heute meist gut gesichert sind?!Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-) -
Es wird zu gefühlt 99% über das Thema Einbruchschutz bei Abwesenheit diskutiert....da zahlt im Notfall meine Versicherung. Bei uns wird aktuell recht viel von Osteuropäischen Banden (lt. Info der Zeitung) eingebrochen...rein/raus in wenigen Minuten. Da helfen schon Kleinigkeiten um es unattraktiv zu machen. Der "richtige" Einbrecher lässt sich ohnehin nicht abschrecken bzw versucht es garnicht erst.
Viel Schlimmer finde ich es wenn eingebrochen wird wenn wir zuhause sind.
Ein Bekannter hörte Geräusche in der Nacht....als er ins Erdgeschoss gehen wollte kam folgender Spruch aus der Dunkelheit: Bleiben sie oben...wir sind gleich weg....ist besser für Sie....
Ähnliches passierte auch tagsüber.
Hier kann man mit einer guten Programmierung der Loxone viel bewirken.
Stichwort Fenstersicherheit: Man nehme einen 12er Metallbohrer und bohre von außen ins Fenster da wo der Vierkantbolzen vom Drehgriff sitzt. Von außen weiteren Vierkant reinstecken und Fenster von außen entriegeln. Wird auch gerne gemacht. Ist lautlos und nur mit speziellen Griffen auf der Innenseite zu verhindern.....Auch hier kann eine intelligente Steuerung helfen
Gesendet von iPad mit TapatalkKommentar
Kommentar