0-10V Signal invertieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    0-10V Signal invertieren

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand dabei helfen ein 0-10V Signal softwareseitig zu invertieren?

    Bsp.:
    Ein Regelblock ist mit einem analogen 0-10V Ausgang verbunden.
    Der Regelblock regelt zwischen min 0 und max 10
    Gib der Regelblock 0 aus, gibt auch der analoge Ausgang 0V aus.

    Ich möchte aber, dass bei der Ausgabe von 0 am Regelblock 10V am analogen ausgegeben werde.

    Das Signal soll also invertiert bzw. umgekehrt werden.

    Wie macht man sowas ?

    Danke schonmal im Voraus.

    Gruß
    Christof
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2696

    #2
    den Wert einfach von 10 abziehen.
    Das kann man z.B. mit einem Formelbaustein machen.

    Formel dann z.B. 10 - I1
    Dann das Signal an AI1, Ausgang ist AQ
    Zuletzt geändert von Labmaster; 05.12.2020, 10:30.

    Kommentar

    • Michael Sommer
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1976

      #3
      Da nimmt man den Skaliererbaustein, den man zwischen Reglerausgang und Analogemausgang verdrahtet. Damit kanst Du deine Kennlinie entsprechend anpassen.
      Gruß Michael
      Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
      ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys,
      OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
      EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
      LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
      Testserver: 2xMS-GEN1

      Kommentar

      • Thomas Kührer
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 398

        #4
        Hallo,
        man kann das auch über die Korrektur direkt in den Eigenschaften des Analog-Ausgang machen.

        LG, Thomas

        Kommentar

        • Gast

          #5
          @ Sommer
          @ Küherer

          Verstehe ich das richtig, ich muss von der Grundeinstellung:

          Eingangswert 1: 0
          Zielwert 1: 0
          Ausgangswert 2: 10
          Zielwert 2: 10

          auf folgende Wert ändern:

          Eingangswert 1: 0
          Zielwert 1: 10
          Ausgangswert 2: 10
          Zielwert 2: 0


          ??

          Kommentar


          • Thomas Kührer
            Thomas Kührer kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja, das verstehst du richtig
        Lädt...